Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antimony(III) iodide (CAS 7790-44-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Antimony triiodide
CAS Nummer:
7790-44-5
Molekulargewicht:
502.47
Summenformel:
SbI3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Antimon(III)-jodid, auch bekannt als Antimon-Trijodid (SbI3), ist eine chemische Verbindung aus Antimon und drei Jodatomen. Es existiert als ein festes, gelbliches Material bei Raumtemperatur und ist bekannt für seine breite Anwendung in wissenschaftlichen und industriellen Bereichen. Es dient als Katalysator in der organischen Synthese und als Reagenz zur Jodbestimmung und nimmt auch an der Herstellung verschiedener Antimonverbindungen teil. Diese Verbindung findet Anwendung bei der Herstellung von Halbleitern, Farbstoffen und Pigmenten. In verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen hat Antimon-Trijodid seine Bedeutung gezeigt. Seine Rollen umfassen die Verwendung als Reagenz zur Messung des Wasserjods, als Oxidationsmittel zur Synthese von Antimonverbindungen und als Katalysator für die organische Synthese. Seine katalytische Wirksamkeit wird den Jodatomen zugeschrieben, die in der Verbindung vorhanden sind. Diese Jodatome können mit anderen Molekülen interagieren und durch katalytische Oxidation die Bildung neuer Produkte initiieren - ein Prozess, der das katalytische Potenzial der Verbindung unterstützt.


Antimony(III) iodide (CAS 7790-44-5) Literaturhinweise

  1. Organisch-anorganische Perowskite mit dreiwertigen Metallhalogenidschichten: der Einfluss der organischen Kationenschicht auf die Schablone.  |  Mitzi, DB. 2000. Inorg Chem. 39: 6107-13. PMID: 11151511
  2. Die Stabilität von weichen Skorpionatkomplexen auf Mercaptobenzothiazolbasis.  |  Rajasekharan-Nair, R., et al. 2014. Inorg Chem. 53: 10276-82. PMID: 25208010
  3. Bleifreie Perowskit-Solarzellen unter Verwendung von Sb- und Bi-basierten A3B2X9- und A3BX6-Kristallen mit normalen und inversen Zellstrukturen.  |  Baranwal, AK., et al. 2017. Nano Converg. 4: 26. PMID: 28989856
  4. Gemischte Schwefel- und Iodid-basierte bleifreie Perowskit-Solarzellen.  |  Nie, R., et al. 2018. J Am Chem Soc. 140: 872-875. PMID: 29300465
  5. Ein ferroelektrisch-photovoltaischer Effekt in SbSI-Nanodrähten.  |  Mistewicz, K., et al. 2019. Nanomaterials (Basel). 9: PMID: 30970586
  6. Zweidimensionale anorganische Molekülkristalle.  |  Han, W., et al. 2019. Nat Commun. 10: 4728. PMID: 31624241
  7. Kontrolliertes Wachstum von BiSI-Nanostäbchen-basierten Schichten durch einen zweistufigen Lösungsprozess für Solarzellenanwendungen.  |  Choi, YC. and Hwang, E. 2019. Nanomaterials (Basel). 9: PMID: 31757098
  8. Implizite organisch-anorganische Tandem-Hybrid-Perowskit-Solarzellen auf der Grundlage interner Farbstoffsensibilisierung: Robotisiertes Screening, Synthese, Bauelemente-Implementierung und theoretische Einblicke.  |  Starkholm, A., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 18437-18448. PMID: 33054186
  9. Analyse der elektrischen Eigenschaften von texturiertem ferroelektrischem polykristallinem Antimonsulfoiodid mittels komplexer Impedanzspektroskopie.  |  Starczewska, A., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34063548
  10. Plausible Pnicogen-Bindung von Epi-Cinchonidin als chirales Gerüst in der Katalyse.  |  Ullah, Z., et al. 2021. Front Chem. 9: 669515. PMID: 34295874
  11. Einstufige Lösungsabscheidung von Antimon-Selenoiodid-Schichten durch Precursor Engineering für bleifreie Solarzellenanwendungen.  |  Choi, YC. and Jung, KW. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 34947555
  12. Druckverstärkter Photostrom in eindimensionalem SbSI durch Rekonfiguration von Einzelpaarelektronen.  |  Liu, T., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 35683147
  13. Ligandentuning von lokalisierten Oberflächenplasmonenresonanzen in Antimon-dotierten Zinnoxid-Nanokristallen.  |  Balitskii, O., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 36234596
  14. Abbildung der Bindungsenergie von Schichtkristallen auf makroskopische Beobachtungsgrößen.  |  Moazzami Gudarzi, M. and Aboutalebi, SH. 2022. Adv Sci (Weinh). 9: e2204001. PMID: 36253141
  15. Strukturelle, elektrische und dynamische Eigenschaften von (Pyrrolidinium)3[Bi2I9] und (Pyrrolidinium)3[Sb2I9]: Neue bleifreie, organisch-anorganische Hybride mit schmalen Bandlücken.  |  Rowińska, M., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37175304

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Antimony(III) iodide, 10 g

sc-239253
10 g
$51.00