Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARL-17477 dihydrochloride (CAS 866914-87-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[4-[2-[[(3-chlorophenyl)methyl]amino]ethyl]phenyl]-2-thiophenecarboximidamide dihydrochloride
Anwendungen:
ARL-17477 dihydrochloride ist ein NOS1 (nNOS)-Inhibitor
CAS Nummer:
866914-87-6
Molekulargewicht:
442.83
Summenformel:
C20H20ClN3S•2HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ARL-17477 Dihydrochlorid kann in Zellsignalstudien verwendet werden. ARL-17477 ist ein spezifischer Inhibitor von NOS1 (nNOS). Die IC50 gegenüber Ratten-nNOS beträgt 35 nM und es hat eine 100-fache Selektivität gegenüber endothelialen und induzierbaren Isoformen. ARL-17477 dringt ins Gehirn ein und reduziert die Infarktgröße und reduziert die zerebrale Blutfluss in mehreren verschiedenen Rattenmodellen der ischämischen Gehirnverletzung.


ARL-17477 dihydrochloride (CAS 866914-87-6) Literaturhinweise

  1. ARL 17477, ein selektiver Stickstoffmonoxid-Synthase-Hemmer, mit neuroprotektiver Wirkung in Tiermodellen globaler und fokaler zerebraler Ischämie.  |  O'Neill, MJ., et al. 2000. Brain Res. 871: 234-44. PMID: 10899290
  2. Einfluss des selektiven neuronalen NO-Synthase-Inhibitors ARL 17477 auf die nitrerge Neurotransmission im Schweinemagen.  |  Lefebvre, RA., et al. 2005. Eur J Pharmacol. 525: 143-9. PMID: 16257402
  3. TRPA1, NMDA-Rezeptoren und Stickstoffmonoxid vermitteln mechanische Hyperalgesie, die durch lokale Injektion von Magnesiumsulfat in die Hinterpfote der Ratte ausgelöst wird.  |  Srebro, DP., et al. 2015. Physiol Behav. 139: 267-73. PMID: 25449407
  4. Neuronale Stickoxid-Synthase ist an der vaskulären Hyporeaktivität und der Dysfunktion mehrerer Organe im Zusammenhang mit einem hämorrhagischen Schock beteiligt.  |  Sordi, R., et al. 2016. Shock. 45: 525-33. PMID: 26863124
  5. Wirkung des nitrergen Systems auf die Kolonmotilität in einem Rattenmodell des Reizdarmsyndroms.  |  Temiz, TK., et al. 2016. Indian J Pharmacol. 48: 424-429. PMID: 27756955
  6. Die Rekonsolidierung des Gedächtnisses bei Ratten erfordert Stickstoffmonoxid.  |  Bal, NV., et al. 2017. Eur J Neurosci. 45: 643-647. PMID: 27987370
  7. Optogenetische Stimulation reduziert die Expression von neuronaler Stickoxid-Synthase nach Schlaganfall.  |  Pendharkar, AV., et al. 2021. Transl Stroke Res. 12: 347-356. PMID: 32661768
  8. Unterschiedliche Atmungsreaktion isolierter Herzmitochondrien von jungen und älteren Mäusen auf Stickstoffoxid-Synthase-Inhibitoren  |  Siva SVP. Sakamuri, Venkata NLR. Sure, Jared A. Sperling, Padmini S. Mahalingam, Monica H. Dholakia, Wesley R. Evans, Prasad VG. Katakam. 2018. FASEB. 32: 901.12-901.12.
  9. Bewertung der mitochondrialen Atmungsfunktion in isolierten Mikrogefäßen des Mäusehirns mit dem Seahorse XFe Analyzer: Die Rolle der neuronalen Stickstoffmonoxid-Synthase  |  Venkata NLR. Sure, Siva SVP. Sakamuri, Jared A. Sperling, Ivan Merdzo, Wesley R. Evans, Ibolya Rutkai, David W. Busija, Prasad VG. Katakam. 2018. FASEB. 32: 577.5-577.5.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARL-17477 dihydrochloride, 5 mg

sc-391011
5 mg
$163.00

ARL-17477 dihydrochloride, 25 mg

sc-391011A
25 mg
$714.00