Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Apioline (CAS 523-80-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4,7-Dimethoxy-5-(2-propen-1-yl)-1,3-benzodioxole; Apiole; 1-Allyl-2,5-dimethoxy-3,4-(methylenedioxy)benzene; 1,2-Methylenedioxy-3,6-dimethoxy-4-allylbenzene
CAS Nummer:
523-80-8
Molekulargewicht:
222.24
Summenformel:
C12H14O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Apiolin ist ein Phenylpropen, eine Art von phenolischem Verbindung mit einer Etherbindung. Es ist hauptsächlich in der Forschung für sein Vorkommen in Petersilie und Dill bekannt, wo es zu deren charakteristischem Aroma und Geschmack beiträgt. In der Pflanzenbiologie wird Apiolin für seine Rolle in der chemischen Ökologie von Pflanzen untersucht, einschließlich seines Potenzials als Phytotoxin oder Abwehrstoff gegen Schädlinge und Pathogene. Forscher untersuchen auch seine biosynthetischen Wege, die relevant sind für das Verständnis der breiteren Klasse von Phenylpropenverbindungen im Pflanzenstoffwechsel. Darüber hinaus dient Apiolin in der organischen Chemie als Substrat in synthetischen Reaktionen, die darauf abzielen, komplexe Moleküle mit ähnlichen Etherbindungen zu konstruieren.


Apioline (CAS 523-80-8) Literaturhinweise

  1. Arzneispezialitäten: Einige allgemeine Überlegungen.  |  Simmons, GH. 1906. Cal State J Med. 4: 195-200. PMID: 18733881
  2. Zehnter Internationaler Medizinischer Kongress.  |  . 1890. Br Med J. 2: 449-61. PMID: 20753118
  3. Hinweise zur Krankenvorbereitung.  |  . 1891. Bristol Med Chir J (1883). 9: 61-63. PMID: 28896153
  4. Fortschritte in der Medizin.  |  . 1897. Hospital (Lond 1886). 23: 135. PMID: 29832941
  5. [Chemische Zusammensetzung und allelopathisches Potenzial des aus Origanum vulgare isolierten ätherischen Öls].  |  Zhao, Y., et al. 2020. Ying Yong Sheng Tai Xue Bao. 31: 2257-2263. PMID: 32715689
  6. Chemische Zusammensetzung und antimykotische Aktivität von ätherischem Öl aus Origanum vulgare gegen Botrytis cinerea.  |  Zhao, Y., et al. 2021. Food Chem. 365: 130506. PMID: 34237567
  7. Syzygium aromaticum-Extrakte als potentielle antibakterielle Inhibitoren gegen klinische Isolate von Acinetobacter baumannii: Eine In-Silico-gestützte In-Vitro-Studie.  |  Mahmoud, A., et al. 2021. Antibiotics (Basel). 10: PMID: 34572644
  8. Ätherisches Öl von Origanum vulgare ssp. hirtum (Lamiaceae) verhindert Verhaltensänderungen und oxidativen Stress im Scopolamin-Zebrafisch-Modell.  |  Capatina, L., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34885665
  9. Mineralstoffgehalt und flüchtige Profile von Nebenprodukten von Prunus avium L. (Süßkirsche) aus der Region Fundão (Portugal).  |  Nunes, AR., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35267384
  10. Zwei neue, von Picolin abgeleitete Meroterpenoide mit Anti-Acetylcholinesterase-Aktivität aus dem aus Aszidien stammenden Pilz Amphichorda felina.  |  Jiang, M., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36014315
  11. Ein neues Heilmittel bei Amenorrhœa und Dysmenorrhœa.  |  Mason, FS. 1891. South Med Rec. 21: 90-91. PMID: 36025915
  12. Medizin und Therapeutik.  |  Krauss, WC. 1897. Buffalo Med J. 37: 269-279. PMID: 36888015
  13. Staatliche medizinische Vereinigung von Texas.  |  . 1904. Tex Med J (Austin). 19: 464-484. PMID: 36955298

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Apioline, 100 mg

sc-480056
100 mg
$322.00