Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arp2 Antikörper (E-12): sc-166103

4.6(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Arp2 Antikörper E-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Arp2 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 311-394 von Arp2 aus der Spezies human
  • Arp2 Antikörper (E-12) ist empfohlen für die Detektion von Arp2 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-Arp2 Antikörper (E-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Arp2 (E-12): sc-166103 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Arp2 Antikörper (E-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Arp2 Antikörper (E-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Arp2-Antikörper (E-12) ist ein IgG1 κ-mousses monoklonaler Arp2-Antikörper (auch als Actin Related Protein 2-Antikörper, ARP2 Actin Related Protein 2 Homolog-Antikörper, Actin-Related Protein 2-Antikörper oder Actin-Like Protein 2-Antikörper bezeichnet), der das Arp2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der Arp2-Antikörper (E-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Arp2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Für eine Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich Chemotaxis, Zellmigration, Zelladhäsion und Thrombozytenaktivierung, ist eine Aktinpolymerisation erforderlich. Zellen triggern die Aktinpolymerisation entweder durch die de novo-Nukleation von Filamenten aus monomerem Aktin, das Abtrennen bestehender Filamente, um ungekappte barbed Ends zu erzeugen, oder das Entkappen bestehender barbed Ends. Die Nukleation von Aktin ist eine rate-limiting und ungünstige Reaktion in der Aktinpolymerisation und erfordert daher die Beteiligung des Arp2/3-Komplexes, der dazu beiträgt, neue Filamente zu erzeugen und die Ende-zu-Seite-Verknüpfung von Aktinfilamenten in das verzweigte Geflecht zu fördern. Der Arp2/3-Komplex besteht aus den Aktin-bezogenen Proteinen Arp2 und Arp3 sowie verschiedenen anderen Accessory-Proteinen. Der Arp2/3-Komplex fördert die Nukleation von Aktin, indem er die spitzen Enden von Aktinfilamenten bindet oder sich an die Seite eines bestehenden Filaments bindet und die Wachstumsnukleation in Richtung barbed Ende fördert. Darüber hinaus vermittelt der Arp2/3-Komplex auch Aktinkytoskelettauswüchse, die durch die Rho-Familie kleiner GTPasen reguliert werden. Als Reaktion auf die GTP-Bindung von Cdc42 bindet der Arp2/3-Komplex die Cdc42-Substrate, nämlich die WASP-Proteine, und initiiert die Bildung von Lamellipodien und Filopodien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Arp2 Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. Beziehung zwischen dem Arp2/3-Komplex und den mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente an der Vorderkante von Karzinomzellen nach Stimulation durch den epidermalen Wachstumsfaktor.  |  Bailly, M., et al. 1999. J Cell Biol. 145: 331-45. PMID: 10209028
  2. Arp2/3-Komplex und Aktin depolymerisierender Faktor/Cofilin bei der dendritischen Organisation und dem Tretmilling der Aktinfilamentanordnung in Lamellipodien.  |  Svitkina, TM. and Borisy, GG. 1999. J Cell Biol. 145: 1009-26. PMID: 10352018
  3. Die Aktivierung des CDC42-Effektors N-WASP durch das IcsA-Protein von Shigella flexneri fördert die Aktin-Kernbildung durch den Arp2/3-Komplex und die bakterielle Aktin-basierte Motilität.  |  Egile, C., et al. 1999. J Cell Biol. 146: 1319-32. PMID: 10491394
  4. Regulierung der Aktinpolymerisation durch den Arp2/3-Komplex und WASp/Scar-Proteine.  |  Higgs, HN. and Pollard, TD. 1999. J Biol Chem. 274: 32531-4. PMID: 10551802
  5. Kontrolle des Auf- und Abbaus von Aktin an den Filamentenden.  |  Cooper, JA. and Schafer, DA. 2000. Curr Opin Cell Biol. 12: 97-103. PMID: 10679358
  6. GRB2 verbindet die Signalübertragung mit dem Aktinaufbau, indem es die Interaktion des neuralen Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins (N-WASp) mit dem Aktin-verwandten Protein-Komplex (ARP2/3) verstärkt.  |  Carlier, MF., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 21946-52. PMID: 10781580
  7. Die Interaktion des Arp2/3-Komplexes mit Aktin: Keimbildung, hochaffine spitze Endkappen und Bildung verzweigter Filamentnetze.  |  Mullins, RD., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6181-6. PMID: 9600938

