Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azadirachtin (CAS 11141-17-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bioneem
Anwendungen:
Azadirachtin ist ein stark oxidiertes Tetranortriterpenoid
CAS Nummer:
11141-17-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
720.71
Summenformel:
C35H44O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azadirachtin ist eine limonoide Verbindung, die in den Samen des Neembaums (Azadirachta indica) vorkommt und vor allem in der landwirtschaftlichen Forschung als wirksames Biopestizid eingesetzt wird. Es wird auf seine Fähigkeit hin untersucht, den Lebenszyklus von Insekten zu stören, indem es als Antifeedant, Wachstumshemmer und Abschreckungsmittel für die Eiablage wirkt. Die Forschung zu Azadirachtin konzentriert sich auf seine Wirkungsweise, zu der die Hemmung der Synthese und Freisetzung von Häutungshormonen gehört, wodurch die Reifung der Larven verhindert und der Fortpflanzungszyklus der Schädlinge beeinträchtigt wird. Weitere Studien untersuchen das Potenzial von Azadirachtin als umweltfreundliche Pestizidalternative, da es biologisch abbaubar ist und eine geringe Toxizität für Nichtzielorganismen aufweist. Azadirachtin ist auch deshalb von Interesse, weil es in Pflanzen eine systemisch erworbene Resistenz induzieren kann, die ihre Abwehrkraft gegen ein breites Spektrum von Schädlingen erhöht.


Azadirachtin (CAS 11141-17-6) Literaturhinweise

  1. Azadirachtin interagiert mit Retinsäure-Rezeptoren und hemmt durch Retinsäure vermittelte biologische Reaktionen.  |  Thoh, M., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 8563. PMID: 23526249
  2. Azadirachtin-induzierte Apoptose beinhaltet die Permeabilisierung der lysosomalen Membran und die Freisetzung von Cathepsin L in Sf9-Zellen von Spodoptera frugiperda.  |  Wang, Z., et al. 2015. Int J Biochem Cell Biol. 64: 126-35. PMID: 25849458
  3. Azadirachtin wirkt als gefährliche Substanz, die mehrere schädliche Wirkungen in Drosophila melanogaster hervorruft.  |  Zhang, J., et al. 2018. J Hazard Mater. 359: 338-347. PMID: 30048948
  4. Azadirachtin beeinträchtigt die Eiproduktion der Königinnen der Blattschneiderameise Atta sexdens.  |  Amaral, KD., et al. 2018. Environ Pollut. 243: 809-814. PMID: 30243189
  5. Herstellung des Biopestizids Azadirachtin mit Hilfe von Pflanzenzell- und Haarwurzelkulturen.  |  Thakore, D. and Srivastava, AK. 2017. Eng Life Sci. 17: 997-1005. PMID: 32624850
  6. Azadirachtin beeinträchtigt die basale Immunität und die mikrobielle Homöostase im Mitteldarm von Rhodnius prolixus.  |  Vieira, CS., et al. 2021. Dev Comp Immunol. 114: 103864. PMID: 32918931
  7. Schädliche Wirkung von Azadirachtin auf den mutualistischen Pilz von Blattschneiderameisen.  |  Amaral, KD., et al. 2020. J Basic Microbiol. 60: 931-937. PMID: 33135277
  8. Azadirachtin regelt die Expression des CREB-Gens und -Proteins im Gehirn herunter und wirkt sich direkt oder indirekt auf das kognitive Verhalten von Spodoptera litura-Larven aus.  |  Qin, D., et al. 2021. Pest Manag Sci. 77: 1873-1885. PMID: 33284470
  9. Die Behandlung von Erbsenblattläusen (Myzus persicae) mit Azadirachtin beeinflusst die räuberische Fähigkeit und die Aktivität von Schutzenzymen des Harlekin-Marienkäfers (Harmonia axyridis).  |  Qin, D., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 212: 111984. PMID: 33517036
  10. Identifizierung von auf Azadirachtin reagierenden Genen in Larven von Spodoptera frugiperda auf der Grundlage von RNA-seq.  |  Shu, B., et al. 2021. Pestic Biochem Physiol. 172: 104745. PMID: 33518039
  11. Auswirkungen von subletalem Azadirachtin auf die Immunantwort und das Mikrobiom des Mitteldarms von Apis cerana cerana (Hymenoptera: Apidae).  |  Zhao, K., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 229: 113089. PMID: 34929506
  12. Azadirachtin dämpft die Lipopolysaccharid-induzierte ROS-Produktion, DNA-Schäden und Apoptose durch die Regulierung von JNK/Akt und AMPK/mTOR-abhängigen Wegen in Rin-5F Pankreas-Beta-Zellen.  |  John, A. and Raza, H. 2021. Biomedicines. 9: PMID: 34944759
  13. Stoffwechselveränderungen bei Larven des Raubtiers Chrysopa sinica, die mit Azadirachtin behandelte Larven von Plutella xylostella fressen.  |  Zhang, P., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 35208232
  14. Auswirkungen von Azadirachtin auf die Expression entgiftungsrelevanter Gene in den Fettkörpern des Heerwurms Spodoptera frugiperda.  |  Yu, H., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int.. PMID: 35294689
  15. Azadirachtin hemmt die Entwicklung und den Stoffwechsel der Seidendrüsen von Spodoptera frugiperda und beeinflusst das Spinnverhalten.  |  Zhao, W., et al. 2022. Pest Manag Sci. 78: 5293-5301. PMID: 36053871

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azadirachtin, 1 mg

sc-257105
1 mg
$174.00

Azadirachtin, 5 mg

sc-257105A
5 mg
$367.00

Azadirachtin, 10 mg

sc-257105B
10 mg
$614.00

Azadirachtin, 25 mg

sc-257105C
25 mg
$979.00

Azadirachtin, 50 mg

sc-257105D
50 mg
$1693.00