Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARH3 Antikörper (A-7): sc-374162

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARH3 Antikörper A-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ARH3 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 18-332 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von ARH3 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • ARH3 Antikörper (A-7) ist empfohlen für die Detektion von ARH3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ARH3 Antikörper (A-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARH3 (A-7): sc-374162 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ARH3 Antikörper (A-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ARH3 Antikörper (A-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARH3-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ARH3-Antikörper (auch als ARH3-Antikörper bezeichnet), der das ARH3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der ARH3-Antikörper (A-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ARH3-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. ARH3 (ADP-Ribosylhydrolase 3), auch als ADPRHL2 (ADP-Ribosylhydrolase ähnlich 2) bekannt, ist ein 363 Aminosäurereste umfassendes Protein, das sich in Mitochondrien, im Cytoplasma und im Nukleus lokalisiert und zur Familie der ADP-Ribosylglycohydrolasen gehört. ARH3 wird ubiquitär exprimiert und nutzt Magnesium als Co-Faktor, um die Hydrolyse von Poly(ADP-Ribose) zu katalysieren, die nach DNA-Schäden synthetisiert wird. Durch seine katalytische Aktivität generiert ARH3 ADP-Ribose aus Poly(ADP-Ribose) und wird als wichtig für die Aufrechterhaltung der normalen neuronalen Zellfunktion angesehen. Das Gen, das ARH3 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 1 abgebildet, das 260 Millionen Basenpaare umfasst, über 3.000 Gene enthält und fast 8 % des menschlichen Genoms ausmacht. Auf dem Chromosom 1 befinden sich zahlreiche krankheitsassoziierte Gene, darunter solche, die an der familiären adenomatösen Polyposis, dem Stickler-Syndrom, der Parkinson-Krankheit, der Gaucher-Krankheit, der Schizophrenie und dem Usher-Syndrom beteiligt sind. Abweichungen des Chromosom 1 werden in einer Vielzahl von Krebserkrankungen gefunden, einschließlich Kopf-Hals-Krebs, malignem Melanom und multipler Myelom.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARH3 Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

  1. Die Familie der Toxin-verwandten Ecto-ADP-Ribosyltransferasen bei Mensch und Maus.  |  Glowacki, G., et al. 2002. Protein Sci. 11: 1657-70. PMID: 12070318
  2. Identifizierung und Charakterisierung einer 39-kDa-Poly(ADP-Ribose)-Glykohydrolase bei Säugetieren.  |  Oka, S., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 705-13. PMID: 16278211
  3. Klonierung, Expression, Reinigung, Kristallisierung und vorläufige Röntgenbeugungsanalyse von menschlichem ARH3, der ersten eukaryotischen Protein-ADP-Ribosylhydrolase.  |  Kernstock, S., et al. 2006. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 62: 224-7. PMID: 16511307
  4. Die Struktur der menschlichen ADP-Ribosylhydrolase 3 (ARH3) gibt Aufschluss über die Reversibilität der ADP-Ribosylierung von Proteinen.  |  Mueller-Dieckmann, C., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 15026-31. PMID: 17015823
  5. Die 39-kDa-Poly(ADP-Ribose)-Glykohydrolase ARH3 hydrolysiert O-Acetyl-ADP-Ribose, ein Produkt der Sir2-Familie von Acetyl-Histon-Deacetylasen.  |  Ono, T., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 16687-91. PMID: 17075046
  6. Funktionelle Lokalisierung von zwei Poly(ADP-Ribose)-abbauenden Enzymen in der mitochondrialen Matrix.  |  Niere, M., et al. 2008. Mol Cell Biol. 28: 814-24. PMID: 17991898

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARH3 Antikörper (A-7)

sc-374162
200 µg/ml
$316.00

ARH3 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529680
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARH3 (A-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522647
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ARH3 (A-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547362
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARH3 Antikörper (A-7) AC

sc-374162 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ARH3 Antikörper (A-7) HRP

sc-374162 HRP
200 µg/ml
$316.00

ARH3 Antikörper (A-7) FITC

sc-374162 FITC
200 µg/ml
$330.00

ARH3 Antikörper (A-7) PE

sc-374162 PE
200 µg/ml
$343.00

ARH3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488

sc-374162 AF488
200 µg/ml
$357.00

ARH3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546

sc-374162 AF546
200 µg/ml
$357.00

ARH3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594

sc-374162 AF594
200 µg/ml
$357.00

ARH3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647

sc-374162 AF647
200 µg/ml
$357.00

ARH3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680

sc-374162 AF680
200 µg/ml
$357.00

ARH3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790

sc-374162 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using ARH3 (A-7): sc-374162 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374162, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibody to use.This antibody is very good in many cell lines and very clean band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-04
Rated 5 von 5 von aus good antibodyI got this antibody and tested in for WB in 1:2000 and works well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-04
Rated 5 von 5 von aus an excellent antibody for WBThis antibody generates a strong signal at the predicted M.W on the WB (1:500 dilution, 40 ug HeLa lysate).
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-30
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunoperoxidase nuclearProduced beautiful immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human thyroid gland tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374162, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARH3 Antikörper (A-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374162, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 148ms
  • REVIEWS, PRODUCT