Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Astemizole-d3 (CAS 1189961-39-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Astemizole-d3 ist ein markierter Histamin-H1-Rezeptor-Anatagonist
CAS Nummer:
1189961-39-4
Molekulargewicht:
461.59
Summenformel:
C28H28D3FN4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Astemizol-d3 ist eine chemische Verbindung von großem Interesse für die wissenschaftliche Forschung und die pharmazeutische Entwicklung. Bei der Deuterium-Substitution in Astemizol-d3 werden drei Wasserstoffatome durch Deuteriumatome ersetzt, die schwere Wasserstoffisotope sind. Die Deuteriummarkierung wird in der Forschung zur Untersuchung des Arzneimittelstoffwechsels, der Pharmakokinetik und der Pharmakodynamik eingesetzt. Astemizol-d3 ist nützlich für die Untersuchung des Stoffwechselverhaltens und der Wirkungen von Astemizol in vivo. Durch den Einbau von Deuteriumatomen können die Forscher die Verteilung, Ausscheidung und Interaktion der Verbindung mit verschiedenen Enzymen und Rezeptoren verfolgen. Studien, die sich auf Astemizol-d3 konzentrieren, sollen unser Verständnis der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Astemizol verbessern. Durch die Verwendung dieser markierten Verbindung können die Forscher die Auswirkungen genetischer Faktoren, der Enzymaktivität und anderer Variablen auf die Wirksamkeit von Astemizol untersuchen.


Astemizole-d3 (CAS 1189961-39-4) Literaturhinweise

  1. Umkehrung der erworbenen Resistenz gegen Doxorubicin in menschlichen K562-Leukämiezellen durch Astemizol.  |  Ishikawa, M., et al. 2000. Biol Pharm Bull. 23: 112-5. PMID: 10706423
  2. Regulierung der IGF-1-abhängigen Cyclin D1- und E-Expression durch hEag1-Kanäle in MCF-7-Zellen: die entscheidende Rolle der hEag1-Kanäle bei der Progression der G1-Phase.  |  Borowiec, AS., et al. 2011. Biochim Biophys Acta. 1813: 723-30. PMID: 21315112
  3. Eine automatisierte Cocktail-Methode zur In-vitro-Bewertung der direkten und zeitabhängigen Hemmung von neun wichtigen Cytochrom-P450-Enzymen - Anwendung zur Bestimmung der Selektivität von CYP2C8-Inhibitoren.  |  Kahma, H., et al. 2021. Eur J Pharm Sci. 162: 105810. PMID: 33753217
  4. Blockade von HERG-Kanälen, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden, durch die Histaminrezeptor-Antagonisten Terfenadin und Astemizol.  |  Suessbrich, H., et al. 1996. FEBS Lett. 385: 77-80. PMID: 8641472

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Astemizole-d3, 1 mg

sc-217667
1 mg
$533.00