Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Atto 590-Biotin

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Biotin-Atto 590
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
1001.62
Summenformel:
C52H65ClN6O10S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Atto 590-Biotin ist ein Fluoreszenzfarbstoff-Konjugat, das häufig als Markierungsreagenz in verschiedenen molekular- und zellbiologischen Experimenten verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, spezifisch an biotinbindende Proteine wie Streptavidin oder Avidin zu binden, was die Visualisierung und den Nachweis von biotinylierten Molekülen in einer Probe ermöglicht. Atto 590-Biotin bindet den Biotin-Anteil kovalent an die Zielmoleküle und ermöglicht deren anschließenden Nachweis mittels Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie oder anderen bildgebenden Verfahren. Atto 590-Biotin erleichtert die präzise Lokalisierung und Quantifizierung biotinylierter Biomoleküle und hilft so bei der Untersuchung von zellulären Prozessen, Proteininteraktionen und der Genexpression. Der Wirkmechanismus von Atto 590-Biotin besteht darin, dass es bei Anregung ein starkes Fluoreszenzsignal aussendet, das es Forschern ermöglicht, die Verteilung und Dynamik von biotinylierten Molekülen in biologischen Systemen zu verfolgen und zu analysieren. Atto 590-Biotin spielt eine entscheidende Rolle bei der Visualisierung und Analyse biotinylierter Zielmoleküle in verschiedenen experimentellen Kontexten und trägt so zur Weiterentwicklung der molekularen und zellulären Forschung bei.


Atto 590-Biotin Literaturhinweise

  1. Photothermische Therapie von Tumoren in Lymphknoten mit Goldnanostäbchen und Nahinfrarot-Laserlicht.  |  Okuno, T., et al. 2013. J Control Release. 172: 879-84. PMID: 24144919
  2. Fluoreszenz-Nanoskopie durch Polarisationsmodulation und Verengung des Polarisationswinkels.  |  Hafi, N., et al. 2014. Nat Methods. 11: 579-84. PMID: 24705472
  3. Heterogene Integration von Gelen in die Mikrofluidik unter Verwendung eines Gewebeträgers.  |  Eker, B., et al. 2014. Biomed Microdevices. 16: 829-35. PMID: 24999091
  4. Herstellung von FGF-2 immobilisierten elektrogesponnenen Gelatine-Nanofasern für das Tissue Engineering.  |  Lee, H., et al. 2016. Int J Biol Macromol. 93: 1559-1566. PMID: 27426702
  5. Eine neuartige Behandlung für metastasierte Lymphknoten mit Hilfe von Lymphdrainage und photothermischer Therapie.  |  Oladipo, AO., et al. 2017. Sci Rep. 7: 45459. PMID: 28368042
  6. Gewinnung seltener Zellen aus Blut mit Hilfe eines gepackten Bettes aus individuell hergestellten Chitosan-Mikropartikeln.  |  Arya, C., et al. 2013. J Mater Chem B. 1: 4313-4319. PMID: 32261028

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Atto 590-Biotin, 1 mg

sc-319835
1 mg
$143.00