Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Apaf-1 Antikörper (5E11): sc-65891

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Apaf-1 Antikörper (5E11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 22 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein Peptid, das den Aminosäuren nahe C-terminus von Apaf1 mit Ursprung human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Apaf-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Apaf-1 (5E11): sc-65891 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Apaf-1 (5E11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Apaf-1-Antikörper (5E11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Apaf-1-Antikörper, der Apaf-1 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und IHC (P) nachweist. Der Apaf-1-Antikörper (5E11) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Apaf-1-Antikörpers erhältlich. Die Säugetierhomologe der Ced-4-Proteine, Apaf-1 (Ced-4), Nod1 (CARD4) und Nod2 enthalten ein Caspase-Rekrutierungsdomäne (CARD) und eine putative Nukleotidbindungsdomäne, die durch ein Konsensus-Walker-A-Box (P-Loop) und B-Box (Mg2+-Bindungsstelle) gekennzeichnet ist. Nod1 enthält eine putative regulatorische Domäne und mehrere leucinreiche Repeats. Nod1 ist ein Mitglied einer wachsenden Familie von intrazellulären Proteinen, die strukturelle Homologie zum Apoptoseregulator Apaf-1 aufweisen. Nod1 assoziiert mit der CARD-enthaltenden Kinase RICK und aktiviert NFkB. Die Selbstassoziation von Nod1 vermittelt die Nähe von RICK und die Interaktion von RICK mit IKKg. Darüber hinaus bindet Nod-1 an mehrere Caspasen mit langen Prodomänen, aktiviert aber spezifisch Caspase-9 und fördert die durch Caspase-9 induzierte Apoptose. Nod2 besteht aus zwei N-terminalen CARDs, einer Nukleotidbindungsdomäne und mehreren C-terminalen leucinreichen Repeats. Die Expression von Nod2 ist stark auf Monozyten beschränkt und aktiviert NFkB in Reaktion auf bakterielle Lipopolysaccharide.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Apaf-1 Antikörper (5E11) Literaturhinweise:

  1. Das menschliche CARD4-Protein ist ein neues Mitglied der CED-4/Apaf-1-Zelltodfamilie, das NF-kappaB aktiviert.  |  Bertin, J., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 12955-8. PMID: 10224040
  2. Nod1, ein Apaf-1-ähnlicher Aktivator von Caspase-9 und des nuklearen Faktors KappaB.  |  Inohara, N., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 14560-7. PMID: 10329646
  3. Ein Modell der induzierten Nähe für die Aktivierung von NF-kappa B in den Nod1/RICK- und RIP-Signalwegen.  |  Inohara, N., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 27823-31. PMID: 10880512
  4. Humanes Nod1 vermittelt die Empfindlichkeit gegenüber bakteriellen Lipopolysacchariden.  |  Inohara, N., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 2551-4. PMID: 11058605
  5. Molekulare Klonierung und Charakterisierung von DEFCAP-L und -S, zwei Isoformen eines neuen Mitglieds der Säugetier-Ced-4-Familie von Apoptose-Proteinen.  |  Hlaing, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 9230-8. PMID: 11076957
  6. Ist die Apaf-1-Expression bei Melanomen häufig aufgehoben?  |  Allen, JD., et al. 2005. Cell Death Differ. 12: 680-1. PMID: 15832174
  7. Expression und Funktion des Apoptose-Effektors Apaf-1 in Melanomen.  |  Peltenburg, LT., et al. 2005. Cell Death Differ. 12: 678-9. PMID: 15832175
  8. Die Expression von Apaf-1 bei Gebärmutterhalskrebs korreliert mit Lymphknotenmetastasen, aber nicht mit intratumoraler Hypoxie.  |  Leo, C., et al. 2005. Gynecol Oncol. 97: 602-6. PMID: 15863166
  9. Apaf-1: Regulation und Funktion beim Zelltod.  |  Shakeri, R., et al. 2017. Biochimie. 135: 111-125. PMID: 28192157
  10. Apaf-1 Pyroptosom erkennt den Übergang der mitochondrialen Permeabilität.  |  Xu, W., et al. 2021. Cell Metab. 33: 424-436.e10. PMID: 33308446
  11. Beitrag von Apaf-1 zur Pathogenese von Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen.  |  Shakeri, R., et al. 2021. Biochimie. 190: 91-110. PMID: 34298080
  12. Nod2, ein Mitglied der Nod1/Apaf-1-Familie, das auf Monozyten beschränkt ist und NF-kappaB aktiviert.  |  Ogura, Y., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 4812-8. PMID: 11087742

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Apaf-1 Antikörper (5E11)

sc-65891
50 µg/0.5 ml
$316.00

It would be great if you could provide the information about the antigen of this antibody.

Gefragt von: JLOJ
Thank you for your question, there is no specific table position information for this antibody. Only the following information can be provided:raised against a peptide corresponding to amino acids near the C-terminus of Apaf1 of human origin.Thank you.
Beantwortet von: Jiajun Z
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-12

APAf1 antibody(SC-65891), How long I can get it if I order it? we have orderred it on Dec 14 from UPenn, but now I still do not get it.

Gefragt von: Shiying
Thank you for your question. Please contact technical service for further assistance.
Beantwortet von: Technical Service 4
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-12

I want to use Apaf-1 (5E11): sc-65891for Western (inmuno) Blotting. In the technical sheet it is stated that the starting dilution is 1:200. Does this mean that to work on a 1:1000 dilution I only need to dilute it 5 times? (1:200 --> X5 =1:1000). Thanks

Gefragt von: Apaf lover
Thank you for your question.Apaf-1 Antibody (5E11) is a mouse monoclonal IgG1 provided at 50 µg in 0.5 ml. We recommend a starting dilution of 1:200 for Western blot. The expected range, to determined by each end-user, is 1:100-1:1,000.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-16

What is the recommended storage condition for Apaf-1 (5E11): sc-65891?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_65891, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Immunoperoxidase stainingThis antibody has been used for Immunoperoxidase staining in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for WB on human gastric cancer cell line HGC-27 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-25
Rated 5 von 5 von aus Single strong band at expected size usingSingle strong band at expected size using Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with HeLaWB publishable data with HeLa, MCF-7 and SW613-B3 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-13
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65891, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Apaf-1 Antikörper (5E11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65891, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT