Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APRIN Antikörper (F-9): sc-518248

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • APRIN Antikörper (F-9) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 1254-1273 von APRIN von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von APRIN aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom APRIN (F-9): sc-518248 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für APRIN Antikörper (F-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit APRIN Antikörper (F-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der APRIN-Antikörper (F-9) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der ein Epitop-Mapping zwischen den Aminosäuren 1254-1273 von APRIN menschlichen Ursprungs in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonale APRIN-Antikörper (F-9) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und kann daher vielseitig experimentell eingesetzt werden. APRIN, auch bekannt als Androgen-induzierter Proliferationsinhibitor, Androgen-Shutoff 3 (AS3) oder PDS5-Regulator der Kohäsionserhaltung Homolog B (PDS5B), spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des androgenabhängigen Wachstumsstillstands in Prostatazellen, insbesondere bei der Vermittlung des Zellzyklusarrests in der G0/G1-Phase von Prostataepithelzellen. Der APRIN (F-9)-Antikörper erkennt ein Protein, das hoch konserviert ist und eine Kernlokalisierungssequenz in der Nähe seines C-Terminus, eine DNA-Bindungsdomäne, eine Coiled-coil-Domäne, einen Leucin-Zipper und eine Proteinkinasedomäne aufweist, die für zelluläre Prozesse unerlässlich sind. Die Lokalisation von APRIN im Zellkern deutet auf eine Beteiligung an der Transkriptionsregulation und potenzielle Wechselwirkungen mit anderen Kernproteinen hin. Die Expression von APRIN in glatten Muskelzellen und sowohl in basalen als auch in luminalen Epithelzellen unterstreicht die Bedeutung für die Prostatagewebe-Homöostase. Ein Verlust des für APRIN kodierenden Gens wurde stark mit der Entwicklung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht, was den Anti-APRIN-Antikörper (F-9) zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung seiner Rolle in der normalen Physiologie und im Krankheitskontext macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    APRIN Antikörper (F-9) Literaturhinweise:

    1. Frühe Genexpression während der Androgen-induzierten Proliferationshemmung von Prostatakrebszellen: ein neuer Suppressor-Kandidat auf Chromosom 13, im BRCA2-Rb1-Locus.  |  Geck, P., et al. 1999. J Steroid Biochem Mol Biol. 68: 41-50. PMID: 10215036
    2. Spo76p ist ein konserviertes Chromosomenmorphogeneseprotein, das die mitotischen und meiotischen Programme verbindet.  |  van Heemst, D., et al. 1999. Cell. 98: 261-71. PMID: 10428037
    3. Androgen-induzierte proliferative Stille in Prostatakrebszellen: die Rolle von AS3 als Vermittler.  |  Geck, P., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 10185-90. PMID: 10963680
    4. Polymorphismus und Allelverlust am AS3-Locus auf 13q12-13 bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Harada, H., et al. 2001. Int J Oncol. 18: 1003-7. PMID: 11295048
    5. Mechanismus der Androgenwirkung auf die Zellproliferation: Das AS3-Protein als Vermittler des Proliferationsstopps in der Rattenprostata.  |  Maffini, MV., et al. 2002. Endocrinology. 143: 2708-14. PMID: 12072405
    6. Signifikanter Beitrag von BRCA2-Keimbahn-Rearrangements in männlichen Brustkrebsfamilien.  |  Tournier, I., et al. 2004. Cancer Res. 64: 8143-7. PMID: 15548676
    7. Exogene Fibroblasten-Wachstumsfaktoren erhalten die Lebensfähigkeit, fördern die Proliferation und unterdrücken den GADD45alpha- und GAS6-Transkriptgehalt von Prostatakrebszellen, die genetisch so verändert wurden, dass ihnen endogenes FGF-2 fehlt.  |  Shain, SA. 2004. Mol Cancer Res. 2: 653-61. PMID: 15561781
    8. Androgenrezeptor-Signalisierung und Vitamin-D-Rezeptor-Aktion in Prostatakrebszellen.  |  Murthy, S., et al. 2005. Prostate. 64: 362-72. PMID: 15754350
    9. Sororin, ein Substrat des Anaphase-fördernden Komplexes, ist für den Zusammenhalt der Schwesterchromatiden in Wirbeltieren erforderlich.  |  Rankin, S., et al. 2005. Mol Cell. 18: 185-200. PMID: 15837422
    10. APRIN ist ein zellzyklusspezifisches BRCA2-interagierendes Protein, das für die Genomintegrität erforderlich ist und als Prädiktor für das Ergebnis nach einer Chemotherapie bei Brustkrebs dient.  |  Brough, R., et al. 2012. EMBO J. 31: 1160-76. PMID: 22293751
    11. Die Überexpression von APRIN hemmt die Differenzierung und Proliferation und fördert die Apoptose in P19-embryonalen Karzinomzellen.  |  Zhou, X., et al. 2013. Mol Biol Rep. 40: 491-5. PMID: 23054015
    12. Die Herunterregulierung der APRIN-Expression steigert die Proliferation von Krebszellen über eine Interleukin-6/STAT3/Cyclin D-Achse.  |  Sohn, MS., et al. 2021. Oncol Lett. 21: 55. PMID: 33281966

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    APRIN Antikörper (F-9)

    sc-518248
    200 µg/ml
    $316.00

    APRIN (F-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-551671
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00