Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Apelin-13 (CAS 217082-58-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (19)

Alternative Namen:
Apelin-13 is also known as Gln-Arg-Pro-Arg-Leu-Ser-His-Lys-Gly-Pro-Met-Pro-Phe.
Anwendungen:
Apelin-13 ist ein Polypeptid mit 13 Aminosäuren und endogener Ligand des G-Protein-gekoppelten Rezeptors APJ.
CAS Nummer:
217082-58-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
1550.83
Summenformel:
C69H111N23O16S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Apelin-13 ist ein 13 Aminosäuren langes Polypeptid, das vom Apelin-Gen codiert wird und ein Prä-Proprotein bildet, das zu bioaktiven Peptiden mit 36, 17 oder 13 Aminosäuren (Apelin-36, Apelin-17 und Apelin-13) verarbeitet wird. Apelin-13 ist ein endogener Ligand des APJ-Rezeptors, eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors (EC50 = 370 μM), der wichtige Funktionen bei der Regulation der Flüssigkeitshomöostase, der kardiovaskulären Funktion und der Insulinsensitivität spielt. Forschungsergebnisse haben auch gezeigt, dass Apelin-36 das Eindringen des humanen Immundefizienzvirus in Zellen blockiert. Im Gegensatz zu Apelin-36 ist Apelin-13 jedoch ein schlechter Blocker des HIV-Zelleintritts.


Apelin-13 (CAS 217082-58-1) Literaturhinweise

  1. Apelin, der natürliche Ligand des Orphan-Rezeptors APJ, wird im Kolostrum reichlich ausgeschieden.  |  Habata, Y., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1452: 25-35. PMID: 10525157
  2. Charakterisierung von Apelin, dem Liganden für den APJ-Rezeptor.  |  Lee, DK., et al. 2000. J Neurochem. 74: 34-41. PMID: 10617103
  3. Apelin-Peptide blockieren den Eintritt des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV).  |  Zou, MX., et al. 2000. FEBS Lett. 473: 15-8. PMID: 10802050
  4. Die neue Rolle von Apelin in Biologie und Medizin.  |  Kleinz, MJ. and Davenport, AP. 2005. Pharmacol Ther. 107: 198-211. PMID: 15907343
  5. PINK1/Parkin-vermittelte Mitophagie fördert die Apelin-13-induzierte Proliferation von glatten Gefäßmuskelzellen durch AMPKα und verschlimmert atherosklerotische Läsionen.  |  He, L., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 8668-8682. PMID: 30456860
  6. Neuroprotektive Wirkung von Apelin 13 bei ischämischem Schlaganfall durch Aktivierung der AMPK/GSK-3β/Nrf2-Signalisierung.  |  Duan, J., et al. 2019. J Neuroinflammation. 16: 24. PMID: 30709405
  7. Apelin-13 unterdrückt Neuroinflammation gegen kognitive Defizite in einem Streptozotocin-induzierten Rattenmodell der Alzheimer-Krankheit durch Aktivierung des BDNF-TrkB-Signalweges.  |  Luo, H., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 395. PMID: 31040784
  8. Das Apelin-13/APJ-System mildert frühe Hirnverletzungen durch Unterdrückung der mit endoplasmatischem Retikulumstress verbundenen TXNIP/NLRP3-Inflammasom-Aktivierung und des oxidativen Stresses in einer AMPK-abhängigen Weise nach Subarachnoidalblutungen bei Ratten.  |  Xu, W., et al. 2019. J Neuroinflammation. 16: 247. PMID: 31791369
  9. Apelin-13 verhindert die Beeinträchtigung der synaptischen Plastizität des Hippocampus bei Ratten mit Parkinsonismus.  |  Esmaeili-Mahani, S., et al. 2021. J Chem Neuroanat. 111: 101884. PMID: 33161074
  10. Apelin-13 hemmt Apoptose und übermäßige Autophagie bei zerebralen Ischämie/Reperfusionsschäden.  |  Shao, ZQ., et al. 2021. Neural Regen Res. 16: 1044-1051. PMID: 33269749
  11. Apelin-13 induziert Mitophagie in mesenchymalen Stammzellen des Knochenmarks, um intrazellulären oxidativen Stress zu unterdrücken und Osteoporose durch Aktivierung des AMPK-Signalwegs zu verbessern.  |  Chen, L., et al. 2021. Free Radic Biol Med. 163: 356-368. PMID: 33385540
  12. Apelin-13 schützt das Corpus Cavernosum in einem MMP-abhängigen Mechanismus vor Fibrose, die durch eine fettreiche Ernährung hervorgerufen wird.  |  Sturny, M., et al. 2021. J Sex Med. 18: 875-888. PMID: 33863684
  13. Apelin-13 schützt menschliche Neuroblastomzellen SH-SY5Y vor Amyloid-beta-induzierter Neurotoxizität: Beteiligung von Antioxidantien und anti-apoptotischen Eigenschaften.  |  Samandari-Bahraseman, MR. and Elyasi, L. 2022. J Basic Clin Physiol Pharmacol. 33: 599-605. PMID: 33977683
  14. Apelin-13-vermitteltes AMPK verbessert die Dysfunktion der endothelialen Barriere bei Mäusen mit akuter Lungenverletzung durch Verbesserung der mitochondrialen Funktion und Autophagie.  |  Kong, X., et al. 2021. Int Immunopharmacol. 101: 108230. PMID: 34655850
  15. Isolierung und Charakterisierung eines neuen endogenen Peptid-Liganden für den menschlichen APJ-Rezeptor.  |  Tatemoto, K., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 251: 471-6. PMID: 9792798

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Apelin-13, 1 mg

sc-351718
1 mg
$96.00

Apelin-13, 5 mg

sc-351718A
5 mg
$397.00

Apelin-13, 10 mg

sc-351718B
10 mg
$607.00

Apelin-13, 25 mg

sc-351718C
25 mg
$1322.00