Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APPBP1 Antikörper (C-2): sc-390002

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • APPBP1 Antikörper C-2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ APPBP1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 161-347 lokalisiert innerhalb einer internen Region von APPBP1 aus der Spezies human
  • APPBP1 Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von APPBP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-APPBP1 Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom APPBP1 (C-2): sc-390002 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für APPBP1 Antikörper (C-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit APPBP1 Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der APPBP1-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ APPBP1-Antikörper (auch als APPBP1-Antikörper bezeichnet), der das APPBP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der APPBP1-Antikörper (C-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des APPBP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. APPBP1 (β-Amyloid-Vorläuferprotein-Bindungsprotein 1), auch bekannt als NAE1 (NEDD8-aktivierendes Enzym E1-regulatorisches Untereinheit 1), HPP1 oder ula-1, ist ein Mitglied der ubiquitin-aktivierenden E1-Familie. In fetalen Geweben ist APPBP1 weit verbreitet und in adulten Geweben ist es im gesamten Gehirn exprimiert. APPBP1 ist ein an die Zellmembran gebundenes Protein und fungiert als regulatorische Untereinheit in einem Heterodimer mit UBA3. Das APPBP1/UBA3-Komplex bindet und aktiviert NEDD8, ein ubiquitin-ähnliches Protein, das an Signaltransduktion, Zellproliferation und Entwicklung beteiligt ist. Dies deutet darauf hin, dass APPBP1 eine Vielzahl von Zellfunktionen beeinflusst. Darüber hinaus ist APPBP1 für den Zellzyklusdurchgang durch die S/M-Checkpoint essentiell. Genauer gesagt, es hemmt den Eintritt in die S-Phase und fördert den Eintritt in die M-Phase.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

APPBP1 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

  1. Konservierung des Mechanismus der Nedd8-Aktivierung durch das menschliche AppBp1-Uba3-Heterodimer.  |  Bohnsack, RN. and Haas, AL. 2003. J Biol Chem. 278: 26823-30. PMID: 12740388
  2. Die Struktur des APPBP1-UBA3-NEDD8-ATP-Komplexes offenbart die Grundlage für die selektive Aktivierung ubiquitinähnlicher Proteine durch ein E1.  |  Walden, H., et al. 2003. Mol Cell. 12: 1427-37. PMID: 14690597
  3. Eine einzigartige E1-E2-Interaktion, die für eine optimale Konjugation des ubiquitinähnlichen Proteins NEDD8 erforderlich ist.  |  Huang, DT., et al. 2004. Nat Struct Mol Biol. 11: 927-35. PMID: 15361859
  4. Strukturelle Grundlage für die Rekrutierung von Ubc12 durch eine E2-Bindungsdomäne im E1 von NEDD8.  |  Huang, DT., et al. 2005. Mol Cell. 17: 341-50. PMID: 15694336
  5. Strukturanalyse von Escherichia coli ThiF.  |  Duda, DM., et al. 2005. J Mol Biol. 349: 774-86. PMID: 15896804
  6. Kristallstruktur des Interferon-induzierten ubiquitinähnlichen Proteins ISG15.  |  Narasimhan, J., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 27356-65. PMID: 15917233
  7. Expression, Reinigung und Charakterisierung des E1 für menschliches NEDD8, des heterodimeren APPBP1-UBA3-Komplexes.  |  Huang, DT. and Schulman, BA. 2005. Methods Enzymol. 398: 9-20. PMID: 16275315
  8. Grundlage für einen Ubiquitin-ähnlichen Protein-Thioester-Schalter, der die E1-E2-Affinität umschaltet.  |  Huang, DT., et al. 2007. Nature. 445: 394-8. PMID: 17220875
  9. APP-BP1 hemmt den Abeta42-Spiegel durch Wechselwirkung mit Presenilin-1.  |  Chen, Y., et al. 2007. Mol Neurodegener. 2: 3. PMID: 17286867

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

APPBP1 Antikörper (C-2)

sc-390002
200 µg/ml
$316.00

APPBP1 (C-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523366
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

APPBP1 (C-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546158
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

APPBP1 Antikörper (C-2) AC

sc-390002 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

APPBP1 Antikörper (C-2) HRP

sc-390002 HRP
200 µg/ml
$316.00

APPBP1 Antikörper (C-2) FITC

sc-390002 FITC
200 µg/ml
$330.00

APPBP1 Antikörper (C-2) PE

sc-390002 PE
200 µg/ml
$343.00

APPBP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

sc-390002 AF488
200 µg/ml
$357.00

APPBP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

sc-390002 AF546
200 µg/ml
$357.00

APPBP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

sc-390002 AF594
200 µg/ml
$357.00

APPBP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

sc-390002 AF647
200 µg/ml
$357.00

APPBP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

sc-390002 AF680
200 µg/ml
$357.00

APPBP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

sc-390002 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if APPBP1 (C-2): sc-390002 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390002, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 152ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of APPBP1Produced positive Western blot data of APPBP1 expression in HeLa and T98G whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-10
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390002, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
APPBP1 Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390002, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT