Direktverknüpfungen
Das Antibiotikum TAN 420E, ein komplexes Polyketid, das in dem Aktinomyceten Streptomyces sp. entdeckt wurde, wird in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt, um seine starke hemmende Wirkung auf die bakterielle Proteinsynthese zu untersuchen. Dieses Antibiotikum wirkt durch Bindung an die 50S ribosomale Untereinheit und hemmt dadurch die Peptidyltransferase-Aktivität, die für die Bildung von Peptidbindungen während der Proteintranslation entscheidend ist. Diese spezifische Wechselwirkung macht TAN 420E zu einem wichtigen Instrument, um den Mechanismus der ribosomalen Hemmung zu entschlüsseln und zu verstehen, wie Bakterienzellen auf molekularer Ebene auf solchen Stress reagieren. Die Forschung mit TAN 420E geht über seine antibakteriellen Eigenschaften hinaus und erforscht sein Potenzial als Sonde zur Untersuchung der Regulierung der Ribosomenbiogenese und -funktion. Durch die Untersuchung der Reaktionen von Bakterien auf ribosomalen Stress, der durch TAN 420E ausgelöst wird, können Wissenschaftler die breiteren Auswirkungen ribosomaler Inhibitoren auf die Lebensfähigkeit, Anpassung und Resistenzentwicklung von Zellen aufdecken. Diese Studien sind für die Erweiterung unseres Wissens über die mikrobielle Physiologie von entscheidender Bedeutung und können zu neuen Erkenntnissen über die Entwicklung neuartiger antibakterieller Strategien führen, die auf die ribosomale Maschinerie abzielen, und zwar ausschließlich in Forschungsumgebungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Antibiotic TAN 420E, 500 µg | sc-202058 | 500 µg | $250.00 |