Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARX Antikörper (4A8): sc-293449

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARX Antikörper 4A8 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ARX Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 159-264 kartiert ist, gerichtet ist, und das die volle Länge ARX des Ursprungs human darstellt,
  • Empfohlen für die Detektion von ARX aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARX (4A8): sc-293449 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ARX (4A8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARX-Antikörper (4A8) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das ARX-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ARX-Antikörper (4A8) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Aristaless-Related-Homeobox-Gen (ARX) kodiert ein Protein, das aus 562 Aminosäuren besteht und zwei konservierte Domänen aufweist: eine C-Peptid- (oder Aristaless-Domäne) und eine PRD-ähnliche Klasse-Homeobox-Domäne. Der monoklonale ARX-Antikörper (4A8) spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der Differenzierung und Erhaltung neuronaler Zelltypen im menschlichen Zentralnervensystem, wodurch ARX für die ordnungsgemäße Entwicklung und Funktion des Gehirns unerlässlich ist. Der ARX (4A8)-Antikörper hilft bei der Erkennung der Expression vorwiegend im fetalen und adulten Gehirn sowie in der Skelettmuskulatur, was die Bedeutung von ARX sowohl im entwicklungsbezogenen als auch im physiologischen Kontext unterstreicht. Insbesondere sind ARX-Defekte mit einer Reihe schwerwiegender Störungen verbunden, darunter X-chromosomale mentale Retardierung, X-chromosomale Lissenzephalie mit abnormen Genitalien und verschiedene Epilepsiesyndrome, was die Bedeutung von ARX für die neurologische Entwicklung unterstreicht. Der Anti-ARX-Antikörper (4A8) kann Forschern dabei helfen, wertvolle Erkenntnisse über diese Erkrankungen und die zugrunde liegenden Mechanismen der neuronalen Differenzierung und Aufrechterhaltung zu gewinnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARX Antikörper (4A8) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im menschlichen Ortholog von Aristaless verursachen X-gebundene geistige Retardierung und Epilepsie.  |  Strømme, P., et al. 2002. Nat Genet. 30: 441-5. PMID: 11889467
  2. Eine ARX-Mutation verursacht bei Mäusen eine abnorme Entwicklung des Vorderhirns und der Hoden und beim Menschen eine X-chromosomale Lissenzephalie mit abnormalen Genitalien.  |  Kitamura, K., et al. 2002. Nat Genet. 32: 359-69. PMID: 12379852
  3. Das Arx-Homeobox-Gen ist für die Entwicklung des Geruchssystems der Maus unerlässlich.  |  Yoshihara, S., et al. 2005. Development. 132: 751-62. PMID: 15677725
  4. Rekombinierte Xenopus tropicalis BAC exprimiert einen GFP-Reporter unter der Kontrolle von Arx-transkriptionsregulatorischen Elementen in transgenen Xenopus laevis-Embryonen.  |  Kelly, LE., et al. 2005. Genesis. 41: 185-91. PMID: 15789419
  5. XLMR in den MRX-Familien 29, 32, 33 und 38 wird durch die Dup24-Mutation im ARX-Gen (Aristaless related homeobox) verursacht.  |  Stepp, ML., et al. 2005. BMC Med Genet. 6: 16. PMID: 15850492
  6. Der gleichzeitige Verlust der Arx- und Pax4-Gene fördert eine Spezifikation des Somatostatin-produzierenden Zellschicksals auf Kosten der Alpha- und Beta-Zelllinien im endokrinen Pankreas der Maus.  |  Collombat, P., et al. 2005. Development. 132: 2969-80. PMID: 15930104
  7. Mütterlicher Mosaizismus für Mutationen im ARX-Gen in einer Familie mit X-gebundener mentaler Retardierung.  |  Poirier, K., et al. 2005. Hum Genet. 118: 45-8. PMID: 16078051
  8. Interneuron, unterbrochen: Molekulare Pathogenese von ARX-Mutationen und X-chromosomalen infantilen Spasmen.  |  Olivetti, PR. and Noebels, JL. 2012. Curr Opin Neurobiol. 22: 859-65. PMID: 22565167
  9. Gegenwärtiger Status und Erwartungen der Aristaless-related homeobox (ARX) im endokrinen Pankreas.  |  Xu, S. and Xu, JP. 2019. Int J Dev Biol. 63: 579-587. PMID: 32149367
  10. Weitere Abgrenzung von Duplikationen des ARX-Locus, die bei männlichen Patienten mit unterschiedlichen Graden geistiger Behinderung festgestellt wurden.  |  Poeta, L., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35328505
  11. Weitere Charakterisierung von ARX-bezogenen Störungen bei Frauen aufgrund von vererbten oder de novo-Varianten.  |  Gras, M., et al. 2024. J Med Genet. 61: 103-108. PMID: 37879892
  12. Das Spektrum der Bewegungsstörungen bei Kleinkindern mit ARX-bedingtem Epilepsie-Dyskinesie-Syndrom.  |  Akula, SK., et al. 2024. Ann Clin Transl Neurol. 11: 1643-1647. PMID: 38711225

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARX Antikörper (4A8)

sc-293449
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ARX (4A8): sc-293449 antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293449, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Anti ARX antibody works for mouse western blotTested this antibody for western blot at 1:1000 dilution for mouse pancreatic islet cells and works best under these conditions with no non specificity
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-10
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects bands at the expected molecular weight in SJRH30 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Immunohistochemistry frozen & free floatingI tested the antibody for an immunohistochemistry on mouse embryo E12.5, fixed 1h in paraformaldehyde 4%. Dilution: 1/50, Permeabilization solution: PBS 1X- Triton 0,2%(& 0,4%) - Goat serum 10%. It did not work.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-27
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293449, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARX Antikörper (4A8) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293449, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 123ms
  • REVIEWS, PRODUCT