Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGEF9 Antikörper (3): sc-136393

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARHGEF9 Antikörper 3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ARHGEF9 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 18-131 von ARHGEF9 aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von ARHGEF9 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARHGEF9 (3): sc-136393 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARHGEF9 Antikörper (3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARHGEF9 Antikörper (3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

ARHGEF9 Antikörper (3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das ARHGEF9 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels Western Blotting und Immunopräzipitation nachweist. ARHGEF9 Antikörper (3) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose und HRP, erhältlich. ARHGEF9 (Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 9), auch als PEM-2-Homolog oder Collybistin bekannt, ist ein 516 Aminosäure langes zytoplasmatisches Protein. ARHGEF9 fungiert als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor für Cdc42 und fördert die Bildung von Gephyrin-Clustern durch direkte Interaktion mit Gephyrin. ARHGEF9 enthält ein DH (DBL-Homologie)-Domäne, eine PH-Domäne und eine SH3-Domäne. Defekte im Gen, das ARHGEF9 codiert, werden als Ursache für die Startle-Krankheit mit Epilepsie (STHEE), auch als Hyperekplexie mit Epilepsie bekannt, angesehen. Diese Krankheit ist eine heterogene neurologische Störung, die durch Muskelsteifigkeit, insbesondere im Neugeborenenalter, und eine Startreaktion auf akustische oder taktile Reize gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARHGEF9 Antikörper (3) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung und Charakterisierung von hPEM-2, einem Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, der spezifisch für Cdc42 ist.  |  Reid, T., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 33587-93. PMID: 10559246
  2. Identifizierung eines Gephyrin-bindenden Motivs im GDP/GTP-Austauschfaktor Collybistin.  |  Grosskreutz, Y., et al. 2001. Biol Chem. 382: 1455-62. PMID: 11727829
  3. Der GDP-GTP-Austauschfaktor Collybistin: eine wesentliche Determinante der neuronalen Gephyrin-Gruppierung.  |  Harvey, K., et al. 2004. J Neurosci. 24: 5816-26. PMID: 15215304
  4. Eine ARHGEF9-Störung bei einer weiblichen Patientin ist mit X-gebundener geistiger Retardierung und sensorischer Hyperarousalisierung verbunden.  |  Marco, EJ., et al. 2008. J Med Genet. 45: 100-5. PMID: 17893116
  5. Smurf1 zielt direkt auf hPEM-2, einen GEF für Cdc42, über eine neue Kombination von Protein-Interaktionsmodulen im Ubiquitin-Proteasom-Weg.  |  Yamaguchi, K., et al. 2008. Biol Chem. 389: 405-13. PMID: 18208356
  6. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. VIII. 78 neue cDNA-Klone aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren.  |  Ishikawa, K., et al. 1997. DNA Res. 4: 307-13. PMID: 9455477

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARHGEF9 Antikörper (3)

sc-136393
200 µg/ml
$316.00

ARHGEF9 (3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528820
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARHGEF9 (3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521364
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ARHGEF9 (3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543151
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ARHGEF9 Antikörper (3) AC

sc-136393 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ARHGEF9 Antikörper (3) HRP

sc-136393 HRP
200 µg/ml
$316.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with ARHGEF9 (3): sc-136393?

Gefragt von: jenniferc
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136393, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with cortical neuron cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136393, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARHGEF9 Antikörper (3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136393, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT