Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aureothricin (CAS 574-95-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Aureothricin ist ein Antibiotikum und Analogon von Thiolutin
CAS Nummer:
574-95-8
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
242.3
Summenformel:
C9H10N2O2S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aureothricin ist eine natürliche antibiotische Verbindung, die von bestimmten Stämmen des Bakteriums Streptomyces thioluteus produziert wird. Es gehört zur Klasse der Thiopeptid-Antibiotika, die sich durch komplexe makrozyklische Strukturen auszeichnen, die Schwefelatome enthalten, die für ihre biologische Aktivität entscheidend sind. Der Wirkmechanismus von Aureothricin beinhaltet die Hemmung der Proteinsynthese in anfälligen Bakterien durch Bindung an die 23S rRNA der 50S ribosomalen Untereinheit. Diese Bindung unterbricht spezifisch die ribosomale Funktion, die an der Bildung von Peptidbindungen beteiligt ist, die für die Verknüpfung von Aminosäuren während des Übersetzungsprozesses wesentlich sind. Durch die Störung dieses grundlegenden Prozesses stoppt Aureothricin wirksam das Bakterienwachstum, indem es die Synthese lebenswichtiger Proteine verhindert. In der Forschung wurde Aureothricin als Instrument zur Untersuchung der Struktur und Funktion bakterieller Ribosomen eingesetzt, was Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen ribosomalen Komponenten und Antibiotika ermöglichte. Darüber hinaus haben Studien mit Aureothricin zum Verständnis der Wirkungsmechanismen und der Resistenz von Thiopeptid-Antibiotika beigetragen. Diese Forschung ist von unschätzbarem Wert für den breiteren Kontext der mikrobiellen Biochemie und Genetik, da sie dazu beiträgt, zu klären, wie Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln und wie neue therapeutische Strategien zur Bekämpfung resistenter Bakterienstämme entwickelt werden könnten.


Aureothricin (CAS 574-95-8) Literaturhinweise

  1. Thiolutin, ein Inhibitor der HUVEC-Adhäsion an Vitronectin, reduziert Paxillin in HUVECs und unterdrückt die tumorzellinduzierte Angiogenese.  |  Minamiguchi, K., et al. 2001. Int J Cancer. 93: 307-16. PMID: 11433393
  2. [Anwendung von 13C-NMR bei der Untersuchung der Biosynthese. III. Incorporation of propionate-3-13C into aureothricin (author's transl)].  |  Yamazaki, M., et al. 1975. Yakugaku Zasshi. 95: 347-9. PMID: 1171186
  3. [Über ein gelbes kristallines Antibiotikum, identisch mit Aureothricin, isoliert aus einer neuen Streptomyces-Art, 39a, und seine taxonomische Untersuchung].  |  NISHIMURA, H. and KIMURA, T. 1953. J Antibiot (Tokyo). 6: 57-65. PMID: 13084502
  4. Chemische Studien über antibiotische Substanzen. IV. Eine kristalline toxische Substanz von Streptomyces thioluteus, die Aureothricin produziert.  |  MAEDA, K. 1953. J Antibiot (Tokyo). 6: 137-8. PMID: 13096448
  5. IDENTIFIZIERUNG VON THIOLUTIN UND AUREOTHRICIN, DIE DURCH PAPIERCHROMATOGRAPHIE ISOLIERT WURDEN, DURCH RÖNTGENPULVERDIFFRAKTOMETRIE.  |  MARTIN, JH., et al. 1963. Antimicrob Agents Chemother (Bethesda). 15: 130-3. PMID: 14275485
  6. Bildung von Dithiolopyrrolon-Antibiotika durch Zugabe von Valeriansäure in die Kulturbrühe von Saccharothrix algeriensis.  |  Merrouche, R., et al. 2010. J Nat Prod. 73: 1164-6. PMID: 20507156
  7. Regulierung der Biosynthese von Thiolutin und Aureothricin in Streptomyces kasugaensis.  |  Sturdíková, M., et al. 1990. Folia Microbiol (Praha). 35: 278-83. PMID: 2262169
  8. Identifizierung einer ungewöhnlichen Thioesterase vom Typ II im Biosyntheseweg von Dithiolopyrrolon-Antibiotika.  |  Zhai, Y., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 473: 329-335. PMID: 27018252
  9. [Biosynthese und Stoffwechseltechnik von Dithiolopyrrolon - ein Überblick].  |  Huang, S. and Yu, Y. 2016. Wei Sheng Wu Xue Bao. 56: 383-96. PMID: 27382782
  10. Dithiolopyrrolone sind Prochelatoren, die durch Glutathion aktiviert werden.  |  Albini, F., et al. 2023. Chemistry. 29: e202202567. PMID: 36214647
  11. Hemmung von Hefe-Ribonukleinsäure-Polymerasen durch Thiolutin.  |  Tipper, DJ. 1973. J Bacteriol. 116: 245-56. PMID: 4583213
  12. Wirkungsweise von Thiolutin, einem Hemmstoff der makromolekularen Synthese in Saccharomyces cerevisiae.  |  Jimenez, A., et al. 1973. Antimicrob Agents Chemother. 3: 729-38. PMID: 4597739
  13. Funktion von Plasmiden bei der Produktion von Aureothricin. I. Eliminierung von Plasmiden und Veränderung von Phänotypen durch Protoplastenregeneration in Streptomyces kasugaensis.  |  Furumai, T., et al. 1982. J Antibiot (Tokyo). 35: 1367-73. PMID: 6757228

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aureothricin, 500 µg

sc-202069
500 µg
$294.00