Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-2β Antikörper (1G6/2): sc-53161

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AP-2β Antikörper (1G6/2) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das verkürzte AP-2-Beta-Protein
  • Empfohlen für die Detektion von AP-2β aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AP-2β Antikörper (1G6/2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AP-2β Antikörper (1G6/2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AP-2β-Antikörper (1G6/2) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der AP-2β in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. AP-2β, eine Spleißvariante des AP-2α-Transkriptionsfaktors, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression, indem es an spezifische DNA-Sequenzen bindet und so verschiedene biologische Prozesse beeinflusst, darunter die Zelldifferenzierung und -proliferation. Der AP-2β (1G6/2)-Antikörper erkennt nachweislich ein Protein, das die AP-2α-Aktivität hemmt, was zu einer veränderten Expression von Genen führen kann, die an der Tumorentstehung beteiligt sind. AP-2β ist Teil des OB2-1-Transkriptionsfaktor-Komplexes, der das Protoonkogen c-ErbB-2 hochreguliert, ein Gen, das bei 25–30 % der Brustkrebserkrankungen überexprimiert wird, was die potenzielle Rolle von AP-2β bei der Krebsentwicklung unterstreicht. Schädliche Mutationen in AP-2β wurden mit verschiedenen Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung von AP-2β sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht. Durch Interaktionen mit anderen Transkriptionsfaktoren und Genexpressionsmodulation dient AP-2β als wichtige Komponente für das Verständnis molekularer Mechanismen, die verschiedenen biologischen Funktionen und Pathologien zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AP-2β Antikörper (1G6/2) Literaturhinweise:

    1. GAS41 interagiert mit dem Transkriptionsfaktor AP-2beta und stimuliert die AP-2beta-vermittelte Transaktivierung.  |  Ding, X., et al. 2006. Nucleic Acids Res. 34: 2570-8. PMID: 16698963
    2. Die Transkriptionsfaktoren AP-2β und AP-2α sind für das Überleben von sympathischen Vorläuferzellen und differenzierten sympathischen Neuronen erforderlich.  |  Schmidt, M., et al. 2011. Dev Biol. 355: 89-100. PMID: 21539825
    3. Der Transkriptionsfaktor AP-2β unterdrückt die Proliferation von Gebärmutterhalskrebszellen, indem er den Abbau seines Interaktionspartners β-catenin fördert.  |  Wang, F., et al. 2017. Mol Carcinog. 56: 1909-1923. PMID: 28277615
    4. AP-2α und AP-2β orchestrieren kooperativ die Expression von Homeobox-Genen während der Bildung des Branchialbogens.  |  Van Otterloo, E., et al. 2018. Development. 145: PMID: 29229773
    5. Konditionale Deletion von AP-2α und AP-2β in der sich entwickelnden Mäuse-Retina führt zu veränderten amakrinen Zellmosaiken und einer gestörten Sehfunktion.  |  Hicks, EA., et al. 2018. Invest Ophthalmol Vis Sci. 59: 2229-2239. PMID: 29715367
    6. AP-2β ist für die Bildung des Trabekelwerks und des Schlemm'schen Kanals bei Mäusen erforderlich.  |  Akula, M., et al. 2020. Exp Eye Res. 195: 108042. PMID: 32353428
    7. Die Schlafarchitektur von Mäusen wird durch den Transkriptionsfaktor AP-2&beta geformt;.  |  Nakai, A., et al. 2020. Genetics. 216: 753-764. PMID: 32878901
    8. Koexpression des Transkriptionsfaktors AP-2beta (TFAP2B) und GATA3 in menschlichen Brustepithelzellen mit intensiver, apikobasaler Immunreaktivität für CK8/18.  |  Raap, M., et al. 2021. J Mol Histol. 52: 1257-1264. PMID: 34117603
    9. Die konditionale Deletion von AP-2β im periokularen Mesenchym von Mäusen verändert das Schicksal und die Stratifizierung von Hornhautepithelzellen.  |  Walker, H., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34445433
    10. Die Deletion des Transkriptionsfaktors AP-2β aus dem sich entwickelnden Trabekelwerk der Maus führt zu progressiven glaukomatösen Veränderungen.  |  Taiyab, A., et al. 2022. J Neurosci Res. 100: 638-652. PMID: 34822722

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AP-2β Antikörper (1G6/2)

    sc-53161
    200 µg/ml
    $316.00

    AP-2β (1G6/2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536899
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AP-2β (1G6/2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534071
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    AP-2β (1G6/2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549839
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using AP-2β (1G6/2): sc-53161?

    Gefragt von: TinTin
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53161, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WesternGreat antibody for Western, strong band detected in human AP-2 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-21
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength in ZRGood specificity and signal strength in ZR-75-1 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-02-06
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_53161, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AP-2β Antikörper (1G6/2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_53161, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
    • REVIEWS, PRODUCT