Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARF Inhibitory Peptide (P-13)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
GNIFANLFKGLFGKKE
Anwendungen:
ARF Inhibitory Peptide (P-13) ist ein ARF-Aktivitäts-Inhibitor
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
1782
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ARF Inhibitory Peptide (P-13) hat nachweislich eine Reihe von hemmenden Wirkungen. Durch Hemmung der ARF-Aktivität kann das Peptid die Sekretion von Proteinen durch Hemmung des Transports vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat und des Intra-Golgi-Transports blockieren. ARF Inhibitory Peptide (P-13) kann auch die Endosomenfusion in vitro blockieren und hemmende Wirkungen auf Choleratoxin zeigen.


ARF Inhibitory Peptide (P-13) Literaturhinweise

  1. Der Aminoterminus des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF) ist eine entscheidende Determinante der ARF-Aktivitäten und ein starker und spezifischer Inhibitor des Proteintransports.  |  Kahn, RA., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 13039-46. PMID: 1618801
  2. Nachweis des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF) als Regulator der Endosomen-Endosomen-Fusion in vitro.  |  Lenhard, JM., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 13047-52. PMID: 1618802
  3. Der ADP-Ribosylierungsfaktor ist für den vesikulären Transport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem cis-Golgi-Kompartiment erforderlich.  |  Balch, WE., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 13053-61. PMID: 1618803
  4. Aktivierung des ADP-Ribosylierungsfaktors durch Golgi-Membranen. Nachweis eines Brefeldin A- und Protease-empfindlichen Aktivierungsfaktors auf Golgi-Membranen.  |  Randazzo, PA., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 9555-63. PMID: 8486645

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARF Inhibitory Peptide (P-13), 1 mg

sc-200866
1 mg
$127.00