Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arnt 1 Antikörper (A-3): sc-17811

4.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Arnt 1 Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Arnt 1 Antikörper, verwendet in 27 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 520-692 gelegen in der Nähe vom C-terminus von Arnt 1 aus der Spezies human
  • Arnt 1 Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von Arnt 1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Arnt 1 Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-17811 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Arnt 1 (A-3): sc-17811 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Arnt 1 Antikörper (A-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Arnt 1 Antikörper (A-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Arnt 1-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Arnt 1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Arnt 1-Antikörper (A-3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Arnt 1, auch bekannt als HIF1B, TANGO, bHLHe2, HIF1BETA oder HIF-1beta, ist ein entscheidendes Kernprotein, das aus 789 Aminosäuren besteht und eine wichtige Rolle bei zellulären Reaktionen auf Hypoxie spielt. Arnt 1 enthält eine bHLH-Domäne (basic helix-loop-helix), eine PAC-Domäne (PAS-assoziierte C-terminale Domäne) und zwei PAS-Domänen (PER-ARNT-SIM), die für die Funktion als Transkriptionsfaktor unerlässlich sind. Arnt 1 ist für die Dimerisierung mit dem Arylhydrocarbon-Rezeptor (AhR) unerlässlich, erleichtert die nukleäre Translokation des Rezeptors und ermöglicht die Bindung an spezifische DNA-Sequenzen, die als xenobiotische responsive Elemente (XREs) bekannt sind. Diese Interaktion reguliert Gene, die an Entgiftungsprozessen beteiligt sind, wie CYP1A1 und Glutathion-S-Transferase, und beeinflusst so die Reaktion des Körpers auf Umweltgifte und erhält die zelluläre Homöostase aufrecht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Arnt 1 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung des Ah-Rezeptor-Kerntranslokatorproteins (Arnt) als Bestandteil der DNA-bindenden Form des Ah-Rezeptors.  |  Reyes, H., et al. 1992. Science. 256: 1193-5. PMID: 1317062
  2. Die Bindung der ERα- und ARNT1-AF2-Domänen an Exon 21 der SRC1-Isoform SRC1e ist für die östrogen- und dioxinbezogene Transkription von wesentlicher Bedeutung.  |  Endler, A., et al. 2012. J Cell Sci. 125: 2004-16. PMID: 22328528
  3. Der Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Nukleartranslokator (ARNT/HIF-1β) wird durch Hypoxie und Hypoxie-Mimetika beeinflusst.  |  Wolff, M., et al. 2013. Cell Physiol Biochem. 32: 849-58. PMID: 24081025
  4. Rekrutierung des Koaktivators AhR/ARNT1.  |  Endler, A., et al. 2014. Int J Mol Sci. 15: 11100-10. PMID: 24950180
  5. ARNT/HIF-1β verbindet die risikoreiche 1q21-Verstärkung und die Hypoxie in der Mikroumgebung mit Arzneimittelresistenz und schlechter Prognose beim Multiplen Myelom.  |  Wu, C., et al. 2018. Cancer Med. 7: 3899-3911. PMID: 29926531
  6. Interaktion zwischen AhR und HIF-1-Signalwegen, vermittelt durch ARNT/HIF-1β.  |  Zhang, M., et al. 2022. BMC Pharmacol Toxicol. 23: 26. PMID: 35473600
  7. Transkriptionsaktivierungsdomänen des Ah-Rezeptors und des Ah-Rezeptor-Kerntranslokators.  |  Sogawa, K., et al. 1995. J Cancer Res Clin Oncol. 121: 612-20. PMID: 7559746
  8. cDNA-Klonierung und gewebespezifische Expression eines neuen basischen Helix-Loop-Helix/PAS-Faktors (Arnt2) mit enger Sequenzähnlichkeit zum nuklearen Translokator des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (Arnt).  |  Hirose, K., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 1706-13. PMID: 8657146
  9. Klonierung und selektive Expression von ARNT2, dem Homolog des Ah-Rezeptor-Kerntranslokators (ARNT), in Gehirn und Niere.  |  Drutel, G., et al. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 225: 333-9. PMID: 8753765
  10. cDNA-Klonierung und gewebespezifische Expression eines neuen basischen Helix-Loop-Helix/PAS-Proteins (BMAL1) und Identifizierung alternativ gespleißter Varianten mit alternativer Nutzung der Translationsinitiationsstelle.  |  Ikeda, M. and Nomura, M. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 233: 258-64. PMID: 9144434
  11. Ah-Rezeptor, ein neuartiger, durch Liganden aktivierter Transkriptionsfaktor.  |  Sogawa, K. and Fujii-Kuriyama, Y. 1997. J Biochem. 122: 1075-9. PMID: 9498548
  12. Zirkadiane Oszillation von BMAL1, einem Partner des Säugetier-Uhr-Gens Clock, im suprachiasmatischen Nukleus der Ratte.  |  Honma, S., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 250: 83-7. PMID: 9735336

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Arnt 1 Antikörper (A-3)

sc-17811
200 µg/ml
$316.00

Arnt 1 (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528323
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Arnt 1 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520669
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Arnt 1 (A-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542866
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) X

sc-17811 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) AC

sc-17811 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) HRP

sc-17811 HRP
200 µg/ml
$316.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) FITC

sc-17811 FITC
200 µg/ml
$330.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) PE

sc-17811 PE
200 µg/ml
$343.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

sc-17811 AF488
200 µg/ml
$357.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

sc-17811 AF546
200 µg/ml
$357.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

sc-17811 AF594
200 µg/ml
$357.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

sc-17811 AF647
200 µg/ml
$357.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

sc-17811 AF680
200 µg/ml
$357.00

Arnt 1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

sc-17811 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-17811 X be used instead of the standard form sc-17811?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_17811, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 96ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for WB. IF. ChIP-qPCR2ug of this antibody used for blotting, it detectes one band at the expected molecular weight. It works very fine in Immunofluoresence assay in cancer cell lines. It also works (4ug) in ChIP-qPCR
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-17
Rated 4 von 5 von aus GreatNice band seen in western blotting using 293T whole cell lysate .
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-11
Rated 5 von 5 von aus Versatile antibodyArnt 1 Antibody (A-3) produced strong results by Western blot, IHCP and IF
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 4 von 5 von aus Band seen in WB using HeLa whole cell lysateBand seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-26
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence nuclearProduced excellent immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-09
Rated 4 von 5 von aus Nice band detected in WB using KNice band detected in WB using K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_17811, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Arnt 1 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_17811, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 168ms
  • REVIEWS, PRODUCT