Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4): sc-13521

4.5(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • apolipoprotein E/apoE Antikörper A1.4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ apolipoprotein E/apoE Antikörper, verwendet in 32 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 126-191 von apoE aus der Spezies human
  • apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) ist empfohlen für die Detektion von apoE aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom apolipoprotein E/apoE (A1.4): sc-13521 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der apoE-Antikörper (A1.4) ist ein monoklonaler IgG1-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der spezifisch das Apolipoprotein-E-Protein (apoE) erkennt und auf die Aminosäuren 126–191 der menschlichen Form abzielt. Apolipoprotein E ist ein Schlüsselprotein, das am Lipidstoffwechsel beteiligt ist und die Bindung, Internalisierung und den Abbau von Lipoproteinpartikeln vermittelt. ApoE wirkt als Ligand für den LDL-Rezeptor und den hepatischen ApoE-Rezeptor und spielt eine entscheidende Rolle beim Cholesterintransport und der Homöostase. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation von ApoE mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose. ApoE existiert in mehreren Isoformen: E2, E3 und E4, die sich in ihrer Struktur geringfügig, in ihrer Funktion jedoch erheblich unterscheiden, wobei E4 insbesondere mit einem erhöhten Risiko für neurodegenerative Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. ApoE wird in den meisten Organen produziert und ist in allen Plasma-Lipoproteinfraktionen vorhanden. Es trägt zu einer Vielzahl physiologischer Prozesse bei, darunter Lipidtransport, Angiogenese und Zellproliferation. Der Anti-ApoE-Antikörper (A1.4) wird für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP) empfohlen und ist ein vielseitiges Werkzeug für Forscher, die ApoE-bezogene Signalwege untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Literaturhinweise:

  1. Überexpression von Apolipoprotein E in transgenen Mäusen: deutliche Verringerung der Plasmalipoproteine mit Ausnahme von Lipoprotein hoher Dichte und Resistenz gegen ernährungsbedingte Hypercholesterinämie.  |  Shimano, H., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 1750-4. PMID: 1542669
  2. Apolipoprotein E, Rezeptoren und Modulation der Alzheimer-Krankheit.  |  Zhao, N., et al. 2018. Biol Psychiatry. 83: 347-357. PMID: 28434655
  3. Apolipoprotein E, Parodontalerkrankungen und das Risiko für Atherosklerose: eine Übersicht.  |  Pereira, LC., et al. 2019. Arch Oral Biol. 98: 204-212. PMID: 30503976
  4. Apolipoprotein E als Ziel bei der Alzheimer-Krankheit: Eine Branchenperspektive.  |  Suidan, GL. and Ramaswamy, G. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31052389
  5. Apolipoprotein E-Effekte auf die Steroidogenese bei Säugetieren und die menschliche Fruchtbarkeit.  |  Oriá, RB., et al. 2020. Trends Endocrinol Metab. 31: 872-883. PMID: 32684408
  6. Apolipoprotein E: Cholesterin-Transportprotein mit wachsender Rolle in der Zellbiologie.  |  Mahley, RW. 1988. Science. 240: 622-30. PMID: 3283935
  7. Apolipoprotein E in der kardiometabolischen und neurologischen Gesundheit und bei Krankheiten.  |  Alagarsamy, J., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36077289
  8. Apolipoprotein E im Lipidstoffwechsel und bei neurodegenerativen Erkrankungen.  |  Yang, LG., et al. 2023. Trends Endocrinol Metab. 34: 430-445. PMID: 37357100
  9. Genetische Heterogenität von Apolipoprotein E und sein Einfluss auf die Lipid- und Lipoproteinwerte im Plasma.  |  de Knijff, P., et al. 1994. Hum Mutat. 4: 178-94. PMID: 7833947
  10. Apolipoprotein E: ein starker Hemmstoff für die Proliferation von Endothel- und Tumorzellen.  |  Vogel, T., et al. 1994. J Cell Biochem. 54: 299-308. PMID: 8200910
  11. Clearance von postprandialen Lipoproteinen bei Normolipämikern: Rolle des Apolipoprotein-E-Phänotyps.  |  Orth, M., et al. 1996. Biochim Biophys Acta. 1303: 22-30. PMID: 8816849
  12. Östrogen reguliert die Genexpression von Apolipoprotein E (ApoE), indem es die ApoE-mRNA im Übersetzungspool über den Östrogenrezeptor-alpha-vermittelten Weg erhöht.  |  Srivastava, RA., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 33360-6. PMID: 9407129

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4)

sc-13521
200 µg/ml
$316.00

apolipoprotein E/apoE (A1.4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528284
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

apolipoprotein E/apoE (A1.4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520623
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

apolipoprotein E/apoE (A1.4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542852
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) AC

sc-13521 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) HRP

sc-13521 HRP
200 µg/ml
$316.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) FITC

sc-13521 FITC
200 µg/ml
$330.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) PE

sc-13521 PE
200 µg/ml
$343.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Alexa Fluor® 488

sc-13521 AF488
200 µg/ml
$357.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Alexa Fluor® 546

sc-13521 AF546
200 µg/ml
$357.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Alexa Fluor® 594

sc-13521 AF594
200 µg/ml
$357.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Alexa Fluor® 647

sc-13521 AF647
200 µg/ml
$357.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Alexa Fluor® 680

sc-13521 AF680
200 µg/ml
$357.00

apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) Alexa Fluor® 790

sc-13521 AF790
200 µg/ml
$357.00

I have run out of my usual goat anti-mouse secondary antibody. What do you recommend I use for detection in my WB?

Gefragt von: cjMara
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13

Can I use apoE Antibody (A1.4): sc-13521 for detection in mouse samples?

Gefragt von: cjMara
We have not yet validated this antibody for use in mouse samples, it is only currently validated for use in human. We would recommend one of our alternative clones, sc-390925: apoE (F-9) which is recommended for use in mouse.
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_13521, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Does not work for FCMThe apoE antibody does not work for FCM with HFF cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-15
Rated 4 von 5 von aus Great antibody for plasmaI tried this antibody for mouse and human plasma sample. Works great !
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-06
Rated 4 von 5 von aus Good productThe result shows positive signal in A549 whole cell lysates. Works very well in WB at 1:500 dilution, satisfied result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-17
Rated 5 von 5 von aus Wow !! OutstandingSuperb IF and IHC staining data; also great WB results
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus Good for stainingThis apoE antibody shows good results for staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-14
Rated 5 von 5 von aus detect the PD biomerker(ApoE) in hyperlipidemia paI bought this antibody several months aga. It can detect the PD biomerker(ApoE) in hyperlipidemia patients. It works very specific to the target as the capture antibody in ELISA
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-17
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in WB in human HepG2 cellsGood publishable data in WB in human HepG2 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-12
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in human platelet extractGood specificity in WB in human platelet extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_13521, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
apolipoprotein E/apoE Antikörper (A1.4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_13521, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT