Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGAP6 Antikörper (D-5): sc-81938

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARHGAP6 Antikörper D-5 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) ARHGAP6 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes ARHGAP6 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ARHGAP6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARHGAP6 (D-5): sc-81938 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ARHGAP6 (D-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ARHGAP6-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ARHGAP6-Antikörper (auch als ARHGAP6-Antikörper bezeichnet), der das ARHGAP6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der ARHGAP6-Antikörper (D-5) ist als nicht konjugierter Anti-ARHGAP6-Antikörper erhältlich. ARHGAP6 (Rho GTPase-aktivierendes Protein 6), auch als RHOGAP6 oder RHOGAPX-1 bekannt, ist ein weit verbreitetes zytoplasmatisches Protein, das als GTPase-aktivierendes Protein spezifisch für RhoA und als zytoskelettales Protein fungiert, das die Aktin-Remodellierung fördert. ARHGAP6 enthält drei SH3-Bindungsdomänen und eine Rho GAP-Domäne. Im Zellinneren kolokalisiert ARHGAP6 mit Aktinfasern und rekrutiert über sein N-Terminus F-Aktin. Das Gen, das ARHGAP6 codiert, befindet sich auf dem X-Chromosom in dem Bereich, der bei Patienten mit Mikrophthalmie mit linearen Hautdefekten (MLS), einem X-chromosomal-dominanten männlichen Letalitätssyndrom, gelöscht wird. MLS ist durch aplastische Haut, Agenesie des Corpus callosum und Mikrophthalmie (eine Erkrankung, bei der die Augen aufgrund einer Fehlbildung der Aderhautfissur nicht vergrößert werden) gekennzeichnet. Trotz seiner Abwesenheit bei MLS-Patienten scheint ARHGAP6 nicht an der Pathogenese der Erkrankung beteiligt zu sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ARHGAP6 Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

    1. Funktionsanalyse von ARHGAP6, einem neuen GTPase-aktivierenden Protein für RhoA.  |  Prakash, SK., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 477-88. PMID: 10699171
    2. Expression des menschlichen ARHGAP6-Gens in Escherichia coli und Reinigung des His-markierten rekombinanten Proteins.  |  Ochocka, AM., et al. 2003. Acta Biochim Pol. 50: 239-47. PMID: 12673365
    3. Mikrophthalmie mit linearen Hautdefekten (MLS): ein Mann mit einer mosaikartigen parazentrischen Inversion von Xp.  |  Kutsche, K., et al. 2002. Cytogenet Genome Res. 99: 297-302. PMID: 12900578
    4. Abbildung von RNA-Polymerase-Amelogenin-Gen-Komplexen mit Einzelmolekülauflösung mittels Rasterkraftmikroskopie.  |  Crampton, N., et al. 2006. Eur J Oral Sci. 114 Suppl 1: 133-8; discussion 164-5, 380-1. PMID: 16674675
    5. Ein mit dem X-Chromosom verbundenes Gen, das für ein Protein mit den Eigenschaften eines rhoGAP kodiert, das vorwiegend in hämatopoetischen Zellen exprimiert wird.  |  Tribioli, C., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 695-9. PMID: 8570618
    6. Klonierung und Charakterisierung eines neuen rho-Typ GTPase-aktivierenden Proteingens (ARHGAP6) aus der kritischen Region für Mikrophthalmie mit linearen Hautdefekten.  |  Schaefer, L., et al. 1997. Genomics. 46: 268-77. PMID: 9417914
    7. Die ektopische Expression von RET führt zu Mikrophthalmie und Tumoren im Pigmentepithel der Netzhaut.  |  Schmidt, A., et al. 1999. Int J Cancer. 80: 600-5. PMID: 9935163

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ARHGAP6 Antikörper (D-5)

    sc-81938
    50 µg/0.5 ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ARHGAP6 (D-5): sc-81938 antibody?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81938, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 120ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human ARHGAP6 in K-562 cell lysate by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus Single strong band at correct mw in KSingle strong band at correct mw in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-12
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_81938, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ARHGAP6 Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_81938, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT