Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azido-PEG3-amine (CAS 134179-38-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-{2-[2-(2-Azidoethoxy)ethoxy]ethoxy}ethylamine; 11-Azido-3,6,9-trioxaundecan-1-amine
Anwendungen:
Azido-PEG3-amine ist ein PEG-Derivat, das als bifunktionaler, hydrophiler Linker verwendet wird
CAS Nummer:
134179-38-7
Reinheit:
≥93%
Molekulargewicht:
218.25
Summenformel:
C8H18N4O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azido-PEG3-Amin ist eine chemische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Struktur auszeichnet, die funktionelle Amino- und Azidogruppen zusammen mit einem Polyether-Grundgerüst enthält. Die Azidogruppe bietet eine reaktive Stelle für Click-Chemie-Reaktionen, eine Methode, mit der kleine Einheiten mit hoher Spezifität und Zuverlässigkeit unter milden Bedingungen miteinander verbunden werden können. Die Aminogruppe ermöglicht eine weitere Funktionalisierung oder Konjugation, was ihren Nutzen bei der Synthese komplexer Moleküle erhöht. Der Polyetherteil des Moleküls erhöht die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und macht es vielseitig einsetzbar für verschiedene chemische Syntheseanwendungen.


Azido-PEG3-amine (CAS 134179-38-7) Literaturhinweise

  1. Konvergenter Aufbau und Oberflächenmodifikation von multifunktionalen Dendrimeren durch drei aufeinanderfolgende Click-Reaktionen.  |  Ledin, PA., et al. 2011. Chemistry. 17: 839-46. PMID: 21226098
  2. Ein neuartiges fluoreszierendes Amphiphil auf Pyrenbasis mit ungewöhnlichen Volumen- und Grenzflächeneigenschaften.  |  Salonen, A., et al. 2011. Chemphyschem. 12: 150-60. PMID: 21226196
  3. Oligonukleotid-Markierung für kupferfreie Klick-Konjugation.  |  Jawalekar, AM., et al. 2013. Molecules. 18: 7346-63. PMID: 23884112
  4. Herstellung und in vitro photodynamische Aktivitäten von Folat-konjugierten Distyryl-Bor-Dipyrromethen-basierten Photosensibilisatoren.  |  Ke, MR., et al. 2013. J Med Chem. 56: 8475-83. PMID: 24088087
  5. Transglutaminase-basierter chemo-enzymatischer Konjugationsansatz führt zu homogenen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten.  |  Dennler, P., et al. 2014. Bioconjug Chem. 25: 569-78. PMID: 24483299
  6. Dual-modales MRT-Kontrastmittel mit aggregationsinduzierter Emissionscharakteristik für die leberspezifische Bildgebung mit langer Umlaufzeit.  |  Chen, Y., et al. 2014. ACS Appl Mater Interfaces. 6: 10783-91. PMID: 24942209
  7. Zytokompatible Chitosan/Hyaluronan-Hydrogele, die sich in situ durch eine metallfreie Klick-Chemie für das Soft Tissue Engineering bilden.  |  Fan, M., et al. 2015. Acta Biomater. 20: 60-68. PMID: 25839124
  8. Synthese nicht-natürlicher sequenzkodierter Polymere mit Hilfe der Phosphoramidit-Chemie.  |  Al Ouahabi, A., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 5629-35. PMID: 25851514
  9. Injizierbare Dextran-Hydrogele, die durch metallfreie Klick-Chemie für Knorpelgewebe-Engineering hergestellt werden.  |  Wang, X., et al. 2017. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 73: 21-30. PMID: 28183600
  10. Synthese verschiedener α-Fluoralkoxyaryl-Derivate und ihre Verwendung für die Erzeugung fluorierter Makrocyclen.  |  Cogswell, TJ., et al. 2019. Chemistry. 25: 1184-1187. PMID: 30329185
  11. Molekulare Dynamik von funktionellen Azid-haltigen Acrylfilmen.  |  Carsí, M., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30960784
  12. Ein Antikörper-Supermolekül-Konjugat für das tumorspezifische Targeting von tumoriziden methylierten β-Cyclodextrin-gefädelten Polyrotaxanen.  |  Nishida, K., et al. 2020. J Mater Chem B. 8: 6975-6987. PMID: 32573639
  13. Codierung hierarchischer Zusammensetzungspfade von Proteinen mit DNA.  |  Hayes, OG., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 34593642
  14. Beeinflussung chemischer Prozesse durch pseudofeste räumliche Begrenzung.  |  Yi, S., et al. 2021. JACS Au. 1: 1435-1444. PMID: 34604853

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azido-PEG3-amine, 1 g

sc-208597
1 g
$390.00