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Arp2 Antikörper (E-12)

sc-166103
200 µg/ml
$316.00

Arp2 (E-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528906
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Arp2 (E-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521508
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Arp2 (E-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543202
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Arp2 Antikörper (E-12) AC

sc-166103 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Arp2 Antikörper (E-12) HRP

sc-166103 HRP
200 µg/ml
$316.00

Arp2 Antikörper (E-12) FITC

sc-166103 FITC
200 µg/ml
$330.00

Arp2 Antikörper (E-12) PE

sc-166103 PE
200 µg/ml
$343.00

Arp2 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-166103 AF488
200 µg/ml
$357.00

Arp2 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 546

sc-166103 AF546
200 µg/ml
$357.00

Arp2 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 594

sc-166103 AF594
200 µg/ml
$357.00

Arp2 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-166103 AF647
200 µg/ml
$357.00

Arp2 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 680

sc-166103 AF680
200 µg/ml
$357.00

Arp2 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 790

sc-166103 AF790
200 µg/ml
$357.00

savez-vous si votre anticorps fonctionne en IF en HUVEC? 

Gefragt von: Sarah
Merci pour votre question. Cet anticorps convient à une utilisation IF sur des cellules humaines. Thank you for your question. This antibody is suitable for IF use on human cells.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-09

I am using Arp2 (E-12): sc-166103 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166103, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for IF!Works really well in IF. We used it in human cells 1:100 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-12
Rated 5 von 5 von aus Specific bandsSpecific bands detected at 43kda by Western Blot, the sample human liver tissue extract loading 60ug,The signal is very strong with no background or non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-26
Rated 4 von 5 von aus Works well on westerns, although not for IF or IPThe Arp2 antibody (E-12) detected the expected ~45Kda band and a much weaker ~70kDa band on westerns with total lysates of human tissue culture cells. There was no specific signal in the IF with mouse or human cells and the antibody also did not work for IP from cytoplasmic lysates of human tissue culture cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-30
Rated 5 von 5 von aus highly recommendedVery strong signal at a 1:500 dilution in western blot, highly recommended, can be used in IP and IHC
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-01
Rated 5 von 5 von aus specific signal seen.I used it detect in human astrocytes. Very strong and specific signal in the right size. Highly recommend!
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-28
Rated 4 von 5 von aus No cross species reactivity against S. cerevisiaeWe tested Antibody Arp2 (E-12) against S. cerevisiae Arp2 subunit as shown in the picture. Bovine Arp2/3 complex was loaded as a positive control and Arp2 was very well blotted. Same amount of budding yeast (S. cerevisiae) Arp2/3 complex was loaded, but Arp2 was not detected. Alternatively, Arp3 may be weakly detected (1:500 dilution, when used for the 2nd time, the signal was too low to be seen). Cell lysate of budding yeast was tested as well and nothing was detected. (sc: budding yeast Arp2/3 complex; cl: cell lysate of budding yeast; bt: bovine Arp2/3 complex).
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-01
Rated 3 von 5 von aus OK to use if Arp2 is abundantly expressedI received a free sample about two months ago as a replacement of a rabbit polyclonal that was discontinued. Among the many anti-Arp2 antibodies I have checked E-12 was the only one yielding a single band at the appropriate size in western blotting of both mouse and human endothelial cell whole cell lysates (albeit the signal was very low in the mouse sample). However, I bought the same antibody in the largest size and this time I did not get any signal on the same amount of material transferred to PVDF-FL in the same conditions. The detection system was NIR fluorescence. I have not checked this antibody with chemiluminescence.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-04
Rated 5 von 5 von aus This antibody works well.Produced superb immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells,so I decide to buy another one.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_166103, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Arp2 Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_166103, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT