Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoOL Antikörper (G-6): sc-390958

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • apoOL Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ apoOL Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 239-262 in der Nähe des C-terminus von apoOL aus der Spezies human liegt
  • apoOL Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von apoOL aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • Anti-apoOL Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom apoOL (G-6): sc-390958 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für apoOL Antikörper (G-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit apoOL Antikörper (G-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der apoOL-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper (auch als apoOL-Antikörper bezeichnet), der das apoOL-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der apoOL-Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des apoOL-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Apolipoproteine sind eine Familie fettbindender Proteine, die Fett in Form von Lipoproteinen durch den Blutkreislauf transportieren. ApoO fördert den Cholesterintransport von Makrophagenzellen und kann an regulatorischen Mechanismen beteiligt sein, die die Lipidansammlung im Herzen schützen. ApoO ist in High-Density-Lipoproteinen (HDLs) und Low-Density-Lipoproteinen (LDLs) enthalten und wird durch ein MTP (microsomal triglyceride transfer protein)-abhängiges Mechanismus sezerniert. ApoOL (Apolipoprotein O-ähnlich), auch als FAM121A bekannt, ist ein 268 Aminosäure langes sezerniertes Protein, das zur Familie der Apolipoprotein O gehört und an Cholesterintransport beteiligt sein kann. ApoOL wird durch ein auf dem menschlichen Chromosom X lokalisiertes Gen kodiert, das fast 153 Millionen Basenpaare enthält und über 1.000 Gene beherbergt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

apoOL Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Lipoproteinsekretion und Triglyceridspeicher im Herzen.  |  Bjorkegren, J., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 38511-7. PMID: 11481337
  2. Apolipoprotein A-V: ein neues Apolipoprotein, das mit einer frühen Phase der Leberregeneration in Verbindung gebracht wird.  |  van der Vliet, HN., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 44512-20. PMID: 11577099
  3. Nitroxide hemmen die durch Peroxylradikale vermittelte DNA-Spaltung und die Inaktivierung von Enzymen.  |  Offer, T. and Samuni, A. 2002. Free Radic Biol Med. 32: 872-81. PMID: 11978488
  4. Lipoproteinproduktion durch das Herz: ein neuer Weg des Triglyceridexports aus Kardiomyozyten.  |  Nielsen, LB. 2002. Scand J Clin Lab Invest Suppl. 237: 35-40. PMID: 12570165
  5. Die Initiative zur Entdeckung sekretierter Proteine (SPDI), ein groß angelegter Versuch, neue menschliche sekretierte und Transmembranproteine zu identifizieren: eine bioinformatische Bewertung.  |  Clark, HF., et al. 2003. Genome Res. 13: 2265-70. PMID: 12975309
  6. ApoO, ein neues Apolipoprotein, ist ein ursprüngliches Glykoprotein, das durch Diabetes im menschlichen Herzen hochreguliert wird.  |  Lamant, M., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 36289-302. PMID: 16956892
  7. Homocystein fördert die LDL-Fettsäureperoxidation und damit die Mikroalbuminurie bei Typ-2-Diabetes.  |  Kassab, A., et al. 2008. Ann Clin Biochem. 45: 476-80. PMID: 18753419

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

apoOL Antikörper (G-6)

sc-390958
200 µg/ml
$316.00

apoOL (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530315
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

apoOL (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523751
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

apoOL Antikörper (G-6) AC

sc-390958 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

apoOL Antikörper (G-6) HRP

sc-390958 HRP
200 µg/ml
$316.00

apoOL Antikörper (G-6) FITC

sc-390958 FITC
200 µg/ml
$330.00

apoOL Antikörper (G-6) PE

sc-390958 PE
200 µg/ml
$343.00

apoOL Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-390958 AF488
200 µg/ml
$357.00

apoOL Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-390958 AF546
200 µg/ml
$357.00

apoOL Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-390958 AF594
200 µg/ml
$357.00

apoOL Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-390958 AF647
200 µg/ml
$357.00

apoOL Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-390958 AF680
200 µg/ml
$357.00

apoOL Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-390958 AF790
200 µg/ml
$357.00

apoOL (G-6) Neutralizing Peptid

sc-390958 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390958 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390958, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good for IFTested for IF on HeLa at 1:100 dilution. Good labeling of mitochondria (co-localization with another mitochondrial marker), albeit with some background signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-30
Rated 4 von 5 von aus Good antibody!This antibody works well in Western Blot, is better on PVDF membrane however.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-28
Rated 4 von 5 von aus SC-390958 , good performance ,hCT116 /hela/ GP2-293 /H1299 /HELA endogenous apool , positive resulft without unspecific band .
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-08
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic andExcellent immunoperoxidase cytoplasmic and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 5 von 5 von aus GoodGood, strong band in WB in mouse apoOL transfected 293T, T24 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390958, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
apoOL Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390958, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT