Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azelaoyl-PAF (CAS 354583-69-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-O-hexadecyl-2-O-(9-carboxyoctanoyl)-sn-glyceryl-3-phosphocholine
Anwendungen:
Azelaoyl-PAF ist ein PPARγ-Agonist
CAS Nummer:
354583-69-0
Molekulargewicht:
651.85
Summenformel:
C33H66NO9P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Azelaoyl-PAF (CAS 354583-69-0) Literaturhinweise

  1. Oxidierte Alkylphospholipide sind spezifische, hochaffine Liganden und Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma.  |  Davies, SS., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 16015-23. PMID: 11279149
  2. Troglitazon, ein Ligand des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma (PPAR gamma), induziert selektiv das Gen für die frühe Wachstumsreaktion 1 unabhängig von PPAR gamma. Ein neuer Mechanismus für seine tumorhemmende Wirkung.  |  Baek, SJ., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 5845-53. PMID: 12475986
  3. Oxidativer Stress verursacht ERK-Phosphorylierung und Zelltod in kultiviertem retinalem Pigmentepithel: Verhinderung des Zelltods durch AG126 und 15-Desoxy-delta 12,14-PGJ2.  |  Garg, TK. and Chang, JY. 2003. BMC Ophthalmol. 3: 5. PMID: 12659653
  4. Identifizierung von Lysophosphatidylcholin (LPC) und plättchenaktivierendem Faktor (PAF) aus PC12-Zellen und Mäusekortex mittels Flüssigchromatographie/Mehrstufen-Massenspektrometrie (LC/MS3).  |  Smith, JC., et al. 2008. Rapid Commun Mass Spectrom. 22: 3579-87. PMID: 18937225
  5. Der PPAR-gamma-Agonist Azelaoyl PAF erhöht die Frataxin-Protein- und mRNA-Expression: neue Implikationen für die Therapie der Friedreich-Ataxie.  |  Marmolino, D., et al. 2009. Cerebellum. 8: 98-103. PMID: 19104905
  6. Funktionelle genomische Analyse des Frataxin-Mangels zeigt gewebespezifische Veränderungen und identifiziert den PPARgamma-Signalweg als therapeutisches Ziel bei Friedreich-Ataxie.  |  Coppola, G., et al. 2009. Hum Mol Genet. 18: 2452-61. PMID: 19376812
  7. Entzündungshemmende Peptide klammern sich an die Schnurrhaare der atherogenen oxidierten Lipide.  |  Epand, RF., et al. 2009. Biochim Biophys Acta. 1788: 1967-75. PMID: 19559666
  8. Aktuelle und neue Behandlungsmöglichkeiten bei der Behandlung der Friedreich-Ataxie.  |  Mancuso, M., et al. 2010. Neuropsychiatr Dis Treat. 6: 491-9. PMID: 20856912
  9. ACSL4 diktiert die Ferroptose-Empfindlichkeit durch die Gestaltung der zellulären Lipidzusammensetzung.  |  Doll, S., et al. 2017. Nat Chem Biol. 13: 91-98. PMID: 27842070
  10. Serum-Metabolomik zeigt, dass die Störung des Darmmikrobioms die durch Arsenexposition bei Mäusen ausgelöste Stoffwechselstörung vermittelt.  |  Xue, J., et al. 2019. J Proteome Res. 18: 1006-1018. PMID: 30628788
  11. Molekulare Signaturen im Zusammenhang mit der Exposition der Prostatakrebs-Zelllinie (PC-3) gegenüber dem inaktivierten Zika-Virus.  |  Delafiori, J., et al. 2019. Sci Rep. 9: 15351. PMID: 31653965
  12. LimeMap: eine umfassende Karte der Stoffwechselwege von Lipidmediatoren.  |  Nishi, A., et al. 2021. NPJ Syst Biol Appl. 7: 6. PMID: 33504811
  13. Verständnis der Modulationen von Lipidmediatoren bei Krebs anhand eines Mausmodells der karzinomatösen Peritonitis.  |  Kurano, M., et al. 2022. Cancer Med. 11: 3491-3507. PMID: 35315587
  14. Herunterregulieren von CD36 durch das Makrophagen-Antioxidans 7,8-Dihydroneopterin durch Modulation der PPAR-γ-Aktivität.  |  Ghodsian, N., et al. 2022. Free Radic Res. 56: 366-377. PMID: 36017639

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azelaoyl-PAF, 1 mg

sc-221278
1 mg
$200.00

Azelaoyl-PAF, 5 mg

sc-221278A
5 mg
$440.00