Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoD Antikörper (D-12): sc-166612

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • apoD Antikörper (D-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-189 entsprechend dem Volllängeprotein apoD aus der Spezies mouse
  • Anti-apoD Antikörper (D-12) ist empfohlen für die Detektion von apoD aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-apoD Antikörper (D-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom apoD (D-12): sc-166612 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für apoD Antikörper (D-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit apoD Antikörper (D-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der apoD-Antikörper (D-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der apoD von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der apoD-Antikörper (D-12) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-apoD-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-apoD-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Lipide, wie Phospholipide, Triacylglycerole und Cholesterin, sind schwach löslich in wässriger Lösung und werden daher als Komponenten von Lipoproteinen durch die Zirkulation transportiert. Lipoproteine sind globuläre Partikel, die aus einem nicht-polaren Kern aus Triacylglycerolen und Cholesterylestern, umgeben von Phospholipiden, Cholesterin und einer amphiphilen Beschichtung aus Proteinen, bekannt als Apolipoproteine (apo), bestehen. Diese Komplexe ermöglichen die Lösung und den Transport ihrer nicht-polaren Lipidkomponenten. Mindestens neun verschiedene Apolipoproteine werden in signifikanten Mengen in verschiedenen humanen Lipoproteinen verteilt. Apolipoprotein D (apoD) ist ein Mitglied der Lipocalin-Superfamilie von Transporterproteinen, die kleine hydrophobe Moleküle, einschließlich Arachidonsäure (AA), binden. Die Fähigkeit von apoD, AA zu binden, impliziert es in Wege, die mit der Membranphospholipidsignaltransduktion und -metabolismus verbunden sind. Die apoD-Expression wurde gezeigt, um sowohl mit Zellzyklusarrest als auch mit Prognose in mehreren Arten von Malignomen, einschließlich zentraler Nervensystemastrozytomen und Medulloblastomen, in Korrelation zu stehen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

apoD Antikörper (D-12) Literaturhinweise:

  1. Assoziation von Plasma-Apolipoproteinen D mit dem Arachidonsäurespiegel der Erythrozytenmembran bei Schizophrenie.  |  Yao, JK., et al. 2005. Schizophr Res. 72: 259-66. PMID: 15560970
  2. Molekulare Charakterisierung und entwicklungsbedingte Expressionsmuster des Apolipoprotein-D-Gens von Hühnern: Implikationen für die Evolution der Lipocaline von Vertebraten.  |  Ganfornina, MD., et al. 2005. Dev Dyn. 232: 191-9. PMID: 15580625
  3. Expression des Trägerproteins Apolipoprotein D im Innenohr der Maus.  |  Hildebrand, MS., et al. 2005. Hear Res. 200: 102-14. PMID: 15668042
  4. Klinisch-pathologische und prognostische Bedeutung von Apolipoprotein-D-Veränderungen bei Leberzellkarzinomen.  |  Utsunomiya, T., et al. 2005. Int J Cancer. 116: 105-9. PMID: 15756681
  5. Apolipoprotein D ist ein Bestandteil kompakter, aber nicht diffuser Amyloid-beta-Plaques im temporalen Kortex der Alzheimer-Krankheit.  |  Desai, PP., et al. 2005. Neurobiol Dis. 20: 574-82. PMID: 15916898
  6. Apolipoprotein D wird während der malignen Transformation von Neurofibromen herunterreguliert.  |  Hunter, S., et al. 2005. Hum Pathol. 36: 987-93. PMID: 16153462

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

apoD Antikörper (D-12)

sc-166612
200 µg/ml
$316.00

apoD (D-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529005
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

apoD (D-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521675
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

apoD (D-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543263
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

apoD Antikörper (D-12) AC

sc-166612 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

apoD Antikörper (D-12) HRP

sc-166612 HRP
200 µg/ml
$316.00

apoD Antikörper (D-12) FITC

sc-166612 FITC
200 µg/ml
$330.00

apoD Antikörper (D-12) PE

sc-166612 PE
200 µg/ml
$343.00

apoD Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 488

sc-166612 AF488
200 µg/ml
$357.00

apoD Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 546

sc-166612 AF546
200 µg/ml
$357.00

apoD Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 594

sc-166612 AF594
200 µg/ml
$357.00

apoD Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 647

sc-166612 AF647
200 µg/ml
$357.00

apoD Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 680

sc-166612 AF680
200 µg/ml
$357.00

apoD Antikörper (D-12) Alexa Fluor® 790

sc-166612 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if sc-166612: apoD (D-12) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: TinTin
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166612, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 130ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong signal for WB in human liver tissue extractStrong signal for WB in human liver tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 4 von 5 von aus Single weak band for WB in mouse liver tissueSingle weak band for WB in mouse liver tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166612, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
apoD Antikörper (D-12) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166612, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT