Direktverknüpfungen
ARID3A, auch bekannt als DRIL1 beim Menschen und Bright (für B-Zellregulator der IgH-Transkription) bei Mäusen, sind die Säugetierhomologe des Drosophila Dri (Dead Ringer) Proteins. ARID3A ist entwicklungsreguliert und wird in einem begrenzten Satz von Zellen exprimiert, einschließlich differenzierender Zellen des Darms und der Speicheldrüsen. ARID3A stellt ein Mitglied einer einzigartigen Familie von Transkriptionsaktivatoren dar, die eine Sequenzähnlichkeit zu Proteinen von SWI/SNF-Komplexen aufweist; es enthält ein A/T-reiches DNA-bindendes (ARID) Domain und ein einzigartiges Domain, das an Tetramerisierung beteiligt ist. Das Gen, das ARID3A codiert, ist mit einem Marker des Peutz-Jeghers-Syndroms verbunden, das eine autosomal-dominante Störung ist, die durch melanocytische Maculae der Lippen, mehrere gastrointestinalen hamartomatösen Polypen und ein erhöhtes Risiko für verschiedene Neoplasien, einschließlich gastrointestinaler Krebs, charakterisiert ist. E2FBP1 (E2F-1 Bindungsprotein 1) ist im carboxy-terminalen Bereich identisch mit ARID3A. E2FBP1 scheint keine DNA-Bindungs- und Transaktivierungsdomänen zu haben und es fungiert dazu, die Transkription von Proteinen, die an der Zellproliferation beteiligt sind, durch Bindung an den Transkriptionsfaktor E2F-1 zu regulieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ARID3A Antikörper (4D6) | sc-101030 | 100 µg/ml | $333.00 |