Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-3β Antikörper (3B4): sc-517083

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AP-3β Antikörper (3B4) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 995-1094 gerichtet ist, die Teillänge AP-3β von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von AP-3β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AP-3β (3B4): sc-517083 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper AP-3β (3B4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AP-3β-Antikörper (3B4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der AP-3β in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-AP-3β-Antikörper (3B4) ist in nicht konjugierter Form erhältlich, was einen vielseitigen Einsatz in verschiedenen experimentellen Anordnungen ermöglicht. AP-3β, auch als β3A-Adaptin bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sortierung von Proteinen innerhalb exozytischer und endozytischer Signalwege und ist Teil des adaptorähnlichen Komplexes AP-3, der aus vier verschiedenen Untereinheiten besteht. AP-3β ist für den ordnungsgemäßen Transport von Membranproteinen unerlässlich, insbesondere in Neuronen, wo AP-3β am synaptischen Vesikeltransport beteiligt ist. AP-3β weist eine erhebliche strukturelle Ähnlichkeit mit β-NAP auf, einem neuronenspezifischen Protein, und weist eine Gesamtidentität von 61 % auf. Die Interaktion zwischen AP-3β und β-NAP verdeutlicht die funktionale Redundanz und Spezialisierung von Adaptorproteinen in zellulären Transportmechanismen. AP-3β unterliegt posttranslationalen Modifikationen, wie z. B. der Phosphorylierung durch Casein-Kinase I an seiner Gelenkdomäne, die für die Funktion entscheidend ist; die Hemmung dieser Kinase kann die Rekrutierung von AP-3 zu synaptischen Vesikeln stören und dadurch die Neurotransmitterfreisetzung und die synaptische Plastizität beeinträchtigen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AP-3β Antikörper (3B4) Literaturhinweise:

    1. Der AP-3-Komplex, der für die endosomale synaptische Vesikelbiogenese erforderlich ist, ist mit einer Caseinkinase Ialpha-ähnlichen Isoform verbunden.  |  Faundez, VV. and Kelly, RB. 2000. Mol Biol Cell. 11: 2591-604. PMID: 10930456
    2. Unterschiedliche Anforderungen an den AP-3-Adaptorkomplex bei der Biogenese von Pigmentkörnchen und synaptischen Vesikeln in Drosophila melanogaster.  |  Mullins, C., et al. 2000. Mol Gen Genet. 263: 1003-14. PMID: 10954086
    3. Ein neuartiger adaptorbezogener Proteinkomplex.  |  Simpson, F., et al. 1996. J Cell Biol. 133: 749-60. PMID: 8666661
    4. AP-3: ein adaptorähnlicher Proteinkomplex mit ubiquitärer Expression.  |  Dell'Angelica, EC., et al. 1997. EMBO J. 16: 917-28. PMID: 9118953
    5. Charakterisierung des AP-3-Proteinkomplexes, der mit dem Adaptor verwandt ist.  |  Simpson, F., et al. 1997. J Cell Biol. 137: 835-45. PMID: 9151686
    6. Beta3A-Adaptin, eine Untereinheit des adaptorähnlichen Komplexes AP-3.  |  Dell'Angelica, EC., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 15078-84. PMID: 9182526
    7. Assoziation des AP-3-Adaptorkomplexes mit Clathrin.  |  Dell'Angelica, EC., et al. 1998. Science. 280: 431-4. PMID: 9545220

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AP-3β Antikörper (3B4)

    sc-517083
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with AP-3β (3B4): sc-517083 antibody?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517083, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 131ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant AP-3β and AP-3β in COLO 205, M1, and RIN-m5F cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517083, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AP-3β Antikörper (3B4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517083, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT