Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arjunolic acid (CAS 465-00-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
Urjinolic acid
Anwendungen:
Arjunolic acid ist ein pentacyclisches Triterpenoid
CAS Nummer:
465-00-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
460.70
Summenformel:
C30H48O5
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Arjunolsäure ist ein triterpenoides Saponin, das aus der Rinde des Terminalia arjuna-Baumes gewonnen wird und sich durch seine ausgeprägte pentacyclische Struktur auszeichnet, die ihm bedeutende antioxidative Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung ist in der organischen Chemie für ihre starke Fähigkeit bekannt, freie Radikale abzufangen und Metallionen zu chelatisieren, Mechanismen, die für die Abschwächung von oxidativem Stress in biologischen Systemen entscheidend sind. Forscher haben sich die Arjunolsäure in verschiedenen Studien zunutze gemacht, um ihre schützende Wirkung gegen oxidative Schäden in zellulären Komponenten zu erforschen, die für den Alterungsprozess und die Entwicklung chronischer Krankheiten von grundlegender Bedeutung sind. Neben ihrer grundlegenden antioxidativen Wirkung hat die Arjunolsäure einen wichtigen Beitrag zur biochemischen Forschung geleistet, die darauf abzielt zu verstehen, wie sie mit Zellmembranen und Proteinen interagiert, und so Einblicke in die Stabilisierung von Zellstrukturen und die Vorbeugung von oxidativem Verfall bietet. Diese Forschung hat weitreichende Auswirkungen und erweitert den Nutzen der Arjunolsäure auf industrielle Anwendungen, einschließlich der Konservierung von Lebensmitteln und der Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln, bei denen ihre natürlichen antioxidativen Eigenschaften wirksam genutzt werden können, um die Produktstabilität zu verbessern und den Nährstoffgehalt anzureichern, wodurch ein Beitrag zum Bereich der Naturstoffchemie und ihrer praktischen Anwendung in kommerziellen Produkten geleistet wird.


Arjunolic acid (CAS 465-00-9) Literaturhinweise

  1. Arjunolsäure: ein neuartiges Phytomedikament mit multifunktionalen therapeutischen Anwendungen.  |  Hemalatha, T., et al. 2010. Indian J Exp Biol. 48: 238-47. PMID: 21046976
  2. Arjunolsäure: positive Rolle bei Typ-1-Diabetes und der damit verbundenen Organpathophysiologie.  |  Manna, P. and Sil, PC. 2012. Free Radic Res. 46: 815-30. PMID: 22486656
  3. Arjunolsäure: ein neues multifunktionales therapeutisches Versprechen der alternativen Medizin.  |  Ghosh, J. and Sil, PC. 2013. Biochimie. 95: 1098-109. PMID: 23402784
  4. Arjunolsäure verbessert den Serumspiegel von Vitamin B12 und Folat im Prozess der Abschwächung von Arsen-induziertem oxidativem Stress in der Gebärmutter.  |  Maity, M., et al. 2018. Biol Trace Elem Res. 182: 78-90. PMID: 28660490
  5. Arjunolsäure aus Cyclocarya paliurus bessert die diabetische Retinopathie durch den AMPK/mTOR/HO-1-regulierten Autophagie-Weg.  |  Zhang, XX., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 284: 114772. PMID: 34688801
  6. Arjunolsäure senkt den erhöhten Blutzucker und die proinflammatorischen Zytokine bei Ratten mit Streptozotocin (STZ)-Nicotinamid-Diabetes Typ 2.  |  Aamir, K., et al. 2022. Life Sci. 289: 120232. PMID: 34919901
  7. Arjunolsäure moduliert die Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse, indem sie die Aktivierung des Mustererkennungsrezeptors und des kanonischen Wnt-Wegs bei diabetischen Ratten vom Typ 2 verbessert.  |  Aamir, K., et al. 2023. Life Sci. 327: 121856. PMID: 37307966
  8. Kardioprotektive Effekte von Arjunolsäure in LPS-stimulierten H9C2- und C2C12-Myotubes über den My88-abhängigen TLR4-Signalweg.  |  Hasan, MM., et al. 2023. Pharm Biol. 61: 1135-1151. PMID: 37497554
  9. Arjunolsäure schützt die intestinale Epithelbarriere und verbessert die dem Morbus Crohn ähnliche Kolitis durch die Wiederherstellung der Zusammensetzung der Darmmikrobiota und die Inaktivierung der TLR4-Signalübertragung.  |  Zhang, Z., et al. 2024. Phytomedicine. 123: 155223. PMID: 38134862
  10. Arjunolsäure bessert Lipopolysaccharid-induziertes depressives Verhalten durch Hemmung der Neuroinflammation über den mikroglialen SIRT1/AMPK/Notch1-Signalweg.  |  Yang, Y., et al. 2024. J Ethnopharmacol. 330: 118225. PMID: 38670408

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Arjunolic acid, 1 mg

sc-506421
1 mg
$272.00

Arjunolic acid, 5 mg

sc-506421A
5 mg
$770.00