Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

arfaptin 1 Antikörper (F-3): sc-374361

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • arfaptin 1 Antikörper F-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) arfaptin 1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-69 lokalisiert am N-terminus von arfaptin 1 aus der Spezies human
  • arfaptin 1 Antikörper (F-3) ist empfohlen für die Detektion von arfaptin 1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-arfaptin 1 Antikörper (F-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom arfaptin 1 (F-3): sc-374361 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für arfaptin 1 Antikörper (F-3) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit arfaptin 1 Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der arfaptin 1 Antikörper (F-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das arfaptin 1 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der arfaptin 1 Antikörper (F-3) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. ADP-Ribosylationsfaktoren (ARFs) erhöhen die ADP-Ribosyltransferase-Aktivität des Cholera-Toxins und sind an der Vesikeltransport zwischen Endoplasmatischem Retikulum und dem Golgi-Komplex beteiligt. Arfaptin 1 wird auf Golgi-Membranen durch ARFs in einer guanosin-5-prime-O-(3-Thiotriphosphat)-abhängigen und brefeldin A-sensitiven Weise aus dem Cytosol rekrutiert, ist aber kein Bestandteil des Coatomers. Arfaptin 1 bindet an nichtmyristoyliertes GTP-gebundenes ARF3, aber nicht an GDP-gebundenes ARF3, und auch an ARF1, einem weiteren Klassen-I-ARF. Es bindet mit geringerer Affinität an ARF5, einem Klassen-II-ARF, und mit sehr geringer Affinität an ARF6, einem Klassen-III-ARF. POR1 (auch als Arfaptin 2 bezeichnet) wurde zuerst als ein Rac 1 bindendes Protein isoliert, das für die Rac-vermittelte Aktinpolymerisation und die anschließende Bildung von Membranruffles und Lamellipodien notwendig ist. POR1 wurde auch gezeigt, dass es in einer GTP-abhängigen Weise mit dem ADP-Ribosylationsfaktor ARF6, einem GTPase, der sich mit der Plasmamembran und intrazellulären Endosom-Vesikeln assoziiert, interagiert. Die Assoziation von POR1 mit ARF6 stimuliert die Induktion der Aktinpolymerisation. POR1 scheint eine regulatorische Rolle durch mehrere Signalwege bei der Reorganisation der Zytoskelettstruktur zu spielen (6,8).

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

    1. Das Erfordernis von ARF6 für die Rac-Kräuselung deutet auf eine Rolle des Membranverkehrs bei der Umlagerung von Aktin in der Rinde hin.  |  Radhakrishna, H., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 6): 855-66. PMID: 10036235
    2. Identifizierung eines neuen, mit Rac1 interagierenden Proteins, das an der Kräuselung der Membranen beteiligt ist.  |  Van Aelst, L., et al. 1996. EMBO J. 15: 3778-86. PMID: 8670882
    3. RAC reguliert die Aktinpolymerisation und die Proliferation über einen anderen Weg als die Jun-Kinase.  |  Joneson, T., et al. 1996. Science. 274: 1374-6. PMID: 8910277
    4. Arfaptin 1, ein mutmaßliches zytosolisches Zielprotein des ADP-Ribosylierungsfaktors, wird an Golgi-Membranen rekrutiert.  |  Kanoh, H., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 5421-9. PMID: 9038142
    5. Eine Rolle für POR1, ein mit Rac1 interagierendes Protein, bei ARF6-vermittelten Umlagerungen des Zytoskeletts.  |  D'Souza-Schorey, C., et al. 1997. EMBO J. 16: 5445-54. PMID: 9312003
    6. ARF6 steuert Recycling-Vesikel zur Plasmamembran: Erkenntnisse aus einer ultrastrukturellen Untersuchung.  |  D'Souza-Schorey, C., et al. 1998. J Cell Biol. 140: 603-16. PMID: 9456320
    7. Die GTPase RhoG steuert einen Weg, der unabhängig voneinander Rac1 und Cdc42Hs aktiviert.  |  Gauthier-Rouvière, C., et al. 1998. Mol Biol Cell. 9: 1379-94. PMID: 9614181

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    arfaptin 1 Antikörper (F-3)

    sc-374361
    200 µg/ml
    $316.00

    arfaptin 1 (F-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527453
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    arfaptin 1 (F-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532826
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) AC

    sc-374361 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) HRP

    sc-374361 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) FITC

    sc-374361 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) PE

    sc-374361 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 488

    sc-374361 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 546

    sc-374361 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 594

    sc-374361 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 647

    sc-374361 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 680

    sc-374361 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    arfaptin 1 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 790

    sc-374361 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for arfaptin 1 (F-3): sc-374361 monoclonal antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-374361.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374361, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of arfaptinProduced nice Western blot data of arfaptin 1 expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-28
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_374361, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    arfaptin 1 Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_374361, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT