Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Autocamtide-2 Peptide

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
KKALRRQETVDAL; Calcium/calmodulin-dependent protein kinase type II alpha chain; KIAA0968
Anwendungen:
Autocamtide-2 Peptide ist ein hochselektives Peptidsubstrat für die CaM-Kinase II
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
1527.8
Summenformel:
C65H118N22O20
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CaM Kinase II Substrate ist ein synthetisches Substrat für CaM Kinase II. Entspricht der von der Autophosphorylierungsstelle der CaM-Kinase II abgeleiteten Sequenz.


Autocamtide-2 Peptide Literaturhinweise

  1. Lang anhaltende Abnahme der neuronalen Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II-Aktivität in einem neuronalen Kulturmodell des Hippocampus bei spontan wiederkehrenden Anfällen.  |  Blair, RE., et al. 1999. Brain Res. 851: 54-65. PMID: 10642828
  2. Lichtstreuungs- und Transmissionselektronenmikroskopie-Studien enthüllen einen Mechanismus für die Selbstassoziation der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II.  |  Hudmon, A., et al. 2001. J Neurochem. 76: 1364-75. PMID: 11238721
  3. Calmodulin und Calmodulin-abhängige Kinase II vermitteln den durch Depolarisation induzierten neuronalen Zelltod.  |  Takano, H., et al. 2003. Brain Res. 962: 41-7. PMID: 12543454
  4. Unterschiedliche Expression von CaMK-II-Genen während der frühen Embryogenese des Zebrafisches.  |  Rothschild, SC., et al. 2007. Dev Dyn. 236: 295-305. PMID: 17103413
  5. Cadmium aktiviert CaMK-II und initiiert CaMK-II-abhängige Apoptose in Mesangialzellen.  |  Liu, Y. and Templeton, DM. 2007. FEBS Lett. 581: 1481-6. PMID: 17367784
  6. Die Calcium/Calmodulin-abhängige Kinase II spielt eine wichtige Rolle beim Überleben von Prostatakrebszellen.  |  Rokhlin, OW., et al. 2007. Cancer Biol Ther. 6: 732-42. PMID: 17387273
  7. Die Induktion von 'immediate early genes' durch Ca2+-Einstrom erfordert eine cAMP-abhängige Proteinkinase in PC12-Zellen.  |  Ginty, DD., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 17454-8. PMID: 1910045
  8. Die kardioprotektive 3',4'-Dihydroxyflavonol-Abschwächung der JNK- und p38(MAPK)-Signalübertragung beinhaltet die Hemmung von CaMKII.  |  Lim, NR., et al. 2013. Biochem J. 456: 149-61. PMID: 24032640
  9. Strukturanalyse einer Calmodulin-Variante aus Reis: Die C-terminale Verlängerung von OsCaM61 reguliert seine Calciumbindungs- und Enzymaktivierungseigenschaften.  |  Jamshidiha, M., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 32036-49. PMID: 24052265
  10. Die CaMKII-Phosphorylierungsstelle Thr1604 im CaV1.2-Kanal ist an der pathologischen Myokardhypertrophie bei Ratten beteiligt.  |  Li, J., et al. 2020. Channels (Austin). 14: 151-162. PMID: 32290730
  11. Verlagerung der autophosphorylierten Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II in die postsynaptische Dichte.  |  Strack, S., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 13467-70. PMID: 9153188
  12. Heparin hemmt die Aktivierung der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Kinase II und die Induktion von c-fos in Mesangialzellen.  |  Miralem, T. and Templeton, DM. 1998. Biochem J. 330 (Pt 2): 651-7. PMID: 9480871
  13. Ca(2+)-induzierter Verlust der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II-Aktivität in Betazellen des Pankreas.  |  Jones, PM. and Persaud, SJ. 1998. Am J Physiol. 274: E708-15. PMID: 9575833

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Autocamtide-2 Peptide, 1 mg

sc-3029
1 mg
$95.00