Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP5H Antikörper (E-1): sc-515915

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATP5H Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ATP5H Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 125-146 in der Nähe des C-terminus von aus der Spezies human liegt
  • ATP5H Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von ATP5H isoforms 1 and 2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ATP5H Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ATP5H (E-1): sc-515915 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ATP5H Antikörper (E-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ATP5H Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ATP5H-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der ATP5H menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der ATP5H (E-1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ATP5H, auch bekannt als ATP-Synthase, H+-transportierender, mitochondrialer F0-Komplex, Untereinheit d, ist ein entscheidender Bestandteil des mitochondrialen ATP-Synthase-Komplexes, der eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion spielt. ATP5H ist Teil des F0-Komplexes, der die Synthese von Adenosintriphosphat (ATP) aus Adenosindiphosphat (ADP) in Gegenwart eines Protonengradienten über die innere Mitochondrienmembran erleichtert. Dieser Prozess ist für die Aufrechterhaltung des Energiehaushalts in den Zellen unerlässlich, da ATP in biologischen Systemen als primäre Energiewährung dient. ATP5H wird von einem Gen kodiert, das sich auf dem menschlichen Chromosom 17q25.1 befindet, und existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, was seine funktionelle Vielfalt unterstreicht. ATP5H hat drei Pseudogene, die auf den Chromosomen 9, 12 und 15 zu finden sind und Einblicke in seine Evolutionsgeschichte und Regulationsmechanismen geben können.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ATP5H Literaturhinweise:

  1. Mutierter Deoxynukleotid-Träger ist mit kongenitaler Mikrozephalie assoziiert.  |  Rosenberg, MJ., et al. 2002. Nat Genet. 32: 175-9. PMID: 12185364
  2. Die wiederholte Verabreichung von Kokain verändert die Expression von Genen in kortikolimbischen Schaltkreisen nach einem 3-wöchigen Entzug: eine DNA-Makroarray-Studie.  |  Toda, S., et al. 2002. J Neurochem. 82: 1290-9. PMID: 12358776
  3. Auswirkungen einer Kalorienrestriktion auf die Genexpression in den Nebenhoden der Braunen Wanderratte während der Alterung.  |  Jervis, KM. and Robaire, B. 2003. Exp Gerontol. 38: 549-60. PMID: 12742532
  4. Eine cDNA-Mikroarray-Analyse der Genexpressionsprofile im Hippocampus der Ratte nach einer ketogenen Diät.  |  Noh, HS., et al. 2004. Brain Res Mol Brain Res. 129: 80-7. PMID: 15469884
  5. Reduzierte Expression von kernkodierten Genen, die am mitochondrialen oxidativen Stoffwechsel beteiligt sind, im Skelettmuskel von insulinresistenten Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom.  |  Skov, V., et al. 2007. Diabetes. 56: 2349-55. PMID: 17563058
  6. Granzym A spaltet ein mitochondriales Komplex-I-Protein, um den Caspase-unabhängigen Zelltod einzuleiten.  |  Martinvalet, D., et al. 2008. Cell. 133: 681-92. PMID: 18485875
  7. Mitochondriale Autophagie fördert zelluläre Schäden bei nephropathischer Zystinose.  |  Sansanwal, P., et al. 2010. J Am Soc Nephrol. 21: 272-83. PMID: 19959713
  8. Analyse differentiell exprimierter mitochondrialer Proteine in chromophoben Nierenzellkarzinomen und renalen Onkozytomen mittels 2-D-Gelelektrophorese.  |  Yusenko, MV., et al. 2010. Int J Biol Sci. 6: 213-24. PMID: 20440404
  9. Unterschiedlich exprimierte Proteine während der Fettakkumulation im Rinderskelettmuskel.  |  Zhang, Q., et al. 2010. Meat Sci. 86: 814-20. PMID: 20667664

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ATP5H Antikörper (E-1)

sc-515915
200 µg/ml
$316.00

ATP5H (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528067
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ATP5H (E-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533440
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ATP5H Antikörper (E-1) AC

sc-515915 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ATP5H Antikörper (E-1) HRP

sc-515915 HRP
200 µg/ml
$316.00

ATP5H Antikörper (E-1) FITC

sc-515915 FITC
200 µg/ml
$330.00

ATP5H Antikörper (E-1) PE

sc-515915 PE
200 µg/ml
$343.00

ATP5H Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-515915 AF488
200 µg/ml
$357.00

ATP5H Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-515915 AF546
200 µg/ml
$357.00

ATP5H Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-515915 AF594
200 µg/ml
$357.00

ATP5H Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-515915 AF647
200 µg/ml
$357.00

ATP5H Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-515915 AF680
200 µg/ml
$357.00

ATP5H Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-515915 AF790
200 µg/ml
$357.00