Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APHS (CAS 209125-28-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N′-(3-aminopropyl)homospermidine
Anwendungen:
APHS ist ein entzündungshemmender, selektiver und potenter Cox-2-Hemmer
CAS Nummer:
209125-28-0
Molekulargewicht:
262.40
Summenformel:
C15H18O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

APHS ist ein selektiver Hemmstoff von Cox-2 (Cyclooxygenase-2), der das Enzym durch Ser-530-Acetylierung kovalent modifiziert. APHS ist 60-mal so reaktiv und 100-mal so selektiv für Cox-2 wie Aspirin. APHS blockiert nachweislich die HIV-1-Replikation und wirkt offenbar durch Interaktion mit dem reversen Transkriptionsprozess der HIV-1-Proliferation.


APHS (CAS 209125-28-0) Literaturhinweise

  1. Cyclooxygenase-Inhibitoren - aktueller Stand und Zukunftsaussichten.  |  Dannhardt, G. and Kiefer, W. 2001. Eur J Med Chem. 36: 109-26. PMID: 11311743
  2. Funktionelle Analyse der molekularen Determinanten der Cyclooxygenase-2-Acetylierung durch 2-Acetoxyphenylhept-2-ynylsulfid.  |  Phillip Hochgesang, G., et al. 2003. Arch Biochem Biophys. 409: 127-33. PMID: 12464251
  3. Die durch den Cyclooxygenase-2-Inhibitor APHS vermittelte Neuroprotektion kultivierter kortikaler Neuronen kann durch ein Prostanoid rückgängig gemacht werden.  |  Carlson, NG. 2003. J Neurosci Res. 71: 79-88. PMID: 12478616
  4. Aspirin-ähnliche Moleküle, die die Replikation des menschlichen Immunschwächevirus 1 hemmen.  |  Pereira, CF., et al. 2003. Antiviral Res. 58: 253-63. PMID: 12767473
  5. Cyclooxygenase-2 in menschlicher und experimenteller ischämischer proliferativer Retinopathie.  |  Sennlaub, F., et al. 2003. Circulation. 108: 198-204. PMID: 12821538
  6. Neuroinflammation, COX-2 und ALS - eine doppelte Rolle?  |  Consilvio, C., et al. 2004. Exp Neurol. 187: 1-10. PMID: 15081582
  7. Design und Synthese von azyklischen Triaryl-(Z)-Olefinen: eine neue Klasse von Cyclooxygenase-2 (COX-2)-Inhibitoren.  |  Uddin, MJ., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 5929-40. PMID: 15498669
  8. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von N-Acetyl-2-Carboxybenzolsulfonamiden: eine neue Klasse von Cyclooxygenase-2 (COX-2)-Inhibitoren.  |  Chen, QH., et al. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 2459-68. PMID: 15755648
  9. Ligandenbasierter Entwurf, Synthese und primäres In-vivo-Screening von Pyrrolderivaten als potenzielle trizyklische entzündungshemmende Wirkstoffe.  |  Bijev, A., et al. 2006. Arzneimittelforschung. 56: 753-9. PMID: 17220053
  10. Computergestützte Bestimmung der Bindungsmodi von 2-Acetoxyphenylhept-2-ynyl-Sulfid an Cyclooxygenase-2.  |  Wei, W., et al. 2020. J Biomol Struct Dyn. 38: 3648-3658. PMID: 31498032
  11. Aspirin-ähnliche Moleküle, die Cyclooxygenase-2 kovalent inaktivieren.  |  Kalgutkar, AS., et al. 1998. Science. 280: 1268-70. PMID: 9596581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

APHS, 10 mg

sc-200668
10 mg
$330.00

APHS, 100 mg

sc-200668B
100 mg
$2045.00