Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-4 Antikörper (F-1): sc-376977

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AP-4 Antikörper (F-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 93-176 lokalisiert innerhalb einer internen Region von AP-4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von AP-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AP-4 Antikörper (F-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AP-4 Antikörper (F-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die AP-2 Transkriptionsfaktorfamilie umfasst AP-2α, AP-2β und AP-2γ, die spezifisch an die DNA-Konsensussequenz CCCCAGGC binden und die Transkription ausgewählter Gene initiieren. AP-2, auch als ERF-1 bekannt, spielt eine Rolle bei der Regulation der Estrogenrezeptorexpression. AP-2β, eine Splice-Variante von AP-2α, hemmt die AP-2-Aktivität. Neben der Zugehörigkeit zum AP-2-Komplex bilden AP-2α, AP-2β und AP-2γ Proteine das OB2-1 Transkriptionsfaktor-Komplex. OB2-1 reguliert spezifisch die Expression des Proto-Onkogens c-ErbB-2, das in 25-30% der Brustkrebserkrankungen überexprimiert ist. Das Gen, das AP-2α codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 6p24 lokalisiert. AP-2α könnte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung ectodermaler Gewebe spielen. Schädliche Mutationen, die das AP-2α-Gen betreffen, sind mit Mikrophthalmie, Hornhauttrübung und anderen Defekten des vorderen Augenkammer verbunden. Der ubiquitär exprimierte AP-4 Transkriptionsfaktor bindet spezifisch an die DNA-Konsensussequenz 5'-CAGCTG-3'. AP-4 interagiert mit Promotoren für Immunoglobulin-κ-Genfamilien und Simianvirus 40. AP-4 kann die Transkription des menschlichen Huntington-Krankheitsgen erhöhen. AP-4 ist ein Helix-Loop-Helix-Protein, das zwei charakteristische Leucin-Repeat-Elemente enthält.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AP-4 Antikörper (F-1) Literaturhinweise:

    1. Adaptor-Protein-Komplex-4 (AP-4) wird in den Neuronen des Zentralnervensystems exprimiert und interagiert mit dem Glutamat-Rezeptor delta2.  |  Yap, CC., et al. 2003. Mol Cell Neurosci. 24: 283-95. PMID: 14572453
    2. Ein Mangel an Adapterprotein-Komplex 4 (AP-4) verursacht ein neuartiges autosomal-rezessives Zerebralparese-Syndrom mit Mikrozephalie und geistiger Behinderung.  |  Moreno-De-Luca, A., et al. 2011. J Med Genet. 48: 141-4. PMID: 20972249
    3. Der Transkriptionsfaktor AP-4 enthält mehrere Dimerisierungsdomänen, die die Dimerspezifität regulieren.  |  Hu, YF., et al. 1990. Genes Dev. 4: 1741-52. PMID: 2123466
    4. Die Epsilon-Scharnier-Ohr-Region reguliert die Membranlokalisation des AP-4-Komplexes.  |  Paolini, L., et al. 2011. Traffic. 12: 1604-19. PMID: 21810154
    5. Die Herunterregulierung von AP-4 hemmt die Proliferation, induziert einen Stillstand des Zellzyklus und fördert die Apoptose in menschlichen Magenkrebszellen.  |  Liu, X., et al. 2012. PLoS One. 7: e37096. PMID: 22615908
    6. Bivalente Motiv-Ohr-Interaktionen vermitteln die Assoziation des akzessorischen Proteins Tepsin mit dem AP-4-Adapterkomplex.  |  Mattera, R., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 30736-49. PMID: 26542808
    7. Die Enhancer-Bindungsfaktoren AP-4 und AP-1 wirken zusammen, um die späte Transkription von SV40 in vitro zu aktivieren.  |  Mermod, N., et al. 1988. Nature. 332: 557-61. PMID: 2833704
    8. Schweregrad der Erkrankung und motorische Beeinträchtigung korrelieren mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei AP-4-assoziierter hereditärer spastischer Paraplegie.  |  Jordan, C., et al. 2021. Neurol Genet. 7: e605. PMID: 34295967
    9. Ein ultra-seltener gemischter Phänotyp mit kombinierten AP-4- und ERF-Mutationen: Der erste Bericht bei einem pädiatrischen Patienten und eine Literaturübersicht.  |  Orsini, A., et al. 2024. Genes (Basel). 15: PMID: 38674371
    10. Die Anhäufung von Axonorganellen aufgrund des Funktionsverlusts des AP-4-Komplexes führt zu einer Verschlimmerung der Amyloid-Plaque-Pathologie und Gliose im Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Orlowski, A., et al. 2024. eNeuro. 11: PMID: 39632089

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AP-4 Antikörper (F-1)

    sc-376977
    200 µg/ml
    $316.00

    AP-4 (F-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540678
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AP-4 (F-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542293
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with AP-4 (F-1): sc-376977?

    Gefragt von: AbPolly
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376977, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Clean band in western blot using transfectedClean band in western blot using transfected lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
    Rated 5 von 5 von aus Strong signal present in western blot analysisStrong signal present in western blot analysis of AP-4 expression in IMR-32 and Jurkat nuclear extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-25
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376977, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AP-4 Antikörper (F-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376977, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT