AP-1-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die speziell für die Verwendung in Gel-Shift-Assays zur Untersuchung der Bindung von Transkriptionsfaktoren entwickelt wurden. Diese Oligonukleotide sind in der Regel von der Konsensus-Bindungssequenz des AP-1-Transkriptionsfaktors abgeleitet, einem dimeren Komplex, der aus Proteinen der Jun- und Fos-Familien besteht. Der AP-1-Transkriptionsfaktor spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale, einschließlich Wachstumsfaktoren, Zytokine und Umweltstressoren. Durch die Verwendung von AP-1-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Assays können Forscher die Bindungsaffinität und Spezifität des AP-1-Transkriptionsfaktors an seine Ziel-DNA-Sequenzen unter verschiedenen Versuchsbedingungen untersuchen. Diese Technik ermöglicht die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der durch den AP-1-Transkriptionsfaktor vermittelten Genregulation zugrunde liegen, und bietet wertvolle Einblicke in zelluläre Signalwege und Genexpressionsnetzwerke.
Literaturhinweise:
- Interaktionen zwischen Zellen und extrazellulärer Matrix stimulieren den Transkriptionsfaktor AP-1 in Abhängigkeit von der Integrin-Kinase und der Glykogensynthase-Kinase 3. | Troussard, AA., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 7420-7. PMID: 10523630
- IFN-Gamma reguliert die IL-18-Genexpression über IFN-Konsensussequenz-bindende Proteine und Aktivatorprotein-1-Elemente in Makrophagen. | Kim, YM., et al. 2000. J Immunol. 165: 3198-205. PMID: 10975835
- Östrogenrezeptor-vermittelte Unterdrückung der Transkription des menschlichen Leberlipase-Gens. | Jones, DR., et al. 2002. J Lipid Res. 43: 383-91. PMID: 11893774
- Aktivierung des Aktivatorproteins 1 bei akuter Lungenverletzung. | Guo, RF., et al. 2002. Am J Pathol. 161: 275-82. PMID: 12107112
- Porphyromonas gingivalis induziert die Expression von NF-kappaB-Rezeptor-Aktivator-Liganden in Osteoblasten über den Aktivatorprotein-1-Weg. | Okahashi, N., et al. 2004. Infect Immun. 72: 1706-14. PMID: 14977979
- [Hochregulierung der Transkriptionsfaktoren NF-E2, c-jun und c-fos der AP-1-Familie, induziert durch Panax Notoginoside in hämatopoetischen Zellen]. | Gao, RL., et al. 2004. Zhongguo Shi Yan Xue Ye Xue Za Zhi. 12: 16-9. PMID: 14989762
- Arctigenin, ein Phenylpropanoid-Dibenzylbutyrolacton-Lignan, hemmt MAP-Kinasen und AP-1-Aktivierung durch starke MKK-Hemmung: die Rolle bei der TNF-alpha-Hemmung. | Cho, MK., et al. 2004. Int Immunopharmacol. 4: 1419-29. PMID: 15313439
- JunD dämpft die Phenylephrin-vermittelte Kardiomyozyten-Hypertrophie durch negative Regulierung der AP-1-Transkriptionsaktivität. | Hilfiker-Kleiner, D., et al. 2006. Cardiovasc Res. 71: 108-17. PMID: 16690042
- Piperonylbutoxid aktiviert c-Jun und ATF-2 in den Hepatozyten von Mäusen. | Muguruma, M., et al. 2008. Arch Toxicol. 82: 749-53. PMID: 18228000
- Charakterisierung neuer Phorbolester- und Serum-responsiver Sequenzen des Ornithindecarboxylase-Genpromotors der Ratte. | Mar, PK., et al. 1995. Mol Carcinog. 14: 240-50. PMID: 8519413
- Ein nachgeschaltetes AP-1-Element reguliert in vitro die Lungentranskription aus dem Promotor des menschlichen Lungensurfactant-Proteins B. | McWhinney, CD. 1996. DNA Cell Biol. 15: 519-29. PMID: 8756333
- Krampfanfälle führen zu einer raschen Induktion des Kernfaktors Kappa B in den limbischen Strukturen adulter, aber nicht juveniler Ratten. | Rong, Y. and Baudry, M. 1996. J Neurochem. 67: 662-8. PMID: 8764593
- Cyclosporin A verstärkt die kalziumabhängige Induktion des AP-1-Komplexes und der c-fos mRNA in einem T-Zell-Lymphom. | Su, Q., et al. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 229: 249-56. PMID: 8954114
- Auswirkungen einer Überexpression der Proteinkinase C alpha auf die Proliferation und Differenzierung der glatten Muskelzellen A7r5. | Wang, S., et al. 1997. Exp Cell Res. 236: 117-26. PMID: 9344591
- Wirkung einer kalkarmen Umgebung auf die EGF-induzierte AP-1-Bindungsaktivität in osteoblastischen MC3T3-E1-Zellen. | Deyama, A., et al. 1997. Nucleic Acids Symp Ser. 193-4. PMID: 9586065