Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP5G1 Antikörper (1A12): sc-293324

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATP5G1 Antikörper 1A12 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) ATP5G1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 18-136 von ATP5G1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ATP5G1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ATP5G1 (1A12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ATP5G1-Antikörper (1A12) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ATP5G1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ATP5G1-Antikörper (1A12) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. ATP5G1, auch bekannt als ATP-Synthase-Untereinheit Gamma, spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion der Mitochondrien, indem es die Synthese von Adenosintriphosphat (ATP), der primären Energiewährung der Zelle, erleichtert. ATP5G1 befindet sich in der inneren Mitochondrienmembran, wo ATP5G1 Teil des ATP-Synthase-Komplexes ist, der für die oxidative Phosphorylierung unerlässlich ist – ein Prozess, bei dem ATP durch die Elektronentransportkette erzeugt wird. Die ordnungsgemäße Funktion von ATP5G1 ist für die zelluläre Energieerzeugung von entscheidender Bedeutung, und jede Funktionsstörung kann zu einer Reihe von Stoffwechselstörungen führen und zur Pathogenese verschiedener Krankheiten beitragen, darunter neurodegenerative Erkrankungen und Krebs. Chromosom 17, auf dem sich das ATP5G1-Gen befindet, ist auch aufgrund seiner Verbindung mit wichtigen Tumorsuppressorgenen wie p53 und BRCA1 von Bedeutung, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung der Tumorentstehung von entscheidender Bedeutung sind. Der monoklonale Antikörper ATP5G1 (1A12) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die mitochondriale Funktion, den Energiestoffwechsel und die molekularen Mechanismen untersuchen, die verschiedenen Krankheiten zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ATP5G1 Antikörper (1A12) Literaturhinweise:

    1. Birt-Hogg-Dubé-Syndrom.  |  Welsch, MJ., et al. 2005. Int J Dermatol. 44: 668-73. PMID: 16101870
    2. BLIMP1 reguliert das Zellwachstum durch Unterdrückung der p53-Transkription.  |  Yan, J., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 1841-6. PMID: 17264218
    3. Neurofibromatose 1 und nicht TP53 scheint das Hauptziel von Chromosom-17-Deletionen bei de novo akuter myeloischer Leukämie zu sein.  |  Suela, J., et al. 2007. J Clin Oncol. 25: 1151-2; author reply 1152-3. PMID: 17369586
    4. Quantifizierung von N-Acetylasparaginsäure im Urin mittels LC-MS/MS für die Diagnose der Canavan-Krankheit.  |  Al-Dirbashi, OY., et al. 2007. J Inherit Metab Dis. 30: 612. PMID: 17632691
    5. Genetische Ursachen von Hirntumoren: Neurofibromatose, tuberöse Sklerose, von Hippel-Lindau und andere Syndrome.  |  Farrell, CJ. and Plotkin, SR. 2007. Neurol Clin. 25: 925-46, viii. PMID: 17964021
    6. Brustkrebsrisiko bei männlichen BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern.  |  Tai, YC., et al. 2007. J Natl Cancer Inst. 99: 1811-4. PMID: 18042939
    7. Neuartige Deletionsmutation im GFAP-Gen bei einer kindlichen Form der Alexander-Krankheit.  |  Murakami, N., et al. 2008. Pediatr Neurol. 38: 50-2. PMID: 18054694
    8. Strategien zur Prävention von Eierstockkrebs.  |  Dann, RB., et al. 2007. Obstet Gynecol Clin North Am. 34: 667-86, viii. PMID: 18061863
    9. Anfälligkeit für Brustkrebs: erbliche Syndrome und Gene mit geringer Penetranz.  |  Nusbaum, R., et al. Breast Dis. 27: 21-50. PMID: 17917139

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ATP5G1 Antikörper (1A12)

    sc-293324
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ATP5G1 (1A12): sc-293324 antibody?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_293324, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 120ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects human recombinant ATP5G1 fusion protein by Western Blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293324, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ATP5G1 Antikörper (1A12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293324, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT