Produktreferenzen ansehen (8)
Direktverknüpfungen
Astra Blue, chemisch bekannt als 1,3-Bis[4-(dimethylamino)phenyl]-1,3-propandion-bisbenzolsulfonat, ist ein kationischer Farbstoff, der vor allem in der botanischen Forschung zum Anfärben saurer pflanzlicher Zellkomponenten wie Lignin und Zellulose verwendet wird. Sein Wirkmechanismus besteht in der Bindung an die Polysaccharidkomponenten im Pflanzengewebe, was eine detaillierte Visualisierung der Zellwände und anderer struktureller Merkmale unter dem Mikroskop ermöglicht. Astra Blue wird besonders für seine Fähigkeit geschätzt, in Kombination mit anderen Farbstoffen, wie Safranin, in dualen Färbeverfahren einen scharfen Kontrast zu erzeugen, der die mikroskopische Untersuchung von Pflanzenmaterialien verbessert. Diese Färbetechnik ist für das Studium der Pflanzenanatomie und -physiologie von entscheidender Bedeutung, da sie den Forschern hilft, die komplizierten Details der pflanzlichen Gewebeorganisation zu beobachten und zu dokumentieren und Veränderungen als Reaktion auf verschiedene Umweltbedingungen oder Behandlungen zu bewerten. Die starke Affinität des Farbstoffs zu den sauren Bestandteilen der Zellwände ermöglicht eine präzise Abgrenzung dieser Strukturen und erleichtert so ein tieferes Verständnis der Strukturbiologie von Pflanzen und unterstützt Studien zur Pflanzenentwicklung und -pathologie. Der Einsatz von Astra Blue in der Forschung ist somit ein wesentlicher Faktor für den Wissenszuwachs in den Pflanzenwissenschaften, da er wesentliche Einblicke in die zelluläre Architektur und die funktionelle Dynamik von Pflanzengeweben liefert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Astra Blue, 5 g | sc-214558A | 5 g | $56.00 | |||
Astra Blue, 25 g | sc-214558 | 25 g | $156.00 |