Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Arginin-Antikörper (3C110) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Arginin in nicht-speziesreaktiven Proben durch Western-Blotting (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Arginin-Antikörper (3C110) ist in nicht konjugierter Form erhältlich, was vielseitige experimentelle Anordnungen ermöglicht. Arginin, eine α-Aminosäure, spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen, darunter Proteinsynthese, Zellteilung und Immunfunktion. Arginin wird im menschlichen Körper durch den Harnstoffzyklus synthetisiert und ist auch in Nahrungsquellen wie Schokolade, Milchprodukten und Nüssen reichlich vorhanden. Die einzigartige Struktur von Arginin, die durch seine lange hydrophobe Seitenkette und eine positiv geladene Guanidiniumgruppe gekennzeichnet ist, ermöglicht die einfache Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, wodurch Arginin für Proteinwechselwirkungen und -stabilität unerlässlich ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es Arginin, an der Bildung von Proteinstrukturen und -wechselwirkungen teilzunehmen und zelluläre Signalwege und Stoffwechselprozesse zu beeinflussen. Arginin dient als Vorläufer für mehrere wichtige Moleküle, darunter Stickstoffmonoxid, das für die Gefäßfunktion und Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Die Fähigkeit von Arginin, verschiedene physiologische Funktionen zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung für Gesundheit und Krankheit und macht den monoklonalen Arginin-Antikörper (3C110) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die diese Prozesse untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Arginine Antikörper (3C110) | sc-70381 | 100 µl ascites | $333.00 |