Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Arginin-Antikörper (3C109) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der Arginin in nicht-speziesreaktiven Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Arginin ist eine essentielle α-Aminosäure, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen spielt, darunter Proteinsynthese, Zellteilung und Wundheilung. Arginin wird im menschlichen Körper über den Harnstoffzyklus synthetisiert und ist in Nahrungsmitteln wie Schokolade, Weizenkeimen, Milchprodukten und Fleisch reichlich vorhanden. Die einzigartige Struktur von Arginin, die durch seine lange hydrophobe Seitenkette und eine positiv geladene Guanidiniumgruppe gekennzeichnet ist, ermöglicht eine einfache Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, wodurch Arginin in hohem Maße mit der polaren Umgebung von Proteinen interagiert. Diese Eigenschaft ist für die Beteiligung an zahlreichen biologischen Funktionen, einschließlich der Immunantwort und der Hormonausschüttung, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus dient Arginin als Vorläufer für wichtige Moleküle wie Stickstoffmonoxid, das für die Gefäßgesundheit von entscheidender Bedeutung ist, und Harnstoff, der für die Stickstoffausscheidung unerlässlich ist. Der Arginin (3C109)-Antikörper ist in nicht konjugierter Form erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung der vielfältigen Rollen von Arginin in zellulären Prozessen und der Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Arginine Antikörper (3C109) | sc-70379 | 100 µl ascites | $333.00 |