Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Auramine (CAS 492-80-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4,4′-Dimethylaminobenzophenone imine; Solvent Yellow 34
CAS Nummer:
492-80-8
Molekulargewicht:
267.37
Summenformel:
C17H21N3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Auramine, ein weit verbreiteter fluoreszierender Farbstoff in der wissenschaftlichen Forschung, besitzt eine gelb-grüne Kristallstruktur und löst sich leicht in Wasser und Ethanol auf. Auch als Basic Yellow 2 bekannt, gehört es zur Acridin-Familie von Farbstoffen. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung profitieren Histologie und Pathologie von Auramines Färbeeigenschaften für Gewebe und Zellen. Mithilfe der Fluoreszenzmikroskopie ermöglicht Auramine die Visualisierung von zellulärer und geweblicher Struktur und Funktion. Auramines Wirkungsweise beinhaltet das Binden an Nukleinsäuren, speziell an DNA und RNA. Wenn es ultraviolettem Licht ausgesetzt wird, zeigt es Fluoreszenz. Seine hohe Affinität zu saurefesten Bakterien resultiert aus deren reichhaltigem Lipidgehalt in den Zellwänden. Wenn es in Kombination mit einem Gegenfärbstoff wie Rhodamin verwendet wird, zeigt die Fluoreszenzmikroskopie saurefeste Bakterien als helle gelb-grüne Stäbchen.


Auramine (CAS 492-80-8) Literaturhinweise

  1. Auramin-Phenol-Färbung von Abstrichen zum Screening säurefester Bazillen in klinischen Proben.  |  Kumar, VA. and Chandra, PS. 2008. J Commun Dis. 40: 47-52. PMID: 19127669
  2. Auramin-O als Fluoreszenzmarker für den Nachweis von Amyloidfibrillen.  |  Amdursky, N. and Huppert, D. 2012. J Phys Chem B. 116: 13389-95. PMID: 23088764
  3. UV-fixierte Dickfleckpräparate verbessern die Empfindlichkeit der Auraminfärbung.  |  Cejudo-García, MA., et al. 2013. J Clin Microbiol. 51: 3400-2. PMID: 23863571
  4. Auramin-Phenol vs. modifizierte Kinyouns Säure-Fast-Färbung zum Nachweis von Kokzidien-Parasiten.  |  Abou El-Naga, IF. and Gaafar, MR. 2014. Lab Med. 45: 65-73. PMID: 24719990
  5. Auramin O, ein Inhaltsstoff des Weihrauchs, fördert die Entstehung von Lungenkrebs.  |  Tung, JC., et al. 2017. Environ Toxicol. 32: 2379-2391. PMID: 28722353
  6. Auramin-o (synthetisches gelbes Kuhmistpulver) Vergiftungen: Selten, aber tödlich.  |  Dhadke, S., et al. 2017. J Assoc Physicians India. 65: 18-20. PMID: 28792163
  7. Auramin-Rhodamin-Färbung - Nachweis von Mykobakterien in Augenflüssigkeit.  |  Bajgai, P., et al. 2017. Ophthalmol Retina. 1: 513. PMID: 31047444
  8. Auramin O in Lebensmitteln und Gewürzen, bestimmt mit einer UPLC-MS/MS-Methode.  |  Tran-Lam, TT., et al. 2020. Food Addit Contam Part B Surveill. 13: 171-176. PMID: 32238061
  9. Auramin-Farbstoffe haben toxische Auswirkungen auf Wasserorganismen verschiedener trophischer Ebenen: eine Anwendung der vorhergesagten Nicht-Effekt-Konzentration (PNEC).  |  de Jesus Azevedo, CC., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 1866-1877. PMID: 32857307
  10. Die maschinelle Auswertung von Auramin-Färbungen erhöht den Durchsatz und die Empfindlichkeit der mikroskopischen Tuberkulose-Diagnose erheblich.  |  Horvath, L., et al. 2020. Tuberculosis (Edinb). 125: 101993. PMID: 33010589
  11. Markierungsfreier Nachweis von Auramin O durch eine auf G-Quadruplex basierende fluoreszierende Einschaltstrategie.  |  Güner, D., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 267: 120532. PMID: 34776374
  12. DNA-gesteuerte Modulation der photophysikalischen Eigenschaften eines fluoreszierenden Molekularrotors Auramin O durch Variation der DNA-Zusammensetzung.  |  Pramanik, S., et al. 2022. J Phys Chem B. 126: 2658-2668. PMID: 35357836
  13. Verhalten von Auramin O in der wässrigen Lösung von zwei Kolliphoren und deren Gemisch.  |  Szymczyk, K., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500588

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Auramine, 25 mg

sc-252393
25 mg
$168.00