Der apoC-II-Antikörper (3E4) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ApoC-II-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-apoC II-Antikörper (3E4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das ApoC-II-Protein spielt eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel, da es als notwendiger Kofaktor für die Aktivierung der Lipoproteinlipase dient, einem Enzym, das für die Hydrolyse von Triglyceriden im Plasma und die Erleichterung des Fettsäuretransports zu den Geweben verantwortlich ist. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung normaler Lipidspiegel im Blutkreislauf und die Vorbeugung von Erkrankungen wie Hyperlipidämie, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann, von entscheidender Bedeutung. Das ApoC-II-Protein wird vom menschlichen ApoC-II-Gen kodiert, das sich auf Chromosom 19q13.2 befindet und aus 79 Aminosäuren besteht. Es wird hauptsächlich in der Leber exprimiert, wo es während der Differenzierung von Monozyten zu Makrophagen aktiviert wird, was seine Bedeutung sowohl für den Lipidstoffwechsel als auch für die Immunantwort unterstreicht. Die Regulierung der Lipoproteinlipase-Aktivität durch ApoC-II ist für die ordnungsgemäße Ausscheidung triglyceridreicher Lipoproteine aus dem Blutkreislauf unerlässlich, was die Bedeutung für die Stoffwechselgesundheit unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
apoC-II Antikörper (3E4) | sc-293340 | 100 µg/ml | $316.00 |