Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoL3 Antikörper (L07): sc-101262

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • apoL3 Antikörper L07 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) apoL3 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes apoL3 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von apoL3 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper apoL3 (L07) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der apoL3-Antikörper (L07) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das apoL3-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-apoL 3-Antikörper (L07) ist als nicht konjugierter Isotyp-Antikörper erhältlich. Der monoklonale Antikörper apoL3 (L07) erkennt ein Mitglied der Apolipoprotein-L-Genfamilie, die aus sechs hochgradig homologen Proteinen besteht, die mit hochdichten Lipoproteinen (HDL) assoziiert sind. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle beim Lipidstoffwechsel und -transport, beeinflussen die zelluläre Lipidhomöostase und wirken sich möglicherweise auf verschiedene physiologische Prozesse aus. Insbesondere ist apoL3 hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert und wird in mehreren menschlichen Geweben weit verbreitet exprimiert, wobei die höchsten Expressionsniveaus in der Prostata, der Lunge und der Plazenta zu finden sind. Die Anwesenheit von apoL3 in diesen Geweben deutet auf eine bedeutende Rolle beim Lipidtransport und -stoffwechsel hin, der für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion und der allgemeinen Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus wird apoL3 mit der Bewegung von Lipiden im Zytoplasma in Verbindung gebracht, was für die zelluläre Energieproduktion und Membransynthese von entscheidender Bedeutung ist. Die menschliche apoL-Familie ist auf Chromosom 22q12.1-13.1 abgebildet, was ihre genetische Bedeutung unterstreicht. Der apoL3 (L07)-Antikörper ist ein wertvolles Hilfsmittel für Forscher, die den Lipidstoffwechsel und damit zusammenhängende Störungen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    apoL3 Antikörper (L07) Literaturhinweise:

    1. Vaskuläre Endothelgene, die in vitro auf den Tumornekrosefaktor alpha reagieren, werden in atherosklerotischen Läsionen exprimiert, darunter das Apoptoseinhibitorprotein-1, Stannin und zwei neue Gene.  |  Horrevoets, AJ., et al. 1999. Blood. 93: 3418-31. PMID: 10233894
    2. Apolipoprotein-L-Genfamilie: gewebespezifische Expression, Spleißen, Promotorregionen; Entdeckung eines neuen Gens.  |  Duchateau, PN., et al. 2001. J Lipid Res. 42: 620-30. PMID: 11290834
    3. Das menschliche Apolipoprotein-L-Gencluster: Identifizierung, Klassifizierung und Verbreitungsgebiete.  |  Page, NM., et al. 2001. Genomics. 74: 71-8. PMID: 11374903
    4. Ein genomannotationsgesteuerter Ansatz zur Klonierung des menschlichen ORFeoms.  |  Collins, JE., et al. 2004. Genome Biol. 5: R84. PMID: 15461802
    5. Lipoproteinpartikel sind für die Hedgehog- und Wingless-Signalübertragung erforderlich.  |  Panáková, D., et al. 2005. Nature. 435: 58-65. PMID: 15875013
    6. C-terminale APOL1-Varianten können durch Interferenz mit der APOL3-Kontrolle von Actomyosin Nierenkrankheiten auslösen.  |  Uzureau, S., et al. 2020. Cell Rep. 30: 3821-3836.e13. PMID: 32187552
    7. Apolipoprotein L3 verstärkt die Antitumorimmunität von CD8+-T-Zellen bei Darmkrebs durch Förderung der LDHA-vermittelten Ferroptose.  |  Lv, Y., et al. 2023. Int J Biol Sci. 19: 1284-1298. PMID: 36923931
    8. Immunaktivierung über die APOL3-LDHA-Achse und Induktion von Ferroptose bei Krebs.  |  Feng, Y. and Dai, Y. 2023. Int J Biol Sci. 19: 1401-1402. PMID: 37056935
    9. Intratumorales APOL3 beschreibt eine distinkte immunogene Ferroptose-Untergruppe mit Prognosevorhersage bei Darmkrebs.  |  Lv, Y., et al. 2024. Cancer Sci. 115: 257-269. PMID: 37986654
    10. Apolipoproteine L1 und L3 steuern die Dynamik der Mitochondrienmembran.  |  Lecordier, L., et al. 2023. Cell Rep. 42: 113528. PMID: 38041817
    11. Eine Protein-trunkierende Variante in APOL3 erhöht das Risiko für chronische Nierenerkrankungen in Epistase mit APOL1-Risikoallelen.  |  Zhang, DY., et al. 2024. JCI Insight. 9: PMID: 39163132
    12. Schwimmen reguliert APOL3 durch die Regulierung der Makrophagenpolarisation hoch, um die Glykolyse und die Entwicklung von Melanomen zu hemmen.  |  Lyu, Z., et al. 2024. 3 Biotech. 14: 307. PMID: 39583207

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    apoL3 Antikörper (L07)

    sc-101262
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    What are the recommended dilutions to use for WB and IP?

    Gefragt von: RK19
    Thank you for your question. apoL3 (L07) is recommended for detection of apoL3 of human origin by Western Blotting (starting dilution 1:200, dilution range 1:100-1:1000), immunoprecipitation [1-2 μg per 100-500 μg of total protein (1 ml of cell lysate)] and solid phase ELISA (starting dilution 1:30, dilution range 1:30-1:3000).
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2024-07-24

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with apoL3 (L07): sc-101262 antibody?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_101262, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Light band observed by Western Blot usingLight band observed by Western Blot using Jurkat whole cell lysate. Clean blot otherwise. No background. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-19
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    apoL3 Antikörper (L07) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT