Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARSA Antikörper (H-7): sc-390568

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARSA Antikörper H-7 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) ARSA Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-161 lokalisiert am N-terminus von ARSA aus der Spezies human
  • ARSA Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von ARSA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-ARSA Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARSA (H-7): sc-390568 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARSA Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARSA Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ARSA-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ARSA-Antikörper (auch als ARSA-Antikörper bezeichnet), der das ARSA-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ARSA-Antikörper (H-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ARSA-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ARSA ist der menschliche Homolog des bakteriellen ArsA, ein Mitglied der ATPase-Superfamilie. ARSA und ARSB wurden postuliert, um ein Membrankomplex zu bilden, der als anionentransportierender ATPase mit ARSA fungiert und somit die katalytische Energieübertragungskomponente der Pumpe bereitstellt. ARSA hydrolysiert ATP in Gegenwart seines anionischen Substrats Antimonit und erzeugt Resistenz gegen Arsenit und Antimonit. Die aktive Form von ARSA ist ein Homodimer mit vier Nukleotidbindungsstellen, zwei von jedem Monomer.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ARSA Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

    1. Der ATPase-Mechanismus von ArsA, der katalytischen Untereinheit der Arsenitpumpe.  |  Walmsley, AR., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16153-61. PMID: 10347168
    2. Mechanismus der ArsA-ATPase.  |  Rosen, BP., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1461: 207-15. PMID: 10581357
    3. Konformationsänderungen in vier Regionen der Escherichia coli ArsA ATPase verbinden die ATP-Hydrolyse mit der Ionentranslokation.  |  Zhou, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 30414-22. PMID: 11395509
    4. Antimonitische Regulierung der ATPase-Aktivität von ArsA, der katalytischen Untereinheit der Arsenwasserpumpe.  |  Walmsley, AR., et al. 2001. Biochem J. 360: 589-97. PMID: 11736648
    5. Unisite- und Multisite-Katalyse in der ArsA-ATPase.  |  Zhou, T., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 23815-20. PMID: 11964412
    6. Biochemische Beweise für die Interaktion zwischen den beiden Nukleotidbindungsdomänen von ArsA. Einblicke aus Mutanten und ATP-Analoga.  |  Jia, H. and Kaur, P. 2003. J Biol Chem. 278: 6603-9. PMID: 12488319
    7. Nicht-Äquivalenz der Nukleotid-Bindungsdomänen der ArsA-ATPase.  |  Jiang, Y., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 9921-6. PMID: 15637064
    8. Molekulare Charakterisierung einer Anionenpumpe. Das ArsB-Protein ist der Membrananker für das ArsA-Protein.  |  Tisa, LS. and Rosen, BP. 1990. J Biol Chem. 265: 190-4. PMID: 1688427
    9. Die plasmidkodierte Arsenresistenzpumpe: eine anionentranslozierende ATPase.  |  Rosen, BP. 1990. Res Microbiol. 141: 336-41. PMID: 1704144
    10. Molekulare Analyse einer ATP-abhängigen Anionenpumpe.  |  Rosen, BP., et al. 1990. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 326: 455-63. PMID: 1970649
    11. Identifizierung einer neuartigen ARSA-Genmutation durch molekulare Hochdurchsatz-Diagnosemethode bei zwei Mädchen mit spätinfantiler metachromatischer Leukodystrophie.  |  Yari, A., et al. 2023. Neuromolecular Med. 25: 563-572. PMID: 37682448
    12. Interaktion von ATP-Bindungsstellen in der ArsA-ATPase, der katalytischen Untereinheit der Ars-Pumpe.  |  Li, J., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 25247-52. PMID: 8810286

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ARSA Antikörper (H-7)

    sc-390568
    200 µg/ml
    $316.00

    ARSA (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530192
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ARSA (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523586
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    ARSA (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543918
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    ARSA Antikörper (H-7) AC

    sc-390568 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ARSA Antikörper (H-7) HRP

    sc-390568 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ARSA Antikörper (H-7) FITC

    sc-390568 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ARSA Antikörper (H-7) PE

    sc-390568 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ARSA Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

    sc-390568 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ARSA Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

    sc-390568 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ARSA Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

    sc-390568 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ARSA Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

    sc-390568 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ARSA Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

    sc-390568 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ARSA Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

    sc-390568 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Are there any issues with using sc-390568: ARSA (H-7) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-390568 conjugates.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390568, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 96ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of ARSAProduced positive Western blot data of ARSA expression in HeLa and C4 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-02
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390568, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ARSA Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390568, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT