Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-2β Antikörper (E-8): sc-390281

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AP-2 beta Antikörper E-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ AP-2β Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 149-187 innerhalb einer internen Region von AP-2β aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von AP-2β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-390281 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für AP-2β Antikörper (E-8) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit AP-2β Antikörper (E-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AP-2β-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ AP-2-beta-Antikörper (auch als AP-2β-Antikörper bezeichnet), der das AP-2-beta-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der AP-2β-Antikörper (E-8) ist als nicht konjugierter Anti-AP-2-beta-Antikörper erhältlich. Zu den Mitgliedern der AP-2-Transkriptionsfaktorenfamilie gehören AP-2α, AP-2β und AP-2γ, die spezifisch an die DNA-Konsensussequenz CCCCAGGC binden und die Transkription ausgewählter Gene initiieren. AP-2, auch als ERF-1 bekannt, spielt bei der Regulierung der Estrogenrezeptorexpression eine Rolle. AP-2β, eine Splice-Variante von AP-2α, hemmt die AP-2-Aktivität. Neben der Abonnement-Anforderung an das AP-2-Komplex bilden AP-2α, AP-2β und AP-2γ Proteine den OB2-1-Transkriptionsfaktor-Komplex. OB2-1 reguliert spezifisch die Expression des Proto-Onkogens c-ErbB-2, das in 25-30% der Brustkrebserkrankungen überexprimiert wird. AP-2α könnte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung ectodermaler Gewebe spielen. Schädliche Mutationen, die das AP-2α-Gen betreffen, sind mit Mikrophthalmie, Hornhauttrübung und anderen vorderen Augenkammerfehlbildungen verbunden. Der ubiquitär exprimierte AP-4-Transkriptionsfaktor bindet spezifisch an die DNA-Konsensussequenz 5'-CAGCTG-3'. AP-4 interagiert mit Promotoren für Immunoglobulin-κ-Genfamilien und Simianvirus 40. AP-4 kann die Transkription des menschlichen Huntington-Krankheitsgens erhöhen. AP-4 ist ein Helix-Loop-Helix-Protein, das zwei charakteristische Leucin-Repeat-Elemente enthält.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AP-2β Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Der Transkriptionsfaktor AP-2beta verursacht eine Zellvergrößerung und Insulinresistenz in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Tao, Y., et al. 2006. Endocrinology. 147: 1685-96. PMID: 16373417
  2. Assoziationsstudie zu den INPP1-, 5HTT-, BDNF-, AP-2beta- und GSK-3beta-GEN-Varianten und dem restrospektiv ermittelten Ansprechen auf die Lithiumprophylaxe bei bipolarer Störung.  |  Michelon, L., et al. 2006. Neurosci Lett. 403: 288-93. PMID: 16787706
  3. Elektrophysiologische und verhaltensbezogene Korrelate von Polymorphismen im Transkriptionsfaktor-AP-2β-kodierenden Gen.  |  Hensch, T., et al. 2008. Neurosci Lett. 436: 67-71. PMID: 18358611
  4. Der Transkriptionsfaktor AP-2β hemmt die Glukose-induzierte Insulinsekretion in einer kultivierten Insulin-sekretierenden Zelllinie.  |  Tsukada, S., et al. 2009. Diabetes Res Clin Pract. 85: 279-85. PMID: 19596470
  5. Der Transkriptionsfaktor AP-2beta hemmt die Expression und Sekretion von Leptin, einem Insulin-sensibilisierenden Hormon, in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Fuke, T., et al. 2010. Int J Obes (Lond). 34: 670-8. PMID: 20065963
  6. Transkriptionsfaktor AP-2beta: ein negativer Regulator der IRS-1-Genexpression.  |  Meng, X., et al. 2010. Biochem Biophys Res Commun. 392: 526-32. PMID: 20097161
  7. Melatonin hemmt AP-2β/hTERT, NF-κB/COX-2 und Akt/ERK und aktiviert die Caspase/Cyto-C-Signalübertragung, um die Antitumoraktivität von Berberin in Lungenkrebszellen zu verstärken.  |  Lu, JJ., et al. 2016. Oncotarget. 7: 2985-3001. PMID: 26672764
  8. Die bedingte Deletion von AP-2β in der Neuralleiste des Schädels von Mäusen führt zu einer Dysgenesie des vorderen Augenabschnitts und einem früh einsetzenden Glaukom.  |  Martino, VB., et al. 2016. Dis Model Mech. 9: 849-61. PMID: 27483349
  9. Ausrichtung der NF-κB/AP-2β-Signalübertragung zur Verstärkung der Antitumoraktivität von Cisplatin durch Melatonin in hepatozellulären Karzinomzellen.  |  Hao, J., et al. 2017. Am J Cancer Res. 7: 13-27. PMID: 28123844
  10. Verstärkter apoptotischer Zelltod von Nierenepithelzellen bei Mäusen ohne Transkriptionsfaktor AP-2β.  |  Moser, M., et al. 1997. Genes Dev. 11: 1938-48. PMID: 9271117

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AP-2β Antikörper (E-8)

sc-390281
200 µg/ml
$316.00

AP-2β (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540780
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AP-2β (E-8) Neutralizing Peptid

sc-390281 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

AP-2β Antikörper (E-8) X

sc-390281 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

What application is the blocking peptide sc-390281 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390281, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive results in western blot using human APPositive results in western blot using human AP-2 transfected 293T and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-17
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase nuclearProduced excellent immunoperoxidase nuclear and faint cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human salivary gland tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-10
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390281, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 23ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AP-2β Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390281, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT