Date published: 2025-9-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azelaic acid (CAS 123-99-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Nonanedioic acid; 1,7-Heptanedicarboxylic acid
Anwendungen:
Azelaic acid ist eine entzündungshemmende Verbindung
CAS Nummer:
123-99-9
Molekulargewicht:
188.22
Summenformel:
C9H16O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azelainsäure ist ein multifunktioneller biochemischer Wirkstoff, der die Tyrosinase hemmt, ein Enzym, das für die Melaninsynthese entscheidend ist. Diese Hemmung ist kompetitiv, d. h. Azelainsäure kann die Melaninproduktion wirksam verringern, indem sie mit Substraten um die aktive Stelle des Enzyms konkurriert. Neben ihrer Wechselwirkung mit Tyrosinase zeigt Azelainsäure eine bedeutende antimikrobielle Aktivität, insbesondere gegen Propionibacterium acnes, ein Schlüsselbakterium bei der Entstehung von Akne. Dies wird durch einen doppelten Mechanismus erreicht: erstens durch die Unterbrechung der Synthese lebenswichtiger Nukleinsäuren wie DNA und RNA innerhalb der Bakterienzellen, wodurch deren Vermehrung gestoppt wird, und zweitens durch die Abschwächung der Pathogenität dieser Organismen auf molekularer Ebene. Azelainsäure wirkt sich auf zelluläre Prozesse aus, die mit Entzündungen und Verhornung zusammenhängen. Sie unterdrückt die Freisetzung von entzündungsfördernden Zytokinen wie Interleukin-8 und moduliert den Prozess der Keratinproduktion, der, wenn er übermäßig ist, zur obstruktiven Pathologie der Akneläsionen beiträgt.


Azelaic acid (CAS 123-99-9) Literaturhinweise

  1. Azelainsäure übt antileukämische Aktivität bei akuter myeloischer Leukämie aus.  |  Pan, Y., et al. 2017. Front Pharmacol. 8: 359. PMID: 28659796
  2. Stabilitätsstudie von Azelainsäure-Proethosomen mit Lyoprotectant als Stabilisator.  |  Nugrahani, HN., et al. 2018. J Adv Pharm Technol Res. 9: 61-64. PMID: 30131939
  3. Azelainsäure-induzierte Enzyme der Phenolabwehr in Erbsenwurzeln.  |  Egorova, AM. and Tarchevsky, IA. 2018. Dokl Biochem Biophys. 482: 252-254. PMID: 30397886
  4. Umwandlung von Ölsäure in Azelainsäure und Pelargonsäure auf chemoenzymatischem Weg.  |  Brenna, E., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32325747
  5. Topische Azelainsäure, Salicylsäure, Nicotinamid, Schwefel, Zink und Fruchtsäure (Alpha-Hydroxysäure) gegen Akne.  |  Liu, H., et al. 2020. Cochrane Database Syst Rev. 5: CD011368. PMID: 32356369
  6. Azelainsäure induziert die mitochondriale Biogenese in der Skelettmuskulatur durch Aktivierung des olfaktorischen Rezeptors 544.  |  Thach, TT., et al. 2020. Front Physiol. 11: 329. PMID: 32411005
  7. Azelainsäure stimuliert die Katalase-Aktivierung und fördert das Haarwachstum durch die Hochregulierung der mRNA von Gli1 und Gli2 sowie des Shh-Proteins.  |  Amirfakhryan, E., et al. 2020. Avicenna J Phytomed. 10: 460-471. PMID: 32995324
  8. Trattamenti topici basati sull'evidenza (acido azelaico, acido salicilico, nicotinamide, zolfo, zinco e acido della frutta) per l'acne: una versione abbreviata di una revisione sistematica Cochrane.  |  Liu, H., et al. 2020. J Evid Based Med. 13: 275-283. PMID: 33034949
  9. Kosmezeutische Eigenschaften von Azelainsäure.  |  Singh, SK., et al. 2021. Curr Drug Res Rev. 13: 222-229. PMID: 34042044
  10. Rosacea: Ein Update zu Diagnose, Klassifizierung und Management.  |  Kang, CN., et al. 2021. Skin Therapy Lett. 26: 1-8. PMID: 34347259
  11. Azelainsäure und ätherisches Melaleuca alternifolia-Öl in einem vesikulären Träger für die Kombinationstherapie von Akne.  |  Bisht, A., et al. 2022. Ther Deliv. 13: 13-29. PMID: 34842461
  12. Mit Azelainsäure beladene Hydrogele auf Chitosan- und HPMC-Basis zur Behandlung von Akne: Formulierung, Charakterisierung, in vitro-ex vivo-Bewertung.  |  Arpa, MD., et al. 2022. Pharm Dev Technol. 27: 268-281. PMID: 35112652
  13. Thermoplastische Polyurethane mit hohem Bio-Anteil aus Azelainsäure.  |  Rajput, BS., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35956835
  14. Die Wirkung von Azelainsäure auf das Fortschreiten der Psoriasis wurde anhand des Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Proteinkinase B (AKT)-Signalwegs untersucht.  |  Li, L., et al. 2022. Clin Cosmet Investig Dermatol. 15: 2523-2534. PMID: 36447569

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azelaic acid, 25 g

sc-257106
25 g
$41.00