Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATPIF1 Antikörper (A-3): sc-271614

4.0(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATPIF1 Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ATPIF1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-106 entsprechend dem Volllängeprotein ATPIF1 aus der Spezies human
  • ATPIF1 Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von ATPIF1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ATPIF1 Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ATPIF1 (A-3): sc-271614 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ATPIF1 Antikörper (A-3) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ATPIF1 Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ATPIF1-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper (auch als ATPIF1-Antikörper bezeichnet), der das ATPIF1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der ATPIF1-Antikörper (A-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ATPIF1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Mitochondriale ATP-Synthasen (ATPasen) transduzieren die in der Membran-elektrochemischen Protonengradienten enthaltene Energie in die Energie, die für die Synthese von Hochenergiephosphatbindungen erforderlich ist. ATPasen enthalten zwei miteinander verbundene Komplexe: F1, das hydrophile katalytische Kernstück; und F0, das membranverankerte Protein-Kanal. F1 besteht aus drei α-Ketten und drei β-Ketten, die schwach homolog sind, sowie einer γ-Kette, einer δ-Kette und einer ε-Kette. F0 besteht aus drei Untereinheiten: a, b und c. Ein mitochondrialer F1-ATPase-Inhibitor-Protein, ATPIF1 (ATPase-inhibitorisches Faktor 1), auch bekannt als IP, IF1, ATPI oder ATPIP (ATPase-Inhibitor-Protein), bindet an die C-terminale Region einer β-Untereinheit der F1-ATPase bei niedrigen pH-Werten und reguliert mittels Störung der Interaktion zwischen β- und γ-Untereinheit die Aktivität der F1F0-ATPase. Diese reversible Bindung von ATPIF1 an die F1F0-ATPase findet auch auf der Oberfläche endothelialer Zellen statt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ATPIF1 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Nukleotidsequenz der cDNA, die das mitochondriale Vorläuferprotein des ATPase-Inhibitors aus dem Menschen kodiert.  |  Ichikawa, N., et al. 1999. Biosci Biotechnol Biochem. 63: 2225-7. PMID: 10664857
  2. Die Struktur von Rinder-IF(1), der regulatorischen Untereinheit der mitochondrialen F-ATPase.  |  Cabezón, E., et al. 2001. EMBO J. 20: 6990-6. PMID: 11742976
  3. Ein Inhibitor der F1-Untereinheit der ATP-Synthase (IF1) moduliert die Aktivität von Angiostatin auf der Endothelzelloberfläche.  |  Burwick, NR., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 1740-5. PMID: 15528193
  4. Das Inhibitorprotein der F1F0-ATP-Synthase ist mit der äußeren Oberfläche von Endothelzellen verbunden.  |  Cortés-Hernández, P., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 330: 844-9. PMID: 15809073
  5. Identifizierung eines konservierten Calmodulin-bindenden Motivs in der Sequenz des F0F1 ATPsynthase-Inhibitorproteins.  |  Contessi, S., et al. 2005. J Bioenerg Biomembr. 37: 317-26. PMID: 16341776
  6. Superkomplexe und Unterkomplexe der mitochondrialen oxidativen Phosphorylierung.  |  Wittig, I., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1757: 1066-72. PMID: 16782043
  7. Das Inhibitorprotein (IF1) fördert die Dimerisierung der mitochondrialen F1F0-ATP-Synthase.  |  García, JJ., et al. 2006. Biochemistry. 45: 12695-703. PMID: 17042487
  8. Inhibitoren der katalytischen Domäne der mitochondrialen ATP-Synthase.  |  Gledhill, JR. and Walker, JE. 2006. Biochem Soc Trans. 34: 989-92. PMID: 17052243
  9. Unterdrückung des mitochondrialen ATPase-Inhibitorproteins (IF1) in der Leber von spät septischen Ratten.  |  Huang, LJ., et al. 2007. Biochim Biophys Acta. 1767: 888-96. PMID: 17490602
  10. Die Hochregulierung des mitochondrialen ATPase Inhibitory Factor 1 (ATPIF1) vermittelt eine erhöhte Glykolyse in Mäuseherzen.  |  Zhou, B., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 35575090
  11. scRNA-seq zeigt ATPIF1-Aktivität bei der Kontrolle der Antitumoraktivität von T-Zellen.  |  Zhong, G., et al. 2022. Oncoimmunology. 11: 2114740. PMID: 36016697
  12. Eine verstärkte Glykolyse durch Inaktivierung des ATPIF1-Gens erhöhte die antibakteriellen Aktivitäten von Neutrophilen durch Induktion von ROS und Milchsäure.  |  Zhong, G., et al. 2023. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1869: 166820. PMID: 37558010

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ATPIF1 Antikörper (A-3)

sc-271614
200 µg/ml
$316.00

ATPIF1 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521998
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ATPIF1 (A-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533514
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) AC

sc-271614 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) HRP

sc-271614 HRP
200 µg/ml
$316.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) FITC

sc-271614 FITC
200 µg/ml
$330.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) PE

sc-271614 PE
200 µg/ml
$343.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

sc-271614 AF488
200 µg/ml
$357.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

sc-271614 AF546
200 µg/ml
$357.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

sc-271614 AF594
200 µg/ml
$357.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

sc-271614 AF647
200 µg/ml
$357.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

sc-271614 AF680
200 µg/ml
$357.00

ATPIF1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

sc-271614 AF790
200 µg/ml
$357.00

Has anyone tested this antibody in flow cytometry?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Fluorescent conjugates of this antibody can be used for flow cytometry. At this point in time there are no publications citing use of this antibody in flow cytometry.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-18

I am using ATPIF1 (A-3): sc-271614 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271614, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus AB did not workTried for WB at different dilutions without any success.
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-25
Rated 5 von 5 von aus great antibodygood quality by western blotting. It is great. Tested in human cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Rated 5 von 5 von aus The bestIt worked well in Hs578t and MDA-MB-157 cell lines ( 2% milk-1:1000).
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for MEFsIt works very well for MEFs, and the band is around 15 kda.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-11
Rated 5 von 5 von aus GreatI used this Ab (1:1000) in 2% milk-TBST in Hs578t cell line. It gave a signal within 10sec. They work really well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-16
Rated 1 von 5 von aus ATPIF1 reactivity _rat brain cortex_mitochondriaWe tested this antibody (reactivity for human) for Western blot on rat cortical mitochondria. Unfortunately, it does not work in our samples
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-13
Rated 5 von 5 von aus Excelent resultWe tested this antibody for Western blot on human fibroblast samples and the detection of the band is very good
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-16
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human brain tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-22
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_271614, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ATPIF1 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_271614, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 138ms
  • REVIEWS, PRODUCT