Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoC-II Antikörper (3E4): sc-293340

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • apoC-II Antikörper 3E4 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) apoC-II Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 23-101 von apoC-II aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von apoC-II aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper apoC-II (3E4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der apoC-II-Antikörper (3E4) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ApoC-II-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-apoC II-Antikörper (3E4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das ApoC-II-Protein spielt eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel, da es als notwendiger Kofaktor für die Aktivierung der Lipoproteinlipase dient, einem Enzym, das für die Hydrolyse von Triglyceriden im Plasma und die Erleichterung des Fettsäuretransports zu den Geweben verantwortlich ist. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung normaler Lipidspiegel im Blutkreislauf und die Vorbeugung von Erkrankungen wie Hyperlipidämie, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann, von entscheidender Bedeutung. Das ApoC-II-Protein wird vom menschlichen ApoC-II-Gen kodiert, das sich auf Chromosom 19q13.2 befindet und aus 79 Aminosäuren besteht. Es wird hauptsächlich in der Leber exprimiert, wo es während der Differenzierung von Monozyten zu Makrophagen aktiviert wird, was seine Bedeutung sowohl für den Lipidstoffwechsel als auch für die Immunantwort unterstreicht. Die Regulierung der Lipoproteinlipase-Aktivität durch ApoC-II ist für die ordnungsgemäße Ausscheidung triglyceridreicher Lipoproteine aus dem Blutkreislauf unerlässlich, was die Bedeutung für die Stoffwechselgesundheit unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    apoC-II Antikörper (3E4) Literaturhinweise:

    1. Einblicke in den Apolipoprotein-C-Stoffwechsel von transgenen und gen-gezielten Mäusen.  |  Jong, MC. and Havekes, LM. 2000. Int J Tissue React. 22: 59-66. PMID: 10937355
    2. Regulierte Expression des Apolipoprotein E/C-I/C-IV/C-II-Genclusters in murinen und menschlichen Makrophagen. Eine entscheidende Rolle für die nuklearen Leber-X-Rezeptoren alpha und beta.  |  Mak, PA., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 31900-8. PMID: 12032151
    3. Humanes apoC-IV: Isolierung, Charakterisierung und immunochemische Quantifizierung in Plasma und Plasmalipoproteinen.  |  Kotite, L., et al. 2003. J Lipid Res. 44: 1387-94. PMID: 12700345
    4. Hypertriglyceridämie in Verbindung mit einem Mangel an Apolipoprotein C-II.  |  Breckenridge, WC., et al. 1978. N Engl J Med. 298: 1265-73. PMID: 565877
    5. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen menschlichen Gens (APOC4) im Apolipoprotein E-, C-I- und C-II-Genlocus.  |  Allan, CM., et al. 1995. Genomics. 28: 291-300. PMID: 8530039
    6. Identifizierung, Charakterisierung, Klonierung und Expression von Apolipoprotein C-IV, einem neuen Sialoglykoprotein von Kaninchenplasma-Lipoproteinen.  |  Zhang, LH., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 1776-83. PMID: 8576182
    7. Die Expression eines neuartigen menschlichen Apolipoproteins (apoC-IV) verursacht Hypertriglyceridämie in transgenen Mäusen.  |  Allan, CM. and Taylor, JM. 1996. J Lipid Res. 37: 1510-8. PMID: 8827523
    8. In-vivo-Footprinting-Analyse der hepatischen Kontrollregion des menschlichen Apolipoprotein E/C-I/C-IV/C-II-Genlocus.  |  Dang, Q. and Taylor, J. 1996. J Biol Chem. 271: 28667-76. PMID: 8910501

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    apoC-II Antikörper (3E4)

    sc-293340
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with apoC-II (3E4): sc-293340 antibody?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_293340, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 94ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody has been used to detect apoC-II by Western Blot in published research. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293340, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    apoC-II Antikörper (3E4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293340, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
    • REVIEWS, PRODUCT