Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP5B Antikörper (H-3): sc-166443

4.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATP5B Antikörper (H-3) ist ein Maus monoklonales IgG2a λ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, angeboten zu 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 511-530 am C-terminus von ATP5B aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ATP5B aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • m-IgGλ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für ATP5B Antikörper (H-3) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit ATP5B Antikörper(H-3) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGλ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die mitochondrialen ATP-Synthase besteht aus zwei Multisubunit-Komplexen, die ein innere Membran-elektrochemisches Gradienten nutzen, um die Synthese von ATP während der oxidativen Phosphorylierung zu katalysieren. Die beiden Multisubunit-Komplexe werden als F1 und F0 bezeichnet, wobei letzterer die membranübergreifende Protonenkanal der ATP-Synthase umfasst. F1 besteht aus fünf unterschiedlichen Subunits, bezeichnet als ATP5A, ATP5B, ATP5C1, ATP5D und ATP5E, während F0 aus zehn Subunits besteht, bezeichnet als ATP5H, ATP5G1, ATP5I, ATP5G2, ATP5J2, ATP5J, ATP5G3, ATP5S, ATP5F1 und ATP5L. ATP5B, auch als ATPMB, ATPSB oder mitochondrialer ATP-Synthetase, Beta-Subunit bezeichnet, ist ein 529 Aminosäure-Protein, das sich in der mitochondrialen Membran lokalisiert und als Subunit des F0-Komplexes vorliegt. ATP5B wird durch ein nukleares Gen kodiert und zusammen mit den anderen Subunits, die sowohl durch mitochondriale als auch durch nukleare Gene kodiert werden, zusammengesetzt. Das ATP5B-Gen wird durch Mitglieder der Ets-Familie von Transkriptionsfaktoren aktiviert, was darauf hindeutet, dass Ets-Transkriptionsfaktoren an der erhöhten Expression des ATP5B-Gens in hochproliferierenden Zellen beteiligt sind und an der koordinierten Transkription nuklearer Gene für mitochondriale Proteine. Die ATP5B-mRNA-Level variieren je nach Spezies durch Transkriptionskontrolle mit hohen Expressionen im Herzen, niedrigeren im Skelettmuskel und den niedrigsten in der Leber- und Nieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ATP5B Antikörper (H-3) Literaturhinweise:

  1. Bacillus anthracis-Sporen beeinflussen die ATP-Synthase-Aktivität in Maus-Makrophagen.  |  Seo, GM., et al. 2008. J Microbiol Biotechnol. 18: 778-83. PMID: 18467876
  2. Mitochondriale F1Fo-ATP-Synthase wird in Hepatozyten an die Zelloberfläche transportiert und weist in tumorähnlichen sauren und hypoxischen Umgebungen eine hohe Aktivität auf.  |  Ma, Z., et al. 2010. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 42: 530-7. PMID: 20705594
  3. [Auswirkungen der Elektrode auf das epileptogene Fokuspotenzial und die Expression der Beta-Untereinheit der ATP-Synthase bei Ratten mit Penicillin-induzierter Epilepsie].  |  He, G., et al. 2012. Sheng Wu Yi Xue Gong Cheng Xue Za Zhi. 29: 287-90. PMID: 22616176
  4. Potenzielles therapeutisches Ziel für maligne Paragangliome: ATP-Synthase auf der Oberfläche von Paragangliomzellen.  |  Fliedner, SM., et al. 2015. Am J Cancer Res. 5: 1558-70. PMID: 26101719
  5. Die Herunterregulierung der ATP-Synthase-Untereinheit-β verschlimmert die diabetische Nephropathie.  |  Guan, SS., et al. 2015. Sci Rep. 5: 14561. PMID: 26449648
  6. Anomalie der Beta-Untereinheit der ATP-Synthase in den Pankreasinseln von Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom und Typ-2-Diabetes mellitus.  |  Li, W., et al. 2017. J Huazhong Univ Sci Technolog Med Sci. 37: 210-216. PMID: 28397049
  7. Systematische Analyse der Expression der mitochondrialen ATP-Synthase-Untereinheiten (Komplex V) beim klarzelligen Nierenzellkarzinom.  |  Brüggemann, M., et al. 2017. Transl Oncol. 10: 661-668. PMID: 28672194
  8. FUS interagiert mit der Beta-Untereinheit der ATP-Synthase und löst in Zell- und Tiermodellen eine mitochondriale Entfaltungs-Proteinreaktion aus.  |  Deng, J., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: E9678-E9686. PMID: 30249657
  9. Erworbene Resistenz gegen HER2-gerichtete Therapien macht anfällig für ATP-Synthase-Inhibition.  |  Gale, M., et al. 2020. Cancer Res. 80: 524-535. PMID: 31690671
  10. Die ATP-Synthase-Untereinheit ATP5B interagiert mit TGEV Nsp2 und wirkt als negativer Regulator der TGEV-Replikation.  |  Wang, Y., et al. 2024. Virulence. 15: 2397492. PMID: 39239724

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ATP5B Antikörper (H-3)

sc-166443
200 µg/ml
$316.00

ATP5B (H-3): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-521611
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ATP5B (H-3) Neutralizing Peptid

sc-166443 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166443 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166443, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IF using mouse embryoPublishable data in IF using mouse embryo -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-17
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using mouse NIH/3T3 cellsPublishable data in WB using mouse NIH/3T3 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 4 von 5 von aus StrongStrong, clean band detected in WB using Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-12
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ATP5B Antikörper (H-3) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 85ms
  • REVIEWS, PRODUCT