Direktverknüpfungen
Die Degenerin/Epithelial-Natriumkanal (DEG/ENaC)-Superfamilie umfasst amilorid-sensitive Natriumkanäle, die intracelluläre N- und C-Termine, zwei hydrophobe transmembrane Regionen und eine cysteinhaltige extrazelluläre Schleife enthalten. Der sauerstoffabhängige Ionenkanal ASIC1, auch als ACCN2, BNAC2 und ASIC1a bezeichnet, ist im Gehirn als 4,3-kb-Transkript mit Lokalisation im Ratten-Dorsalwurzelganglion vorhanden. Die In-situ-Hybridisierung des Ratten-Gehirns deutet darauf hin, dass ASIC1 im Hauptolfaktorischen Bulbus, der Zerebralrinde, der Hippocampalformation, der Habenula, den basolateralen Amygdala-Kernen und dem Kleinhirn am reichlichsten vorhanden ist. ASIC1 und H+-gegated Ströme können zur Entwicklung von Angst und Furcht beitragen. ASIC2, auch als ACCN1 (amilorid-sensitive Cation Channel 1, neuronal), mammalian Degenerin, BNAC1 (MDEG) und Brain Na+ Channel 1 bezeichnet, vermitteln die normale Erkennung von Lichtberührung. ASIC2 mRNA ist im Gehirn, insbesondere in Neuronen, reichlich vorhanden. ASIC2 wird als 2,7- und 3,7-kb-Transkripte im Gehirn- und Rückenmarkgewebe exprimiert. ASIC3, auch als SLNAC1 und TNaC1 bezeichnet, vermittelt die Erkennung von anhaltenden pH-Veränderungen und ist an der Modulation von mittel- bis hochintensiven Schmerzempfindungen beteiligt. ASIC4, auch als ACCN4 und BNAC4 bezeichnet, ist im Hypophysengland reichlich vorhanden und ist auch im Innenohr vorhanden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ASIC4 Antikörper (D-3) | sc-377063 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ASIC4 (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538020 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
ASIC4 (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535540 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 |