Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoL1 Antikörper (A-3): sc-390440

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • apoL1 Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ apoL1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 201-285 lokalisiert innerhalb einer internen Region von apoL1 aus der Spezies human
  • apoL1 Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von apoL1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-apoL1 Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom apoL1 (A-3): sc-390440 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für apoL1 Antikörper (A-3) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit apoL1 Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der apoL1-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ apoL1-Antikörper (auch als apoL1-Antikörper bezeichnet), der das apoL1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der apoL1-Antikörper (A-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des apoL1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Apolipoproteine sind Proteinbestandteile von Plasmalipoproteinen. Die Apolipoprotein-L-Genfamilie kodiert sechs hoch homologe Proteine, die als apoL-I bis -VI bezeichnet werden und mit großen Lipoproteinen der hohen Dichte (HDL) assoziiert sind. Die menschliche ApoL-Familie wird auf Chromosom 22q12.1-13.1 innerhalb eines 127.000-bp-Bereichs abgebildet. ApoL wurde als ein 383-Aminosäure-Protein charakterisiert, das ein 12-Aminosäure-sekretorisches Signalpeptid enthält und spezifisch für die Bauchspeicheldrüse ist. Die ApoL-Gene haben TATA-lose Promotoren und enthalten putative Sterolregulierungselemente, was darauf hindeutet, dass die Transkription dieser Gene möglicherweise mit der des Lipoproteins der niedrigen Dichte und Genen in Pfaden, die mit der Synthese von Triglyceriden und Cholesterin verbunden sind, koordiniert wird. ApoL-Homologe können während der atherosklerotischen Veränderungen in vaskulären Endothelzellen eine 10-fache Änderung der Expression aufweisen, was die inflammatorische Reaktion von atherosklerotischen Läsionen einschließt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

apoL1 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Vaskuläre Endothelgene, die in vitro auf den Tumornekrosefaktor alpha reagieren, werden in atherosklerotischen Läsionen exprimiert, darunter das Apoptoseinhibitorprotein-1, Stannin und zwei neue Gene.  |  Horrevoets, AJ., et al. 1999. Blood. 93: 3418-31. PMID: 10233894
  2. Apolipoprotein-L-Genfamilie: gewebespezifische Expression, Spleißen, Promotorregionen; Entdeckung eines neuen Gens.  |  Duchateau, PN., et al. 2001. J Lipid Res. 42: 620-30. PMID: 11290834
  3. Das menschliche Apolipoprotein-L-Gencluster: Identifizierung, Klassifizierung und Verbreitungsgebiete.  |  Page, NM., et al. 2001. Genomics. 74: 71-8. PMID: 11374903
  4. Das Apolipoprotein-L-Gencluster ist erst kürzlich in der Evolution entstanden und wird im menschlichen Gefäßgewebe exprimiert.  |  Monajemi, H., et al. 2002. Genomics. 79: 539-46. PMID: 11944986
  5. Apolipoprotein L-I ist der lytische Faktor für Trypanosomen im menschlichen Serum.  |  Vanhamme, L., et al. 2003. Nature. 422: 83-7. PMID: 12621437
  6. Verteilung von Apolipoprotein L-I und lytischer Aktivität von Trypanosomen in Primatenseren.  |  Poelvoorde, P., et al. 2004. Mol Biochem Parasitol. 134: 155-7. PMID: 14747153
  7. Apolipoprotein L-I steht in positivem Zusammenhang mit Hyperglykämie und Plasmatriglyzeriden bei CAD-Patienten mit niedrigem HDL.  |  Albert, TS., et al. 2005. J Lipid Res. 46: 469-74. PMID: 15604524
  8. Apolipoprotein L, ein neues menschliches Apolipoprotein mit hoher Lipoproteindichte, das von der Bauchspeicheldrüse exprimiert wird. Identifizierung, Klonierung, Charakterisierung und Plasmaverteilung von Apolipoprotein L.  |  Duchateau, PN., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 25576-82. PMID: 9325276

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

apoL1 Antikörper (A-3)

sc-390440
200 µg/ml
$316.00

apoL1 (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527631
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

apoL1 (A-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533004
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

apoL1 Antikörper (A-3) AC

sc-390440 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

apoL1 Antikörper (A-3) HRP

sc-390440 HRP
200 µg/ml
$316.00

apoL1 Antikörper (A-3) FITC

sc-390440 FITC
200 µg/ml
$330.00

apoL1 Antikörper (A-3) PE

sc-390440 PE
200 µg/ml
$343.00

apoL1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

sc-390440 AF488
200 µg/ml
$357.00

apoL1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

sc-390440 AF546
200 µg/ml
$357.00

apoL1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

sc-390440 AF594
200 µg/ml
$357.00

apoL1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

sc-390440 AF647
200 µg/ml
$357.00

apoL1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

sc-390440 AF680
200 µg/ml
$357.00

apoL1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

sc-390440 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-390440: apoL1 (A-3) monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-30
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390440, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Effect of APOL1 disease risk variants on APOL1 genOur present study focuses on the impact of these variants on APOL1 mRNA transcription and translation. APOL1 plasmids (EV, G0, G1 and G2) were transfected into human embryonic kidney (HEK) 293T cells. APOL1 variant expression was observed to be significantly lower than that of APOL1G0. Podocyte cell lines stably expressing APOL1 transgenes also showed lower levels of APOL1 expression of APOL1 variants (G1 and G2) compared with APOL1G0 by Western blotting and FACS analysis. APOL1 mRNA transcript stability was tested after actinomycin D pulsing; APOL1G1 and APOL1G2 mRNAs transcript decayed 10-15% and 15-20% (within a period of 0.5-3 h) respectively. Our data suggest that down-regulated APOL1 protein expression in APOL1 variants is due to compromised transcription and decay of the APOL1 variant transcripts.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-11
Rated 5 von 5 von aus It is good!I have been used this antibody for incubate the membrane, the result is good!
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-25
Rated 5 von 5 von aus worked well in western blotWe used this antibody for western blot and got a band around the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength withGood specificity and signal strength with little background in human plasma. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390440, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
apoL1 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390440, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT