Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARMS Antikörper (26): sc-136462

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARMS Antikörper 26 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) ARMS Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1567-1757 von ARMS aus der Spezies rat
  • empfohlen für den Nachweis von ARMS of human and rat origin and KIDINS220 of mouse origin durch WBIP
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARMS (26): sc-136462 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARMS Antikörper (26) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARMS Antikörper (26) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ARMS-Antikörper (26) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ARMS-Antikörper (auch als ARMS-Antikörper bezeichnet), der das ARMS-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB und IP detektiert. Der ARMS-Antikörper (26) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ARMS-Antikörpers, einschließlich Agarose und HRP, erhältlich. Ankyrin-Repeat-reiches Membran-übergreifendes Protein (ARMS), auch als Kinase D-interagierende Substanz 220 oder Kidins220 bezeichnet, ist ein hochkonserviertes Protein mit 1715 Aminosäuren, das mehrere Domänen enthält, einschließlich vier putativer Transmembrandomänen und mehrerer Ankyrin-Repeats. ARMS wird in Regionen reich an Neurotrophin (Trk) und Ephrin (Eph) Rezeptoren, wie dem Gehirn und neuroendokrinen Zellen (wo es sich an der Spitze von Neuriten konzentriert) und in plastischen Bereichen des erwachsenen Gehirns, exprimiert. Es wird auch in peripheren Blut unreifen dendritischen Zellen und PC12-Zellen detektiert. ARMS fungiert als Substrat für die Protein-Kinase D und ist ein Downstream-Ziel sowohl für Trk- als auch für Eph-Rezeptoren. Es ist ein hochkonserviertes Protein, was darauf hindeutet, dass es eine evolutionär konservierte Rolle hat. Das Gen, das das Protein kodiert, ist auf Chromosom 2p24 kartiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ARMS Antikörper (26) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Klonierung von Kidins220, einem neuen neuronalen Substrat der Proteinkinase D.  |  Iglesias, T., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 40048-56. PMID: 10998417
    2. Ein evolutionär konserviertes Transmembranprotein, das ein neues nachgeschaltetes Ziel von Neurotrophin- und Ephrinrezeptoren ist.  |  Kong, H., et al. 2001. J Neurosci. 21: 176-85. PMID: 11150334
    3. Das neuronale Protein Kidins220 lokalisiert sich in einem Raft-Kompartiment an der Vorderkante von beweglichen, unreifen dendritischen Zellen.  |  Riol-Blanco, L., et al. 2004. Eur J Immunol. 34: 108-18. PMID: 14971036
    4. Ein einzigartiger Weg für eine anhaltende Neurotrophin-Signalisierung durch ein membranumspannendes, ankyrinreiches Protein.  |  Arévalo, JC., et al. 2004. EMBO J. 23: 2358-68. PMID: 15167895
    5. {alpha}-Syntrophin reguliert die ARMS-Lokalisierung an der neuromuskulären Nahtstelle und verstärkt die EphA4-Signalisierung in einer ARMS-abhängigen Weise.  |  Luo, S., et al. 2005. J Cell Biol. 169: 813-24. PMID: 15939763
    6. SPATA2 - Das TNF-Signal kurz und bündig halten.  |  Feltham, R., et al. 2016. EMBO J. 35: 1848-50. PMID: 27470000
    7. Die Deletion von Spata2 durch CRISPR/Cas9n führt bei männlichen Mäusen zu einer erhöhten Expression von Inhibin alpha und einer verminderten Fruchtbarkeit.  |  Zhao, J., et al. 2017. Biol Reprod. 97: 497-513. PMID: 29025062
    8. PLK4-Dubiquitinierung durch Spata2-CYLD unterdrückt die NEK7-vermittelte NLRP3-Inflammasom-Aktivierung am Zentrosom.  |  Yang, XD., et al. 2020. EMBO J. 39: e102201. PMID: 31762063
    9. TNFα -Signalisierung sagt schlechte Prognose von Patientinnen mit Endometriumkrebs voraus.  |  Wieser, V., et al. 2020. Carcinogenesis. 41: 1065-1073. PMID: 32301486
    10. Durch Genotoxizität stimulierte und durch CYLD ausgelöste maligne Transformation.  |  Erol, A. 2022. Cancer Manag Res. 14: 2339-2356. PMID: 35958947
    11. Identifizierung eines neuartigen Hypoxie-induzierten entzündlichen Zelltodpfades  |  Bhardwaj, A., et al. 2023. bioRxiv.. PMID: 37808759
    12. Ein Mechanismus für den durch Hypoxie ausgelösten Tod von Entzündungszellen bei Krebs.  |  Bhardwaj, A., et al. 2025. Nature. 637: 470-477. PMID: 39506105

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ARMS Antikörper (26)

    sc-136462
    200 µg/ml
    $316.00

    ARMS (26): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-528826
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ARMS (26): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-521371
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    ARMS (26): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543156
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    ARMS Antikörper (26) AC

    sc-136462 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ARMS Antikörper (26) HRP

    sc-136462 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with ARMS (26): sc-136462?

    Gefragt von: TinTin
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136462, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 188ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Works well for WB in rat brain tissue extractWorks well for WB in rat brain tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-01-03
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ARMS Antikörper (26) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
    • REVIEWS, PRODUCT