Direktverknüpfungen
Ascolacton, ein von Polyketiden abgeleitetes Lakton, das in bestimmten Pilzen vorkommt, sticht in der chemischen Forschung aufgrund seiner faszinierenden Molekularstruktur hervor, die durch einen reaktiven Laktonring gekennzeichnet ist. Diese Verbindung wirkt in der Regel durch Hemmung wichtiger enzymatischer Prozesse in Pilz- und möglicherweise auch anderen mikrobiellen Zellen, insbesondere derjenigen, die an wichtigen Biosynthesewegen beteiligt sind. Der Hemmungsmechanismus ist wahrscheinlich auf die Fähigkeit von Ascolacton zurückzuführen, sich an Enzymsubstrate zu binden, wodurch deren normale Funktion gestört und die Lebensfähigkeit der Zellen beeinträchtigt wird. In der Forschung wurde Ascolacton wegen seiner Rolle in der Pilzbiologie eingehend untersucht, insbesondere um zu verstehen, wie Pilze verschiedene Sekundärmetaboliten produzieren und regulieren, die für ihr Überleben und ihre ökologischen Interaktionen entscheidend sind. Solche Studien vertiefen nicht nur unser Verständnis des Pilzstoffwechsels, sondern können auch zur Entwicklung neuer Anwendungen für aus Pilzen gewonnene Substanzen in Branchen wie der Pharmaindustrie und der Landwirtschaft beitragen. Durch die Untersuchung der Biosynthese und der funktionellen Auswirkungen von Ascolacton können die Forscher neue Wege finden, um diese natürlichen Verbindungen für nützliche Zwecke zu nutzen und ihre natürlichen biologischen Aktivitäten auszuschöpfen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ascolactone, 500 µg | sc-364102 | 500 µg | $120.00 | |||
Ascolactone, 1 mg | sc-364102A | 1 mg | $200.00 |